Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung Mietbürgschaft
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kündigung der Mietbürgschaft. Ich hatte 1995 die Mietbürgschaft für die Wohnung meiner Frau übernommen, von der ich 2001 geschieden wurde. Ich habe bis 2006 gearbeitet und bin seither Rentner.
Überlegungsfrist Mietherhöhung falsch - Grund zur Verweigerung Zustimmung?
vom 12.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frist zur Zustimmung zur Mietanpassung wurde vom Vermieter auf den 31.12.2013 festgelegt. Ein Sonderkündigungsrecht wurde zum 31.12.2013 (Ausübung der Kündigung) zum 31.03.2014 (Wirksamwerden der Kündigung) eingeräumt. ... Ist diese Annahme korrekt und können wir mit Verweis auf diese falsche Frist unsere Zustimmung zur Mietanpassung verweigern und ein neues Mieterhöhungsverlangen - mit neuem Datum der Mietanpassung - verlangen. 2.
Kündigung wegen Eigenbedarf - Mieter kündigt Widerspruch an
vom 22.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den derzeitigen Mietern Ende Februar eine Kündigung wegen Eigenbedarf zukommen lassen. ... Nach Absprache haben wir die Kündigung jedoch erst mit einer Frist von 11 Monaten (Ende Januar statt Ende November) ausgesprochen. ... Ihrer Meinung nach reicht dies zu einem Widerspruch gegen unsere Kündigung und damit zu einer Fortführung des Mietverhältnisses mit uns aus.
Maklerrecht - Provisionszahlungen
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Vertragslaufzeit war 6 Monate, und verlängerte sich jeweils um weitere drei Monate, wenn er nicht unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen zum Ende der Vertragszeit schriftlich gekündigt wird. ... Ist mein Vertrag durch die Verlängerungsklausel gültig bzw. durch die letzten Besichtigungen mündlich erneuert worden bzw. durch die Kündigung v. 04.09.09 akzeptiert worden ?
Sofortige Räumung nach Zwangsversteigerung?
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Kündigung erfolgt rein vorsorglich, ohne dass damit ein Mietverhältnis mit Ihnen anerkannt würde.Vorsorglich teile ich noch mit, dass auch der firma XXXXX GmbH gegenüber vom sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht Worden ist. ... Gibts da ein Frist, oder so was wie schutz für "frische Mütter"??
Kündigungsverzicht wirksam?
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 4 (in Worten) vier Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Sie ist erstmals zum Ablauf dieses Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig" Den Mietvertrag haben wir bereits am 30.10.2008 geschlossen.
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ergeben sich folgende Fragen: Ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des obigen Sachverhaltes gerechtfertigt? ... Wenn wir uns mit, wie ich meine, guten Beweisen und Argumenten gegen die Kündigung zur Wehr setzen wollen, wann soll das geschehen? ... Ignoriere ich in diesem Schriftverkehr den Sachverhalt der Kündigung?
Kündigungsverzicht für 6 Jahre
vom 22.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Formularmietvertrag, dem unter dem Abschnitt "Mietzeit und Kündigung" folgende maschinenschriftliche Ergänzung hinzugefügt worden ist: "Die Mieter verzichten auf das ordentliche Kündigungsrecht auf die Dauer von sechs Jahren" Habe ich in dieser Situation die Möglichkeit zur Beendigung des Mietverhältnisses innerhalb der gesetzlichen Fristen?
Kündigungsschreiben Eigenbedarf prüfen
vom 2.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine sehr schnelle Antwort wird vorausgesetzt, da meines Wissens nach die Kündigung am 3. des Monats beim Mieter eingegangen sein muss. ... Die Kündigung erfolgt wegen Eigenbedarfs gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB. ... Ich weise Sie darauf hin, dass Sie der Kündigung gemäß § 574 BGB widersprechen können.
Mieter hat nach 51 Jahren gekündigt - welche Rechte, Pflichten und Fristen gibt es?
vom 21.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Schwiegermutter ist die Eigentümerin eines Zweifamilienhauses. Meine Schwiegermutter bewohnt eine Wohnung, und seit 51 Jahren ist die andere Wohnung durchgehend an ein weiteres Ehepaar vermietet. Diese Ehepaar bat vor einigen Tagen um Auflösung des Mietvertrages zum 1.6.2020, mit der Begründung dass die Wohnung nicht barrierefrei sei.
Rausschmiss aus Haus des Ex
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass eine Kündigung per Mail unzulässig ist. ... Mein Anwalt hat natürlich eine Frist bis zum 30.11.12 gesetzt, dass er dafür sorgt, dass ich aus den Krediten rauskomme. ... Nun meine Frage: Welche Frist mag jetzt wohl gemeint sein?
Mietkündigung bei Eigenbedarf nach Kauf einer Wohnung
vom 3.1.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sind grundsätzlich für mich die Möglichkeiten einer Kündigung bei Eigenbedarf in dem Fall, wenn sich schon ein Mieter in der gekauften Wohnung befinden sollte? ... Kommt es darauf an wie lange der Mieter schon in der Wohnung ist und wenn ja, wie sind die Fristen im einzelnen? ... Wenn es zu einem neuen Mietvertrag in der Wohnung kommen sollte, wie müsste ich den Mietvertrag verfassen um eine möglichst kurzfristige Kündigung zu ermöglichen?