Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Renovierung und Kaution. Vermieteranfrage.
vom 5.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §9(3):Der Mieeter haftet dem Vermieter für Schäden, die nach dem Einzug durch ihn, seine Familienmitglieder ..........schuldhaft verursacht werden....... §9(4): Der Mieter hat den Beweiss zu erbringen, dass ein schuldhaftes Verhalten nicht vorgelegen hat..... Der Fliesenboden in der Küche wurde kurzfristig erneuert, da der Nachmieter seine Küche einbauen musste. ... Das zog sich mehrere Monate hin, in denen ich (Vermieter) auf die aktuelle Rechtsprechung zur Renovierung verwies (keine Festlegung zu Details im Mietvertrag).
Schönheitsreparaturen - Klauseln
vom 4.2.2020 für 25 €
Ich müsse das Haus komplett für die Nachmieter auf meine Kosten neu streichen, wenn ich wieder "voll renoviert" vermieten wolle. ... Was muss/soll ich nun als Vermieter bezahlen?
Schönheits- und Kleinstreparaturen, Renovierung bei Auszug
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Berechnungsgrundlage gilt das vom Vermieter einzuholende Angebot einer anerkannten Firma. ... Der Vermieter ist zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 5. ... Der Mieter ist schadensersatzpflichtig, auch wenn die Arbeiten vom Nachmieter durchgeführt worden sind.
Kündigungsfrist bei Altmietvertrag
vom 18.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt ein Altmietvertrag, abgeschlossen am 1.9.1981 mit Einzug zum 1.9.1981 vor. Dabei wurde ein Formularmietvertrag von Haus+Grund genutzt. Im Vertrag sind keine besonderen handschriftlichen Eintragungen zur Kündigung vorhanden, nur die Passage "befristeter Mietvertrag" ist durchgestrichen.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über diese ist der Vermieter verpflichtet, einmal jährlich abzurechnen. ... Nachforderungen hat der Vermieter/Mieter innerhalb eines Monats gegenüber dem Vermieter/Mieter auszugleichen. ... Sofern der Mieter die Arbeiten nicht selbst durchführen will oder diese durch einen Dritten veranlasst oder sich nicht ein das Mietverhältnis übernehmender Nachmieter zur Durchführung der Renovierungs- und Reinigungsarbeiten bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt, kann der Vermieter diese Arbeiten gegen Kostenersatz durch den Mieter von einem Fachbetrieb für Wohnraumrenovierungsarbeiten durchführen lassen.
Schönheitsreparaturen: Laufende Reparaturen + Quotenklausel
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen umfassen das Streichen der Wände und Decken, dem das Anbringen einer weiß gestrichenen Raufasertapete gleichsteht, das Reinigen von Parkett- und Teppichböden, das Lackieren von Heizkörpern und Heizrohren, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen, außerdem das Beseitigen kleinerer Putz- und Holzschäden. 2) (Laufende Schönheitsreparaturen): Die Schönheitsreparaturen sind üblicherweise in folgendem Turnus, gerechnet ab Beginn des Mietverhältnisses, auszuführen: Wand- und Deckenanstriche in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre; in Wohn- und Schlafräumen, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre; in anderen Räumen alle 7 Jahre; alle übrigen Schönheitsreparaturen sind alle 6 Jahre durchzuführen. 3) (Quotenklausel): Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen, so kann der Vermieter einen prozentualen Anteil der Kosten der erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Die Kosten der Schönheitsreparaturen werden im Zweifel nach dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Fachgeschäftes ermittelt.
Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihnen mitgeteilt, dass ich -um Klarheit über das Vorhandensein des Schimmels auch unter der Tapete zu haben- eine Luftraummessung und Probeentnahmen verlange, zumal ich dem Nachmieter bei Kenntnis dieses Problems für Schimmel(sporen)freiheit zu garantieren habe. ... Meine Fragen: Habe ich als Vermieter in diesem Fall das Recht den o.g. ... Darf ich als Vermieter nach der Blockadehaltung der Mieter selbst aktiv werden?
Quotenklausel bei Beendigung des Mietverhältnisses
vom 16.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlangt es der Zustand der Räume und trifft nicht den Vermieter, seinen gesetzlichen Vertreter oder seinen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit daran, sind die laufenden Schönheitsreparaturen wie folgt auszuführen: a) bei Übergabe renovierter Räume vor Ablauf des jeweils ersten Fristenzeitraumes seit Mietbeginn, b) oder Übergabe nicht renovierter Räume nach Ablauf des jeweils ersten in Ziff. 2 genannten Fristenzeitraumes seit Mietbeginn vor Ablauf des jeweils nächsten Fristenzeitraumes. 4. von den in Ziff. 2 genannten Fristenzeiträumen kann abgewichen werden, wenn der Zustand der Mieträume die Einhaltung dieser Fristen nicht erforderlich macht. (5. langer Absatz was und wie gemacht werden muß) 6. ... Ziff. 2-4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an dne Vermieter einen Kostenersatz für die seit Mietbeginn bzw. seit der Durchführung der letzten Schönheitsreparatur erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Ziff. 2-4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt, oder sich nicht der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen bereiterklärt oder die Kosten hierfür übernimmt.