Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

157 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

Kündigung Mietvertrag durch Vermieter
vom 11.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter nutzt dieses Haus nur sporadisch und vor allem aus dem Grund, dass seine Partnerin Sozialleistungen bezieht, die sie sonst verlieren würde. ... Frage: Ich halte ein derart enges Zusammenwohnen mit Menschen, die billigend in Kauf nehmen, dass ich Schaden nehme, für nicht mehr zumutbar und möchte den Mietvertrag kündigen. ... Oder greift hier §573a, auch wenn es sich nicht um zwei Wohnungen in einem Gebäude handelt?
Wohnraumverlustausgleich
vom 20.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage. ... Ich würde mir in diesem fall dann eine Wohnung nehmen. ... Desweiteren verbietet sie meiner neuen Partnerin das gemeinsame Haus zu betreten, obwohl sie wie gesagt nicht mehr im Haus wohnen möchte und ich die Nebenkosten alleine trage.
Auszahlung des Miteigentümers
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren bis vor 2 Jahren ein Paar und haben zusammen 1995 ein älteres Haus gekauft (finanziert). Nun, nach der Trennung würde ich gern meine Ex auszahlen. Das ich mich dann um die alleinige Weiterführung des Darlehen kümmern muß weiß ich schon.
Schadensersatz für mangelhafte Renovierung?
vom 2.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meine Partnerin nach 1 Jahr und 3 Monaten eine im Übergabeprotokoll voll renovierte Wohnung wieder verlassen. ... Da wir nicht die teuerste Farbe genommen haben ist die Wohnung zwar komplett geweisst, dennoch sieht man Konturen welche darauf schliessen lassen dass eine andere Farbe überstrichen wurde. ... Trotz schuften in der alten Wohnung haben wir jetzt die Sorge dass wir unserer Kaution nicht zurückbekommen da uns angedroht wurde ein Maler müsse dass noch mal überarbeiten. 1) Inwieweit greift dass aktuelle BGH Urteil dass generell keine Schönheitsreparaturen mehr durchgeführt werden müssen?
Kündigung wg. Eigenbedarf (Zwangsversteigerung)
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich möchte ich das Häuschen nach der Ersteigerung modernisieren und selber mit meiner Partnerin bewohnen. ... Die Frage stellt sich mir, weil diese amtliche Urkunde erst einige Wochen nach der Ersteigerung zugestellt wird und somit für mich ja wieder kostbare Zeit vergeht, oder? ... Frage: Falls sein künstlerisches Gewerbe auch im Mietvertrag vereinbart ist, habe ich da überhaupt Chancen ihn kurzfristig herauszuklagen?
Ruhestörung durch Eigentümer
vom 15.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übermieter deswegen in Anführungszeichen, da es sich um einen Eigentümer handelt, der seine Wohnung selbst nutzt. Dies äußert sich wie folgt: (ich habe die punkte teilweise aus einer anderen fragestellung kopiert, da sich die fälle recht ähnlich sind, man möge mir die schreibfaulheit verzeihen) - ständig werden Türen geknallt, es wird nicht gegangen, sondern getrampelt - Herr Eigentümer und seine Lebensgefährtin schreien sich oftmals an und streiten lautstark, so dass man jedes Wort verstehen kann - dies findet fast zu jeder Tages- und auch Nachtzeit statt... gestern zum Beispiel zwischen 23:00 und 0:00 auf dem Balkon und nach einer Beschwerde von meiner Freundin ging es drinnen genau über unserem Schlafzimmer weiter bis 1:30 Uhr - streiten sie einmal nicht, dürfen wir uns bis zu dreimal pro Nacht ihre "Bettaktivitäten" anhören, die ebenfalls in einer entsprechenden Lautstärke stattfinden (zeugen vorhanden) - wegen dem Herrn war auch schon des öfteren die Polizei im Haus, sei es, weil ein Ex-Freund seiner Partnerin randalierend im Hausgang stand und danach die Autoreifen des Eigentümers und eines weiteren Mieters zerstach. ... Man bekommt nur irgendetwas Ausfälliges zurückgeblafft oder es wird einfach die Tür zugeknallt - zwei andere Parteien (auch Mieter) in der Wohnung über und neben der Eigentümerwohnung sind übrigens aus diesem Grund ausgezogen und würden ihre Sicht des Sachverhalts auch bereitwillig bezeugen Was können wir also gegen diesen Herrn unternehmen?
Mieterhöhung wirksam oder nicht?
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 14.02.24 eine Mieterhöhung erhalten, die nur an meine Ex-Partnerin adressiert war (sie steht noch im Mietvertrag, da der Vermieter nicht mit mir allein einen Mietvertrag abschließen möchte, weshalb auch immer), aber ich wohne bereits seit über zwei Jahren allein in dieser Wohnung. ... Die Wohnung befindet sich in Bayern, Nähe Ingolstadt. ... Ich bot ihm auf Grund meiner finanziellen Lage eine niedrigere Mieterhöhung an, da das Preis-Leistungsverhältnis der Wohnung durchaus sehr gut ist.
Störung des Hausfriedens und Sachbeschädigung
vom 26.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der von seiner Partnerin offenbar ausgesperrte Mieter trat die Wohnungstür der gemeinsamen Mieträume erfolgreich ein und verhielt sich derart aggressiv, dass dieses Mal die Lebenspartnerin selbst um polizeiliche HIlfe ersuchte. ... Auch die vorsätzliche Sachbeschädigung ist nicht hinnehmbar, zumal es nach Angaben von Nachbarn bereits früher schon vorkam, dass er sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschafft hat.
Kündigung Mietverhältnis Exfrau
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich jetzt auch wieder eine Partnerin habe mit der ich in meinem Haus leben möchte, habe ich das Mietverhältnis zum 31.12.09 gekündigt. ... Jetzt meine Frage: Welche Möglichkeit habe ich den Auszug zum 15.4.10 durchzusetzen und muss ich den Lebensgefährten meiner Exfrau in meinem Haus dulden?
WG Mietvertrag gemeinsame Hauptmieterschaft - Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung
vom 23.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob eine schriftliche Verpflichtung aller Mieterinnen zur gemeinsamen Kündigung auf Wunsch einer Vertragspartei helfen würde, bei Auszug den Vertrag auch zeitnah beenden zu können, ohne ggf. einen Rechtsstreit über die Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung führen zu müssen. Etwa nach folgendem Vorbild: „Verlässt eine Partnerin der Wohngemeinschaft die gemeinsame Wohnung, so verpflichten sich alle anderen Partnerinnen, den gemeinschaftlichen Mietvertrag mit der Ausscheidenden gemeinsam zu kündigen.
Stromabstellen nach Ablauf der Mietdauer?
vom 4.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell: Nun erklärte mir der Mieter der Wohnung das er auf keinen Fall zum 1.9 ausziehen wird, er würde es sogar auf eine Räumungsklage ankommen lassen und seine Partnerin ist wohl um eine Schwangerschaft bemüht, bzw behaupten Sie sei dies (können es aber nicht bestätigen durch einen Frauenarzt) um der Räumungsklage entgegen zu wirken. Ich habe hier wirklich aktuell zunehmend Angst, das die Mieter die Wohnung abbrennen. ... Aber auch Müll in der Wohnung angesammelt .......
Mietvertrag - Immobilie gehört Lebenspartner - Kündigungsfrist?
vom 10.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, im März 2017 zog ich zu meiner Partnerin in Ihr Haus. ... Nun haben wir uns getrennt und meine Ex-Partnerin möchte, dass ich sofort ausziehe. ... Durch die Höhe der monatlichen Belastung wäre es mir im Moment kaum möglich eine Wohnung zu mieten, da die Tilgung ca. 40% meines Netto-Einkommens beträgt.
Falschangaben des Maklers vor Wohnungsmiete
vom 10.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, vor einem Jahr wurde mir über einen Makler eine Wohnung zur Miete angeboten, in die ich anschließend eingezogen bin. Bei der Wohnungsbesichtigung erzählte der Makler meiner Partnerin und mir, dass auf dem Brachland ggüb. des Mehrfamilien-Mietshauses (=Blick aus Schlaf- und Arbeitszimmer) eine zweistöckige Grundschule gebaut werden soll. ... Diese Angabe wurde damals auch ggüb. anderen Mietern (die ebenfalls in andere Wohnungen der Hauses eingezogen sind) gemacht.
Sondervereinbarung Mietvertrag Schönheitsreparatur
vom 8.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt, ich bin mit meiner Partnerin zum 01.10.2013 in eine Mietswohnung gezogen. ... Besondere Vereinbarungen: Bei Auszug aus der Wohnung ist diese zu Renovieren. ... Wir sind mit der Kündigungsfrist bis zum 30.11.14 in der Wohnung.