Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Ummeldung Erstwohnsitz
vom 29.8.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Seit 2002 bewohne ich eine Mietwohnung in Hamburg, diese war mein erster Wohnsitz. 2010 habe ich meinen Hauptwohnsitz weil ich eine eine WG gezogen bin, verlegt, habe aber die andere Wohnung behalten, so dass ich wohl einen Hauptwohnsitz als auch einen (unangemeldeten) Nebenwohnsitz hatte. ... Jetzt möchte ich aber, weil die WG sich auflöst wieder die 2002 bezogene Wohnung zu meinem Hauptwohnsitz machen. Allerdings stellt sich hier das Problem der Einzugsbestätigung durch den Vermieter (da ich ja aus dieser Wohnung streng genommen nicht ausgezogen bin).
Nebenkostenabrechnung Strompauschale (Vermieter Frage)
vom 2.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Strom wird also über einen gemeinsamen Stromzäher (unsere Wohnung und die der Dame) abgelesen und abgerechnet. ... Alle anderen Verbrauchswerte wie Wasser und Gas sind durch einen separaten Zähler der Wohnung abgelesen und abgerechnet wurden. ... Am liebsten würde ich ihr kündigen, weil es mit der Dame schon im Vorfeld einige Probleme gab.
Mieterhöhung nach 10 Jahren
vom 21.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wollte mir wegen Eigenbedarf kündigen, benötigt aber das Haus spätestens zum 1.4. , ich habe aber aufgrund der langen Mietzeit 9 Monate Kündigungsfrist. Er möchte die Miete jetzt dem Mietniveau des Ortes anpassen und um 30% ab dem nächsten Monat erhöhen. ... Muss ich die Miete ab sofort zahlen?
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Bei Beendigung des Mietverhältnisses gibt der Mieter die Wohnung mit Zubehör sauber und mit sämtlichen Schlüsseln zurück." ... Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung pfleglich zu behandeln. ... Der Vermieter behauptet nun, die Mieterin könne erst zum 31.06.2008 wirksam kündigen.
Mietrecht; Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages
vom 17.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages mit einer Frist von 14 Tagen durch einen Mieter zulässig mit der Begründung, er habe sein Studium abgeschlossen und kurzfristig ein auswärtiges Arbeitsangebot erhalten. Der Mieter bietet an, bei der Suche nach einem Nachmieter zu helfen.
Kündigung Kettenmietvertag
vom 22.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die Wohnung bis vor kurzem untervermietet hatte, habe ich die Wohnung am 05.10.2005 gekündigt, mit folgendem Wortlaut: Ich kündige die Wohnung fristgerecht zum 31.12.2005...ich beabsichtige möglichst selbst einen Nachmieter zu finden, da ich das Möbliar gerne an den Nachmieter übergeben möchte (telefonisch war die Möglichkeit selbst einen Nachmieter zu finden, befürwortet worden). Daraufhin hat die betreffende Wohnungsverwaltungsgesellschaft (WVG) nicht nur den von uns gefundenen Nachmieter abgelehnt (mit der Begründung, dass die Wohnung erst umfassend renoviert werden soll vor Weitervermietung), sondern mich zudem informiert, dass sich der Mietvertrag bereits automatisch um 1 Jahr verlängert hätte, und ich somit erst im September 2006 aus dem Mietvertrag austreten könnte. ... Ist es auch nach dem neuen Mietrecht richtig, dass ich noch ein weiteres Jahr meine Miete zahlen muss und nicht aus dem Vertrag raus kann?
Räumumgstermin
vom 22.5.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe probleme mit meinem vermieter gehabt zwecks Mietzahlungen. ... Daraufhin kam das säumnisurteil. 3 Monate später hat der vermieter weil die miete zu spät kam eine gerichtsvollzieherin beantragt die wohnung zu räumen. ... Nun hat der vermieter wieder einen teemin mit dem gerichtsvollzieher gemacht für morgen früh.
Untervermietung als Eigentümer?
vom 2.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Bewohner meiner Wohnung in Berlin und möchte 2 Zimmer untervermieten. ... Mietrückständen den Mieter sofort aus der Wohnung raus bekomme. 2) Wie sieht es hier mit den Kündigungsfristen aus a) bei Mietrückständen b) ganz allgemein. 3) Sollte sich der Mieter nach erfolgter Kündigung durch mich weigern auszuziehen, muss dann auch mit Räumungsklage und Zwangsräumung per Gerichtsvollzieher vorgegangen werden? ... denn Zugang zur Wohnung habe ich ja, es dürfte also kein Hausfriedensbruch sein, wenn ich einen Mieter wegen Mietrückständen zwangsweise per Austausch des Türschlosses aus der Wohnung tun müsste. 4) Oder würde ich mich in einem solchen Fall strafbar machen?
Ersatz der vom Schimmel befallenen Möbel?
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer ca. 50 qm grossen Souterrain-Wohnung in der ich Anfang des Monats Schimmel bemerkt habe. ... Jetzt hatte ich übergangsweise ein möbliertes Zimmer bezogen und bin seit einigen Tagen in einer neuen Wohnung. Meine Frage: 1.Bekomme ich die bereits gezahlte Miete zurück, da ich mich ohne gesundheitliche Einschränkungen nicht mehr in der Wohnung aufhalten kann (Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Atemprobleme)?
Befristeter Vertrag - Widerspruch in der Laufzeit und vorzeitige Kündigung
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Zeitmietvertrag (Wohnung) über 5 Jahre abgeschlossen. Nun wollen wir gerne kündigen, da die Lärmbelastung (Strasse) sehr stark ist. ... Mai 2017. 19.3 Eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses über den Beendigungs- zeitpunkt ist ausgeschlossen. §545 BGB findet keine Anwendung. 19.4 Wird das Mietverhältnis durch eine berechtigte fristlose Kündigung des Vermieters beendet, haftet der Mieter für die Schäden, die dem Vermieter dadurch entstehen, dass die Mietsache nach Auszug des Mieters leer steht oder billiger vermietet werden muss.
wann ist Schimmel ein Sonderkündigungsgrund?
vom 21.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin schwanger und habe schon einen sohn mit 18 monaten, zog im januar in ne wohnung ein, da schien alles super, anfangs passte alles, dann aber nach nem monat kam vermieter und sagte mir, dass das haus schimmelanfällig ist, ich sollte gut lüften......habe jetzt trotz gut lüften im bad kinderzimmer und küche schimmel bekommen, und kellerasseln laufen auch durch die wohnung.....zudem ist seine garage und der strom was da läuft, auf meinem stromkasten angeschlossen, dies erfuhr ich auch erst vor kurzem....zeigte ihm den schimmel auch schon, und er sagte da zu mir das der vormieter au schimmel hatte und er jemand kommen lies der kontrollierte und des gutachten zeigte das gut isoliert ist....er sagte er kümmert sich drum....aber komisch ist das der schimmel von unten rauf kommt, also muss des net richtig isoliert sein.....was kann ich tun damit ich die 3 monate kündigungsfrist nicht einhalten muss und meine ganze kaution bekomm???
Eigenbedarfkündigung für die Tochter meines Lebensgefährten?
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Tochter macht jetzt eine Ausbildung in dem Ort, wo meine Wohnung ist. Gerne würde ich der Tochter meine Wohnung überlassen, da sie nicht die finanziellen Mittel für eine eigene Wohnung bzw. entsprechende Möblierung/Hausrat hat. Kann ich meinem Mieter wegen Eigenbedarf kündigen?
Anmietung und Stornierung
vom 14.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, ab und an vermiete ich meine Wohnung an Gäste wenn ich selbst auf Dienstreise bin. ... Nun sagt der Gast er wünscht was gleichwertiges (also eine Wohnung statt eines Zimmers) sonst muß er sich selbst was anderes suchen. ... Verändert sich die Beurteilung wenn ich häufiger vermiete, sozusagen gewerblich?
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung im Hausflur
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
OG wohne und der Geruch sehr offensichtlich aus der Wohnung in der 1. ... Den Bewohnern des EG stört der Geruch nicht, da sie ihre Wohnung durch den Garten betreten und das 2. ... Nun würde ich gerne die Miete kürzen, weiß aber nicht, wieviel angebracht ist.
Mietrecht, Nutzung Wohnkeller ohne baurechtliche Genehmigung
vom 5.1.2021 für 38 €
Wir bewohnen seit fünf Jahren eine Wohnung und nutzen einen Teil des Kellers als Kinderzimmer. ... Der Vermieter hat sich auf meine Nachfrage nicht dazu geäußert. ... Unsere Frage hierzu: Darf uns unser neuer Vermieter die wohnliche Nutzung des Kellers im Nachhinein untersagen, wenn wir wegen der fehlenden Genehmigung hierfür keine Miete zahlen wollen?
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich haben uns die Mieter mitgeteilt, dass sie nicht ausziehen werden. ... Mein Mann wollte deshalb in die vermietete Wohnung direkt über seinen Geschäftsräumen einziehen. ... Muss die Mieterin nochmals schriftlich kündigen und können wir uns auf die gesetzliche Kündigungsfrist bzw. die Kündigungsfrist im Mietvertrag berufen.
Mietrecht/Anwalt wird benötigt evtl für den Fall
vom 5.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Sommer nicht gut war durch fortaufende Baustellen direkt vor der Tür haben wir mit dem Vermieter abgemacht das wir im Winter keine Miete bezahlen, also Okt, Nov, Dez, Jan evtl Febr. ... Wir zahlen 1050,00 Pacht und 400,00 Miete, seit einer Woche haben wir angefangen zu renovieren, auch das wußte der Vermieter. ... Das heißt wir hätten 20 Tage zeit aus unserer wohnung zu ziehen, das Geschäftsinventar unterzubringen und ohne einen cent auf der strasse zu sitzen.