Meine Frage ist nun, wie die Rechtslage für mich aussieht: Muss ich das alles alleine tragen, also die immense Arbeit, die da auf mich zukommt durch das Waschenmüssen dieser Unmengen von Kleidern, Wäsche etc. (ca. 10 große Plastiktüten) und ob ich die Reinigungskosten selbst tragen muss, da mich doch keinerlei Schuld trifft, sowie ob ich auch die Neuanschaffungen selbst tragen muss für nciht waschbare Dinge (Bekleidung, Heizdecke, Unterbetten etc.) ... Daher wäre ich für einen generellen "Überblick" über meine Rechtslage sehr dankbar, hauptsächlich bezüglich der Reinigung meines Kleiderbestandes (immense Arbeit, verbrauche jetzt ca. 5 - 6 mal soviel Waschpulver wie bisher), auch bezüglich der aufmich zukommenden Reinigungskosten und der Kosten für Neuanschaffungen.