Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Abmahnung vom VM
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser VM hat die Gelder der Mieter ( Nebenkosten Unterschlagen ) jetzt soll die Heizung, Warmwasser, Allgemeinstrom abgestellt werden. Selbst die Müllcontainer sind weg und unsere Mietsicherheit auch. jetzt werden wir Mieter Aktiv Unternehmen alles was möglich ist.Wir haben den VM zur Rede gestellt er gibt uns keine Auskunft dann hat er Schriftlich die Kürzung der NK von uns bekommen. Heute haben wir eine Abmahnung vom VM bekommen wir würden Lügen , den Hausfrieden Stören ect. und nur weil wir unser recht gefordet haben.
Mieter zahlt Kaution nicht und Miete später
vom 29.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein "künftiger" Mieter (ab 1.11.2010) hat mit angekündigt, dass er die Kaution nicht zahlen kann und auch die Miete erst mit Verspätung ankommen wird. Kann ich ihm jetzt schon ordentlich kündigen, da er mit bei Abschluss des Vertrages zugesichert hat, dass er beides bezahlen kann?
Wasserschaden im Geschäft und Schadensersatzforderung
vom 15.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angemietet wurde zum 01.01.2020 ein Ladengeschäft in dem Beauty und Schönheitsbehandlungen ausgeführt werden sollen. Kurzum aufgrund eines Wasserschadens wurde am 22.Februar die dort eingebaute Küche samt Boden in der Küche entfernt kurze Zeit später wurde der Boden im gesamten Laden entfernt. Seit diesem Tag an bis heute 15.Juni.2020 ist das Ladengeschäft nicht nutzbar.
Lärmbelästigung durch Mit-/Untermieter - was kann ich tun?
vom 22.2.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne eine sehr hellhörige Mietwohnung. Der Vermieter hat mich bei meinem Einzug seinerzeit über die mangelhafte Trittschalldämmung (Laminat) informiert, die ich nach einer ersten akustischen Probe aus der Dachgeschosswohnung über mir aber akzeptiert habe. Mündlich hat mir der Vermieter damals zugesichert, dass er die Dachgeschosswohnung, eine 1-Zimmerwohnung, nur an eine Person vermieten wollte.
erheblicher Schimmelbefall Aussenwand
vom 10.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Aussenwand des Mietobjektes befindet sich ein erheblicher Schimmelbefall. Ein Test ergab den Nachweis, dass die Schimmelsporen bei Lüftung auch in die Wohnung dringen, speziell Schlafzimmer bei dessen Aussenwand der Befall am grössten ist. Vor 3 1/2 Wochen habe ich folgende Mail geschrieben: "Sehr geehrter Herr Hüntemann, wie Ihnen bei Ihrem Besuch schon angekündigt habe ich eine Untersuchung auf Schimmelpilz am Gebäude vorgenommen.
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den Jahrzenten, in denen man schon darin wohnt, hat man (bis vor mehreren Jahren meine Eltern und nun ich) alles selber und auf eigene Kosten erledigt / erledigen lassen. ... Desweiteren wurde uns die ehemalige Waschküche als Geräteschuppen seit über 20 Jahren unentgeltlich überlassen, da wir diese, natürlich auch auf eigene Kosten, „in Schuss halten".
Starre Mietverstragsklauseln und Latexfarbe
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube der Mietervertrag enthält starre Vertragsklauseln, da es aber teilweise nur ein Wort ist, was entscheidend ist, fasse ich hier die Stellen aus unserem Mietvertag mal zusammen: "§4 Schönheitsreparaturen Der Mieter ist verpflichtet,die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet,die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparuten seit Vertragsbeginn länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlags eines Malerfachsgeschäft an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%, dem Mieter ist es unbenommen,seiner anteiligen Zahlungsverpflichtungen dadurch zuvorzukommen,dass er vor dem Ende des Mieterverhältnisses Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführt oder ausführen lässt, gegebenenfalls in kostensparender Eigenarbeit." "§12 Gebrauch und Pflege der Mieträume, Schönheitsreparaturen Im allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich: Küchen, Bädern, Duschen: alle 3 Jahre Wohn,Schlfräume,Flure und Toiletten: alle 5 Jahre Nebenräumen: alle 7 Jahre" Sind diese Klauseln so zulässig oder sind es diese starren Klauseln? ... Nun bei der Kündigung hat er uns mitgeteilt, das wir die Latexfarbe entfernen müssen.
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Rauchmelder in der Wohnung habe ich vor einigen Jahren in Absprache mit dem Vermieter auf eigene Kosten anbringen lassen, die im Treppenhaus hat er übernommen Da mir sehr viel an der Wohnung liegt und ich auf keinen Fall ausziehen möchte und die Vermieterin eine ‚toughe‘ Frau ist, habe ich das Gefühl, ihr irgendwie entgegenkommen zu müssen.
Hat einen um 10.000 € zu teuren Gaspreis
vom 6.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Haus mit 34 Wohnungen mit verschiedene Grösse Die Anlage hat auch eine Schwimmhalle Alles wird mit Gas beheizt. Der Hausverwaltung ist bekannt dass wir viel zu hohe Heizungskosten haben. Wurde von mir auch schon mehrmals angemahnt Angeblich hat er einen günstigen Preis für unser Obhekt ausgehandelt mit der SÜBA Wir haben jetzt einen Gasvergleich gemach und kommen bei einem guten Anbieter (test) um über 11.000.-€ billiger Was kann man dagegen tun?
Müssen wir sofort räumen oder können wir sogar Schadenersatz verlangen?
vom 2.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesamtsituation führt allerdings dazu, daß wir nun –etwa eineinhalb Jahre nach Mietbeginn- einige Monate die Miete schuldig bleiben mußten, um die sonstigen operativen Kosten decken zu können. ... Vorsorglich erhielten wir eine Kündigung des Mietverhältnisses sowie die Androhung einer Räumungsklage, deren Fristen jedoch auf Grund der erfolgten Mietzahlungen stillschweigend seitens des Vermieters verstrichen.
Mängelbeseitigung / Mietausfallsschaden
vom 26.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem teilte man uns mit, dass wir die Holzdielenböden, welche wir bei Einzug auf eigene Kosten abgeschliffen und geölt hatten, fachgerecht aufzuarbeiten seien (im Übergabeprotokoll ist dies nicht festgehalten worden). ... Dezember 2004 die Kündigung ein. Der Kündigung folgte ein Schreiben in einem höchst unangemessenen Ton.
wiederholter Wasserschaden durch Herauszögern der Instandsetzung
vom 24.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss die Hausverwaltung die Kosten für die mittlerweile 2 Trocknungsgeräte übernehmen? Und wenn ja, wie mache ich die Kosten für den Strom, den die Trocknungsgeräte verbrauchen, geltend? ... Um weiteren Zeitausfall zu vermeiden, würde ich gerne die Malerarbeiten in Eigenregie an einem Wochenende erledigen, möchte aber natürlich, dass die Kosten die Hausverwaltung übernimmt.