Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Befristeter Mietvertrag für Wohnungen
vom 27.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich über die seit dem 01.09.2001 bestehenden Regelungen hinsichtlich der Notwendigkeit eines qualifizierten Mietvertrages (Zeitmietverträge für Wohnraum) informiert bin, gehe ich davon aus, dass es sich bei dem uns vorliegenden Vertrag um ein unbefristetes Mietverhältnis handelt und wir innerhalb von drei Monaten kündigen können. ... Nun haben wir den Vertrag gekündigt und unser Vermieter behauptet, wir seien 10 Jahre an den Vertrag gebunden und verlangt, die Erfüllung von Mietzahlungen über die verbleibenden achteinhalb Jahre. ... Fpr die Neuerstellung der Oberböden in Wohn- und Schlafräumen nebst Küche mit Bodenfliesen stellt der Vermieter pro m2 Fliesenmaterial 20,00 € zur Verfügung und übernimmt das Verlagen.
Mietrecht / befristeter Mietvertrag
vom 11.7.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine Wohnung zu kaufen, zu renovieren und dann mit echtem zeitlich festem Mietvertrag zu vermieten. ... Ich beabsichtige die Wohnung in +- 7-10 Jahren selbst bewohnen zu wollen. ... Greift dennoch auch hier ggf. die Härtefallklausel für den Mieter. 2.- kann ich den befristeten Vertrag verlängern mit genauer Terminierung der Verlängerung.
Bindung bei Mietvertragsabschluss auf min . 1 Jahr??
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Über einen Makler habe ich eine schöne Wohnung (Neubau, Erstbezug, 1 Zimmer) gefunden. Der Vermieter bestand anfangs auf eine Bindung bei Mietvertragsabschluss von mindestens zwei Jahren, nach Rücksprache mit dem Makler und meiner Aussage, dass ich mich keine zwei Jahre binden möchte, ist er auf 1 Jahr runter gegangen, ist dies überhaupt rechtens??
Können wir gegen eine Räumungsklage Widerspruch einlegen?
vom 29.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einiger Zeit eine Räumungsklage erhalten (wg. nicht Zahlung der Miete / Fristlose Kündigun), den Mietrückstand können wir auch nicht begleichen! ... Übergabetermin etc., heute ist er zu uns Abends um 22:00h gekommen und gesagt das er die Wohnung zwei mal vermietet hat und wir nicht einziehen können! ... Grade in Hinblick mit drohender Obdachlosigkeit wegen der alten Wohnung wie oben beschrieben?
Rücktritt vom Mietvertrag, Trennung von Lebenspartner
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebenspartnerin hat sich von mir getrennt und hat sich am Freitag eine Wohnung gemietet. Nun sind wir wieder zusammen und sie brauch die Wohnung nicht mehr.den darauf folgenden Montag ( Heute )hat sie beim Vermieter wieder abgesagt ,doch der besteht nun auf den Mietvertrag da sie am Freitag schon Unterschrieben hat . Wie kommt sie nun aus dem Vertrag wieder raus,da doch auch ein Wochenende dazwischen lag.
Renovierung nach Auszug - Streichungen im Mietvertrag und eigene Anlage
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansonsten ist die Wohnung noch so gut wie "neu". ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nichtausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. 2. Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter, unabhängig von der Dauer des Mietvertrages, die Wohnung in einem fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben.
Muss ich bei Auszug renovieren? - Umfang der Reparaturen
vom 6.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde renoviert übernommen und in der Mietzeit selbst renoviert. ... Abs. 5Der Vermieter kann während des Mietverhältnisses die Durchführung der Schönheitsreparaturen verlangen, soweit sie erforderlich sind. ... Muss die Wohnung bei Auszug renoviert werden, wenn ja in welchem Umfang?
Tapeten nach Auszug entfernen
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.12.2005 eine unrenovierte Wohnung bezogen. ... Nach dem Einzug habe ich die gesamte Wohnung mit Rauhfaser tapeziert und weiß gestrichen. ... Jetzt steht der Auszug unmittelbar bevor und mein Vermieter verlangt, dass alle Tapeten entfernt werden.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich im Februar 2000 den Mietvertrag unterschrieb, hinterlegte ich eine Mietkaution von 3 Monatsmieten.Trotzdem war die Wohnung kaum, bzw. nicht fachmännisch renoviert. ... Für mich ergeben sich somit folgende Fragen: Kann ich als Mieter von einer dreimonatigen Kündigungsfrist ausgehen, obwohl mein Mietverhältnis lt. Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt?
Mietrecht - Zusatzvertrag AirBNB
vom 20.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Bestandteil der Vertrages ist ein Zusatzvertrag für einen AirBNB vermietung. ... Hier der genaue Wortlaut: „§ 2 Mietsache
 Die im Hauptmietvertrag angemietete Wohnung darf unter folgenden Bedingungen durch den Mieter als AirBnB Objekt untervermietet werden, Wobei sich die Forderungen aus dem für den Vermieter erhöhten Aufwand ergeben:
 1. Der Mieter stellt dem Vermieter jeweils zum Dritten des Folgemonats die Vermietungsübersicht seines AirBnB Accounts zur Verfügung (das Original als PDF)
 2.
Auslegung Nebenkosten
vom 24.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bestreitet dass Heizung und somit Gasversorgung in den Nebenkosten enthalten ist. ... Im Mietvertrag steht zu Nebenkosten: "Die unten angekreuzten Nebenkosten sind vom Mieter zu bezahlen, zuzüglich etwaiger neu eingeführter Nebenkosten." ... Zahlung unter Vorbehalt, oder Ablehnung mit verweis auf Vermieter und Mietvertrag.
Falscher NBK-Abrechnung wegen, Kündigung
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: 13 Jahre Mieter (Einzelperson) einer geteilten Wohnung (andere Hälfte nutzt Vermieter = Familie). ... Fakt: die halbe vom Mieter und Vermieter genutzte Wohnung ist aber nicht der danebenliegenden weiteren Wohnung des Vermieters zugeschlagen (da anderer Hauseingang und separater Zugang). Vermieter nutzt also 2 Wohnungen (genauer 1,5).
Renovierungsplicht bei Auszug
vom 14.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, die in der Mieteinheit erforderlichen Schönheitsreparaturen regelmässig und fachgerecht vornehmen zu lassen. ... Ziffer 5, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines von der Vermieterin ausgewählten Fachgeschäftes an die Vermieterin nach folgender Maßgabe zu zahlen: .... Sofern bei Beendigung des Mietverhältnisses von der Vermieterin festgestellt wird, daß der Mieter seiner Verpflichtung zur Ausführung der turnusgemäßen Schönheitsreparaturen gemäss Ziffer 5 dieses Vertrages nicht nachgekommen ist, so hat der Mieter die gesamte Mieteinheit auf seine Kosten fachmännisch zu renovieren. ...
Freundin aus Wohnung verweisen...
vom 27.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Verweis auf dieses "Wochenendwohnen" weigert sie sich seit Mietbeginn etwas zur Miete dazuzubezahlen. Ich trage also sämtliche Miet- und Nebenkosten allein. ... Umstände vom Hausrecht gebrauch machen und sie quasi aus der Wohnung werfen?
Verhälltnissmäßigkeit Nebenkosten Ferienwohnung
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Verhandlung der Miet- Und Nebenkosten mit dem Vermieter vor Unterzeichnung des Vertrages wurde vom Vermieter eine Nebenkosten-Pauschale von 80 € festgelegt. ... Im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch aller Mietern (normale Nutzung, keine Ferienwohnung) liegen meine Verbrauchswerte ca. 40-50% über den Durchschnittswerten, obwohl ich die Wohnung nur an wenigen Tagen genutzt habe. ... Ich fürchte der Vermieter hat die Nebenkosten bewusst so niedrig angesetzt damit er die Wohnung leichter vermieten kann.
Schönheitsreparaturen vs. Endrenovierung
vom 10.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden." -------------------------------------------- § 18 Sonstige Vereinbarungen [Anmerkung des Fragestellers vorab: Die u.g. sonstigen Vereinbarungen sind nicht gesondert ausgehandelt, handschriftlich oder in sonst einer Weise vom übrigen Vertragswerk abgesetzt, sondern "vorgesetzt" vom Vermieter und in Ihrem Paragraphen eindeutiger Teil des laufenden Vertragstextes]: "Der Mieter verpflichtet sich ferner, die Wartungskosten für die Elektro- und Gasgeräte (insbesondere Geräte zur Warmwsseraufbereitung), die Zubehör der Wohnung sind, bis zu einem jährlichen Gesamtaufwand von zur Zeit Eur 92,-- zu bezahlen. ... Als Laie würde ich den im Vertrag definierten Zustand ("renoviert übernommen") so verstehen, als dass ich die Wohnung nur in den Zustand der Übernahmen versetzen muss und die Fristen für evtl.
Weitere Frage zum Kündigungsverzicht
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde eingehend mit dem Vermieter bzw. dessen Beauftragten durchgesprochen. ... Das Ergebnis beidseitiger , eingehender Besprechung (Aushandelns) sind die unter §22 festgehaltenen Individualvereinbarungen Unterschrift Mieter+Vermieter Die Kündigung habe ich am 27.12.15 geschrieben. ... Nun will uns der Vermieter erst zum 01.07.16 aus dem Vertrag lassen.
Mietvertrag beide unterschrieben zum 1.5.2013 privatvermieter jetzt Trennung
vom 4.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter (privat ) besteht auf die volle miete für die 3 Monate sowie die Kaution in Höhe von 1000€ . ... Der Vermieter will nächste Woche die Wohnungsübergabe machen , ich habe aber kein Interesse daran da keiner von uns beiden die Wohnung nutzen möchte und somit kein Umzug stattfindet. ... Der Vermieter stellt auf stur will nächste Woche die 1000€ Kaution haben obwohl kein Einzug stattfinden wird und ab 1.5 drei Monate die miete .