Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

5-Jahresmietvertrag abgeschlossen / nach einem Jahr nun Umzug aus beruflichen Gründen
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ihn unterschrieben, weil es damals kaum Wohnungen zu vermieten gab und wir aufgrund der Lage und der schönen Atmosphäre in der Wohnung felsenfest davon ausgegangen sind, dass wir die Wohnung auch leicht wieder an einen Nachmieter weitergeben können, den wir unserem Vermieter ja zur Erfüllung des Mietvertrages anbringen müssen. ... Immerhin handelt es sich um berufliche Gründe und eine doppelte Haushaltsführung aufgrund eines einzuhaltenden Mietvertrages oder das Zahlen der Miete bis ein Nachmieter gefunden ist, ist natürlcih ein erheblicher finanzieller Verlust. Ist es einem Ehepaar zuzumuten, aufgrund des Mietvertrages auseinanderziehen zu müssen ?
Erstanschlussgebühren der Telekom
vom 5.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter (80) hat einen Mietvertrag für das Betreute Wohnen abgeschlossen. ... Kurz vor dem Einzug (27.03.2008) teilt der Vermieter den Mietern mit, dass jeder Mieter einen Betrag in Höhe von 350,-EUR zahlen muss. ... Ist es rechtens, dass der Vermieter diese Kosten in voller Höhe auf die Mieter umlegt,?
Mietrecht_Tierhaltung_Zweithund
vom 10.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag ist in einem Paragraph standardmäßig die Klausel eingefügt: "Jede Tierhaltung, außer bei kleinen Tieren die in üblicher Zahl in Käfigen gehalten werden können, bedarf es der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Vermieters. Der Vermieter ist berechtigt , die erteilte Einwilligung zu widerrufen." ... Muss der Vermieter seine ausdrückliche Einwilligung nun nach der Standardformulierung aussprechen?
Fremdmieterzuschlag nach 14 Monaten
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe zum 01.06.2011 einen Mietvertrag mit der Deutschen Annington abgeschlossen. ... Wie ich erst jetzt nach genauerem Lesen bemerkt habe, steht jedoch im Mietvertrag unter § 1 (2) "Die Wohnung ist preisgebunden und mit Wohnungsfürsorgemitteln finanziert." Nun habe ich von der Deutschen Annington die Mitteilung erhalten, da ich kein Postmitarbeiter sei (was dort von Anfang an bekannt war), müsse ich ab 01.08.2012 einen Fremdmieterzuschlag in Höhe von € 50,06 zahlen (Grundmiete beträgt € 335,72, HK/BK € 227,00 = € 562,71).
Mietwohnung - Einbauküche fehlt
vom 14.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will uns der Vermieter eine provisorische Küche (Herd, Spüle) hinstellen. ... Müssen wir nun die provisorische Küche (Herd, Spüle) als Einbauküche betrachten und die volle Miete zahlen? ... Wir würden gerne wissen, ob wir die "volle" Miete für eine provisorische Küche zahlen müssen oder nicht.
Kündigung des Vermieters
vom 11.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gestern, am 10.05.2005 erhielten wir die fristlose Kündigung unserer Wohnung durch den Vermieter. ... Der Vermieter wollte am 02.05.2005 beide Mieten abbuchen. ... Bei der Wohnung handelt es sich um eine Sozialwohnung in Hessen und der Mietvertrag besteht seit 1984.
Frage zur Wirksamkeit einer Indexmietklausel und Modernisierungsmieterhöhung
vom 18.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag ist eine Indexmiete gemäß § 557b BGB vereinbart. ... ------------------------------------------------------ Folgender Paragraph ist aus dem Mietvertrag: § 5 – Miete, Mietanpassung
Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus der Nettokaltmiete für die Wohnung und der Miete für den Stellplatz. ... Die geänderte Miete ist ab Beginn des übernächsten Monats nach Zugang der Erklärung zu zahlen.
Heizkosten Ferienappartement
vom 11.1.2021 für 52 €
Die Wohnung wurde über eine Agentur vermittelt. ... Der Mietvertrag wurde bis Januar 2021 geschlossen. ... Am 31.01.2021 ist die Rückgabe der Wohnung terminiert.
Renovierung bei Mietvertragsbeendigung
vom 13.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klauseln befinden sich im Mietvertrag 4a. ... Bei Beendigung hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten im Allgemeinen dargestelltem Zeitfolge zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit er bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolge seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Wasser im Keller
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Anfang Mai einen Mietvertrag für ein Einfamilienhaus unterzeichnet. ... Im Keller befindet sich neben den 4 Kellerräumen auch ein im Mietvertrag als Zimmer deklariertes Gästezimmer. ... Der Vermieter wurde am 5.6.08 um 16:48 Uhr informiert.
Bitte um Prüfung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern sowie Erklärung der Inhalte
vom 18.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung mieten. ... Das Bürgschaftsdokument lautet anonymisiert wie folgt: "Selbstschuldnerische Mietbürgschaft [Vermieter] hat mit dem Mietvertrag vom [Datum] an [Name des Mieters] die Mietwohnung [Anschrift des Mietobjekts] zur privaten Nutzung vermietet. ... Gehören zu den "aus dem Mietvertrag resultierenden Verpflichtungen" auch eventuelle Schäden an der Wohnung, Reparaturen usw. oder bezieht sich der Satz ausschließlich auf Mietrückstände?
Besuchsregelung beim Zeitmietvertrag
vom 18.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In Meinem mietvertrag ist leider eine Regelungen, dass ich die Einverständniss des Vermieters brauche wenn jemand kommt (Mietvertrag weiter unten). ... Diese ist beim Einzug mit der ersten Miete zu zahlen. ... Werktag eines jeden Monats, für den Vermieter kostenfrei, auf das Konto der Commerzbank AG BLZ: xxxx Konto-Nr.: xxxx im Voraus zu zahlen. 4.)
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein schriftlicher oder mündlicher Mietvertrag besteht lt. ... Aufforderung zur Zahlung von Miete ab 1.2.2012, plus Vorlage Mietvertrag, bei Ablehnung Räumung der Wohnung zum 1.2.2012 Es erfolgte keinerlei Reaktion seitens meines Bruders, einem Gespräch mit meinem Vater und mit mir weicht er aus, ein Mietvertrag kam nicht zu stande. 3.2.2012 (einschreiben) 3. ... (kein Mietvertrag vorhanden) , ist solche Rechnungslegung zwischen Privatpersonen ülich/rechtens?
Nebenkostenerhoehung ohne Jahresendabrechnung
vom 24.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist angegeben mit 96qm, original ist sie aber nur 88qm. Der Vermieter ist eine der Mietparteien. ... Im Mievertrag steht hierzu folgendes: Auf die vom Vermieter vorgesehene Installation eigener Zaehler fuer die angemieteten Wohnraeume verzichtet der Mieter ausdruecklich.
Mindestmietzeit und Umzug
vom 8.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe zwei Wohnungen. Eine Wohnung mit mindest Mietdauer von 1 Jahr und ein Haus mit 3 Jahren Mietvertrag. ... Wie können wir vermeiden, dass wir bis zum Schluss zahlen müssen?
Betriebskostenabrechnung nach Auszug
vom 4.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Oktober 2014 aus unserer alten Wohnung ausgezogen und haben bisher keine Betriebskostenabrechnung erhalten. ... Ist der Vermieter verpflichtet uns die Betriebskostenabrechnung auszuhändigen und bis wann? Was kann ich tun, wenn der Vermieter sich weigert?