Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigung wegen Mieterhöhung
vom 22.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wortlaut: "Ich teile ihnen mit, daß sich die Miete für Ihre Wohnung im 2.OG zum 1.4.2008 auf 395 Euro erhöht." Wenn ich die Kündigung der Wohnung dem Vermieter noch bis Ende Januar zukommen lasse, kann ich die Wohnung dann zum 1.5.2008 kündigen?
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Miete wurde von staatlichen Stellen aufgefordert, eine andere Wohnung zu bewohnen, da unsere Wohnung zu gross ist. Dame wohnt seit 1.7. in anderer Wohnung, hat keinerlei Mittel, die Miete für unsere Wohnung bis Ende August zu bezahlen. 8.) ... Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6.
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schikanen, deshalb bin ich nicht mehr oft dort, zweiter Wohnsitz Miete möbl. ... Kündige schließlich mit allen Begründungen fristlos wg. unpünktl. ... Ich bekam eine einstweilige Verfügung, den Strom anzustellen sowie eine Renovierung im Bad "seiner" Wohnung zu unterlassen (und was sag ich dem Vermieter, wenn die Wand schimmelt ?).
Formfehler bei Mietkündigung
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Mietverhältniss fristgerecht kündigen wollen habe aber leider einen fehler in der kündigung gemacht. 1. habe ich den ehemann der vermieterin in der kündigung angeschrieben, da er sich um alles was die Vermietung betrifft kümmert, und seine frau wohl nur formhalber als vermieterin auftritt. 2.besteht er auf eine kündigung zusammen mit meiner alten lebensgefährtin die aber schon seit monaten nicht mehr in dieser wohnung lebt, aber als 2. mieter mit eingetragen ist und unterschrieben hat. Nun Verlangt der Vermieter eine neue Kündigung mit neuem kündigungsdatum. dieses würde mir allerdings 1 monatsmiete kosten. und daher würde ich gerne wissen ob dies rechtens ist oder ob ich mich dagegen wehren kann.
Kündigungsverzicht Sonderkündigungsrecht?
vom 11.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht außerdem: "§21 Sollte der Mieter das Mietverhältniss bzw. Kündigungsfrist in der festgelegten Form nicht einhalten, so hat der Mieter dem Vermieter unbeschadet sonstiger Ersatzansprüche hierfür Ersatz sämtlicher entstehenden Kosten zu leisten. ... Besteht in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht weil für 2 bzw. dann 3 Personen die Wohnung zu klein wäre?
Kündigung w Eigenbedarf oder Mietrückständen
vom 6.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Vermieter über private Wohnräume. ... Sobald ich fristlos kündigen darf, werde ich das tun. ... Der Grund, dass ich auch wegen Eigenbedarf kündigen möchte ist, dass die firstlose Kündigung ja leider ihre Wirkung verliert, sobald die Mieter die Mietrückstände ausgleichen.
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Derzeit wohne ich in meinem Büro, das sich ein Stockwerk tiefer befindet - ein Zimmer in einer Wohnung, die mein Vermieter nutzt, wenn er nach Leipzig kommt. Ich habe sozusagen keinen Mietvertrag für dieses Büro, sondern ich bezahle meinen Vermieter direkt im Rahmen eines "Gentleman's Agreement". ... Daraus ist aber nichts geworden, und derzeit ist die Wohnung noch an den Mieter vermietet, der beim Kauf dort gewohnt hat.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3. "§ 12 Instandsetzung der Mieträume, Schönheitsreparaturen und Instandhaltungskosten (Kleinreparaturen) 1.Der Mieter erhält die Wohnung in einem malermäßig unrenovierten Zustand. ... Hat der Mieter die Wohnung unrenoviert übernommen, so schuldet er bei tatsächlichem Renovierungsbedarf bei Vertragsende nur dann eine Schlussrenovierung, wenn die Renovierungsfristen seit Beginn des Mietverhältnisses abgelaufen sind. d)Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses hiernach Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, kann der Vermieter vom Mieter verlangen, dass dieser sich an den Kosten der Schönheitsreparaturen beteiligt. ... Einen Mindestmietvertrag kann man nur dann kündigen, wenn triftige Gründe vorlägen, die ein Wohnen in der Wohnung nicht mehr angebracht erscheinen lassen.
Kauf vermietete Eigentumswohnung
vom 5.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die wurde aber vorher vermietet und der Mieter soll zum 01.10.2021 einziehen laut Mietvertrag. Der Verkäufer hat der Mieter informiert, dass die Wohnung verkauft wird sehr wahrscheinlich noch vor sein Einzug, aber der Mieter möchte trotzdem einziehen da er seine alte Wohnung gekündigt hatte. Folgende Fragen haben wir: Wir würden ihn sobald wir im Grundbuch eingetragen werden, wegen Eigenbedarf kündigen und ja es besteht Eigenbedarf da wir uns vergrößern noch 1 Kind ist geplant die Wohnung ist größer und hat große Terasse, was wir jetzt nicht haben es gibt mehrere Gründe für eine Eigenbedarfskündigung.
Kündigung Parkplatz nur schriftlich?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung zur Miete und einen schriftlichen Vertrag in dem steht, dass ich drei Monate vor dem Auszug schriftlich kündigen muss. Im Nachhinein habe ich bei meinem Vermieter noch einen Parkplatz hinzugemietet für € 50,- im Monat, ohne dass was Schriftliches aufgesetzt wurde. ... Als nun am ersten Februar das Geld wieder eingezogen wurde, habe ich mich beschwert, dass ich doch gekündigt hätte und mein Vermieter hat mir gesagt, dass meine Kündigung unwirksam sei da Sie nicht schriftlich war, wie in dem Mietvertrag der Wohnung geschrieben.
Kündigung eines Mitmieters bei gemeinschaftlichen Mietvertrag
vom 28.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag mit zwei weiteren Mitmietern geschlossen, wir drei sind Hauptschuldner gegenüber den Vermieter (gemeinsamer Mietvertrag). Ich habe formgerecht gekündigt, ein Mitmieter will meine Räume mit schriftlicher Übereinkunft nach meinen Auszug übernehmen (beide wollen weiterhin die Wohnung behalten). ... 2) Kann Vermieter den Mitmieter, der ALG II - Empfänger ist, die Übernahme meines Mietanteils verweigern?
Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meiner Wohnung diverse schwerwiegende Mängel, diese habe ich meinem Vermieter (der schlecht auf mich zu sprechen ist und nie antwortet) per Einwurfschreiben vor über einem Monat geschildert, ohne Reaktion. ... Ich hab nun erneut per Einschreiben angekündigt das ich den Rechnungsbetrag von der nächsten Miete abziehen werde. ... Ich möchte mich nur absichern das er mich nicht einfach kündigen kann.
Neuer Mietvertrag, Verschönerung der zu erwartenden Mietumstände
vom 9.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir fragten die Hausverwalterin zuvor unteranderem ob es irgendwelche Mängel oder Einschränkungen gibt, welche Art von Mietern in dem Haus wohnen, ob die anderen Mieter Tiere halten und ob es irgendwelche Besonderheiten oder Probleme mit der Wohnung gibt. ... Doch kam sie ihrer Meldepflicht nicht nach ihren Vermieter darüber zu informieren. ... (2) Kann der Vermieter in die Pflicht genommen werden, für einen begrenzten Zeitraum, d.h. bis zur Neufindung einer anderen Wohnung, die Möbel „zwischenzuparken"?
Schönheitsreparaturen nach 5 Monaten?
vom 28.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
</strong> Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen. ... Doch unsere Vermieter lehnen jegliche weitere Nachforschung, z.B. ... Wir könnten jetzt ein anderes Haus mieten und Ende November zu Ende Februar kündigen.
Kündigung des Mietvertrages und Instandhaltungsarbeiten
vom 18.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter einer Etagenwohnung und habe einen Mietvertrag mit Gültigkeit ab dem 1.5.85. ... 2)Instandhaltungsarbeiten Teppicböden Beim Einzug des Mieters waren Teppichböden in der Wohnung bereits vorhanden. Kann der Mieter die Erneuerung der nun abgenutzten Böden von Vermieter einfordern?