Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Gewerberaum als Wohnung nutzen/untervermieten
vom 4.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings haben wir von Anfang an mit dem Vermieter abgesprochen, das wir in diesen Gewerberäumen mit bis zu 10 Untermietern (insgesamt 13 Leute) wohnen werden. ... Momentan bin ich am überlegen, neue Mietverträge mit den Mitbewohnern zu machen und die Zimmer als "Ateliers" zu vermieten.
Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, so kann der Vermieter die fälligen Rep. während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gem. nachstehendem Fristenplan erforderlichen Instandsetzungen und Schönheitsrep. verlangen. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, der eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsrep. verursacht hätte. ... Die Kosten der Renvierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt. [...]
Mietvertragsklausel ungültig wegen Summierungseffekt?
vom 3.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist dem Vermieter sorgfältig gereinigt zu übergeben. Der Mieter verpflichtet sich, die Kosten für Kleinreparaturen bis zum Betrage von 100€ im Einzelfall selbst zu tragen, insbesondere wenn häufiger Zugriff auf die beschädigte Anlage die Reparatur veranlasst, begrenzt auf 200€ im Kalenderjahr." ... Wir haben vorzeitig nach Absprache mit dem Vermieter gekündigt.
Erneuerung von Wasserhähnen
vom 26.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.07.06 bin ich in eine wunderschöne Wohnung gezogen, das Haus ist jetzt 24 Jahre alt. mit meiner Vermieterin bin ich bis heute Morgen hervorragend ausgekommen. Jetzt müssen zwei Wasserhähne erneuert werden, weil diese vollkommen undicht sind. D.h.
Individualvereinbarung zum Mietvertrag
vom 5.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich vor Ablauf der Fristenregelung der Schönheitsreparaturen ausziehe, müsste quasi die Quotenklausel eintreten, in der ich entweder durch Vorwegnahme der Arbeiten oder durch eine Fachfirma, anteilig an den Kosten zur Renovierung beteiligt werde.
Mieter meldete sich nicht beim Stromversorger an
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nun mit dem Stromversorger gesprochen, und die Dame an der Hotline meinte, ich solle die Kosten vom Mieter eintreiben, ich selbst wäre als Hauseigentümer der Vertragspartner und müsse zahlen. ... Oder muss ich die Kosten selber tragen, kann mich aber auf Verjährung nach BGHZ 84 S281 berufen ?
Überprüfung von Mietvertragsklauseln
vom 24.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter seiner Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht nach, so ist der Vermieter berechtigt, de Schönheitsreparatu-ren selbst in Auftrag zu geben und vom Mieter einen Vorschuss auf die zu erwartenden Kosten zu verlangen. Beschädigte Fensterscheiben hat der Mieter auf eigene Kosten zu ersetzen, instandzuhal-ten und instandzusetzen. ... ` 2) Bin ich verpflichtet die so genannten Schönheitsreparaturen bis 100 € selbst zu tragen?
Kann ich gegen die Nebenkostenabrechnung vom letzten Jahr noch Einspruch einlegen, angeblich war der
vom 25.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus macht unser Vermieter Kosten für Entkalkung vom Boiler geltend, dieser hat nicht mehr geheizt (ist ein Boiler im Keller eines 2-Familienhauses, welcher von allen genutzt wird), darf er das? Der Boiler hat nicht mehr richtig funktioniert, der Vermieter hat in den letzten vier Jahren keine regelmäßigen Wartungen vorgenommen. ... Jetzt verlangt unser Vermieter für die letzten 2 Jahre jeweils 60 EUR (Antenne).
Auszug aus der Wohnung, Übernahme Schönheitsreperaturen
vom 31.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: Während der dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten für Schönheitsreparaturen Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere das Anstreichen bzw. ... Kommt der Mieter nach fruchtloser Mahnung des Vermieters seiner Verpflichtung zur Durchführung nicht nach,so kann der Vermieter die zur Ausführung der Arbeiten notwendige kosten vom Mieter verlangen. Bei der Wohnungsübergabe weigerte sich der Mieter, die Beschädigungen bzw. den anstrich zu erneuern sowie sich an den Kosten anteilsmäßig zu tragen.
Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen (Renovierungen) während der Mietdauer in den Innenräumen der Wohnung sind jeweils bei Bedarf ohne besondere Aufforderung des Vermieters vom Mieter auf eigene Kosten fachgerecht auszuführen. 14.2. ... In jedem Fall schuldet der Mieter jedoch eine fachmännische Ausführung mittlerer Art und Güte. 14.5 Beim Auszug aus der Wohnung besteht nur dann keine Verpflichtung des Mieters zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, wenn der neue Mieter die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder wenn der Mieter dem Vermieter die Kosten für die Renovierung, unter Berücksichtigung des Zustandes der Wohnung und dem Zeitpunkt der letzten durchgeführten Renovierung, erstattet. ... Und falls zutreffend, wie ist vom Vermieter im Nachhinein mit der Pflicht zu Schönheitsreparaturen umzugehen, wenn sie offensichtlich nie durchgeführt worden sind?
Anpassung des Mietvertrags- muss ich unterschreiben?
vom 20.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erhielten nun ein Schreiben des Vermieters über eine beabsichtigte Anpassung des Mietvertrags: "Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen und zwischenzeitlich deutlich gestiegener Kosten sehen wir uns gezwungen, Ihren Mietvertrag vom [Datum] in den nachfolgenden Bestimmungen der aktuellen Rechtssprechung anzupassen. ... Im alten Mietvertrag steht zum Thema Schönheitsreparaturen die starre Fristenregelung [die ja inzwischen unwirksam ist laut Rechtssprechung] In der Anpassung des Mietvertrages gibt er nun die Intervalle als "unverbindliche Anhaltspunkte" an und gibt Prozentzahlen an, wonach sich der Mieter verpflichtet "sich an den bei Renovierungsbedarf entstehenden Kosten anteilig zu beteiligen": Wenn Schönheitsreparaturen bei Auszug länger als 1 Jahr zurück liegen: 20% der Kosten; länger als 2 Jahre: 40% der Kosten ...
Vermieterpfandrecht - Räumung der Wohnung
vom 26.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass ich um weitere Kosten nicht umhin komme; möchte aber, dass sich diese im Rahmen halten. Auch bin ich bestrebt, die Wohnung möglichst bald wieder zu vermieten. ... Besteht eine Verpflichtung meinerseits, dafür Sorge zu tragen, dass mein Mieter wieder in Besitz seiner Sachen kommt?
Verletzung Briefgeheimnis - Kündigungsgrund?
vom 20.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze keinen eigenen Briefkasten; sämtliche Post für alle drei Parteien (Vermieter, dessen Tochter und ich) landet in einem Briefkasten, zu dem ich keinen Schlüssel besitze bzw. keinen vertraglich überreicht bekommen habe. Die Post wird vom Vermieter/dessen Frau sortiert und meine Post liegt dann auf der Kellertreppe oder im erwähnten Flur, wenn ich länger ortsabwesend bin.