Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

181 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

baumassnahmen
vom 10.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mietwohnung gehört einem privaten Eigentümer,wird aber durch ein Immobilienbüro verwaltet.Diesem haben wir alle Reparaturen und Mängel zu melden und von da werden dann die Aufträge an Firmen in unserer Region vergeben.Unsere Wohnung hat einen kleinen Wintergarten von ca. 6qm.Im Februar lief der Heizkörper aus,wir meldeten das,die beauftragte Heizungsfirma behob den Schaden kurzfristig. Ca.4 Wochen später lief der Heizkörper wieder aus,diesmal war es ein anderes technisches Problem,so dass im April eine grösseree Reparatur erfolgte,bei der der Heizkörper entfernt wurde,sowie ein Teil der Trockenbauwand herausgesägt werden musste.Da nun Malerarbeiten notwendig sind,liess die Heizungsfirma den Heizkörper im Wintergarten liegen und wir vereinbarten,den Vermieter sofort über die notwendigen Malerarbeiten zu informieren und dann anschliessend die Angelegenheit beendet werden kann.Wir informierten umgehend das Immobilienbüro.Die zuständige Dame gab den Auftrag nach ihren Angaben sofort weiter.Seit ca.4 Wochen warten wir nun auf den Anruf der Malerfirma,haben zwischenzeitlich wöchentlich beim Immobilienverwalter uns gemeldet und nachgefragt ,ständig wird uns versichert"dass alles schnellstmöglich erledigt wird".Nun ist es so,dass der Heizkörper seit ca.4 Wochen quer in unserem Wintergarten liegt,wir nicht heizen konnten,einen "Schandfleck" an der Wand haben,an der Stelle,wo dieser Heizkörper hingehört....Ich denke wir sind unserer Mängelanzeigepflicht genügend nachgekommen.Unser Wintergarten ist so in diesem Zustand auch für uns nicht nutzbar.Nun meine Frage:Steht uns eine Mietminderung zu,in welcher Höhe,gibt es dafür eine Tabelle?Wie mache ich meinen Anspruch am besten geltend...ich befürchte nämlich,dass unser Vermieter sehr uneinsichtig ist....Welche gesetzlichen Grundlagen könnte ich mir bei meiner Forderung(wenn berechtigt)zu Nutze machen?
Schadensersatz nach unverschuldetem Wasserschaden
vom 2.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem ist der Lärm der Lüfter und die in Einzelteilen befindliche Küche im Wohnzimmerbereich ebenfalls nicht zumutbar. ... Direkt beim Eigentümer über Mietminderung oder direkt bei der Gebäudeversicherung bzw. ... Meines Erachtens erfülle ich meinen Teil des Mietvertrages, der Vermieter, wenn auch unverschuldet, leider nicht. 3.
Mehrere kleine Probleme mit dem Vermieter
vom 2.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter ist im Allgemeinen unkompliziert und lässt uns ziemlich freie Hand. ... Wir wussten nicht, wann diese dann schlussendlich kommen würde, da unser Vermieter dies nicht kommuniziert hat. ... Nachtschichten) und auf meinen Hinweis an unseren Vermieter, dass wir tagsüber den Lärm nicht gebrauchen können, da wir schlafen müssen, sagte er nur, er könne darauf keine Rücksicht nehmen.
Täuschung beim Hauskauf durch Makler?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühjahr wurde der Spielplatz nun gebaut und der Vermieter hat sich zwischenzeitlich eine unfähige Hausverwaltung genommen die uns weiterhin abwiegelt, auch wegen zahlreicher anderer Lügen die uns aufgetischt wurden. ... Bisher haben wir die Mängel mehrmals benannt und mehrmals eine Mietkürzung verlangt. des Weiteren haben wir eine Mietschuldsfreiheitserklärung verlangt die innerhalb 5 WT eingehen soll.
Lärmbelästigung - Ein Grund für Minderung?
vom 30.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gegen meinen Vermieter eine Mietminderung durchsetzen. Sachlage: - Einzug in Wohnhaus, Erstbezug im Januar 2004. - Bei Übergabe der Wohnung durch Immobilienfirma wurde in keinster Weise darauf hingewiesen, dass in Zukunft mit durchgehenden Bauarbeiten zu rechnen ist. - Seit März 2004 wurden ca. 50 Meter vom Haus nacheinander zwei weitere Häuser gebaut mit mittlerer bis hoher Lärmbelästigung. - Jetzt wird in direkter Nähe zum Haus eine dritte Baustelle eröffnet, ca. 25 m zum Haus, direkt an der Schlafzimmerseite. - Baustellenlärm Mo-Sa, ca. 06:45 - 17:30 Uhr. - Eine Einigung mit dem Vermieter ist gescheitert, er behauptet, dass die Immobilienmaklerin bei Übergabe auf die Baustellen hingewiesen hätte (mein Mitmieter und ich wissen, dass dies nicht so war, sie war alleine).
Vermieter terrorisiert Mieter
vom 31.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne jetzt seit Oktober 2012 in dieser super schönen Wohnung mit überdachter Terrasse und durfte auch meine Freigänger-Katze mitnehmen und bin nun in einer sehr lauten und nervigen Wohnung gelandet, was vorher nicht abzusehen war. Meine Vermieterin und Ihr Sohn machen mir das Leben zur Hölle. Ich bin den ganzen Tag nicht zu Hause, da ich arbeiten muss ( von ca. 5.15 bis 16.30 Uhr).
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals wurde ein großer Schimmelbefall im Schlafzimmer freundlicherweise durch den Vermieter entfernt worden. Weiterhin eine große Beeinträchtigung in der Wohnqualität ist der erzeugte Lärm, der durch die Mietwohnung über uns erzeugt wird. ... Oft hat sie auch kleine Kinder in der Wohnung, die dann umherrennen und somit einen Lärm erzeugen, als würde die Bundeswehr über uns marschieren.
Pumpe im Garten
vom 22.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Vermieter hat direkt vor meiner Terasse eine Wasserpumpe anbringen lassen, ca. 3 Meter von meinem Schlafzimmerfenster entfernt. ... Der Vermieter erklärte mir, dass die Pumpe sein muss um Wasserschäden zu verhindern.
Baustelle vor der Haustür
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lärm ist nicht mehr zu ertragen und befindet sich ja erst in den Anfängen. ... Für mich als Mieter ist dieser Lärm nicht auszuhalten. ... Mein Vermieter ist nicht der Bauherr.
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieter wollen das Problem auch lösen und nun hatten wir Bauphysiker von einem Institut für Bauakustik im Haus. Die Kosten dafür (1.500€) haben wir uns gezwungenermassen geteilt, da die Vermieter sie nicht alleine tragen wollten und sonst keine Messung stattgefunden hätte. ... Den Vermietern hatten wir schriftlich eine Frist bis zum 31.3.2013 gesetzt das Störgeräusch zu beseitigen, was Ihnen trotz aller Anstrengungen nicht möglich ist.
Hellhörige Whg., lauter, aggressiver Nachbar - Mietminderung u. fristlose Kündigung?
vom 28.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bereits vor langer Zeit mit seiner Frau darüber geredet (er selbst redet mit niemanden ein einziges Wort), haben uns bei den Vermietern beschwert und eine Zeit lang die Miete gemindert. ... Mittlerweile sind wir körperlich und psychisch am Ende: weil uns der Lärm nächtens so aufregt, brauchen wir Stunden, um einzuschlafen. ... Die Wohnsituation hier (es gibt noch weitere Mängel neben der Hellhörigkeit wie Risse in der Wand, ein unüberdachter Briefkasten etc.) grenzt für uns an Körperverletzung und eigentlich sollte man die Vermieter auf Schadensersatz verklagen können (neue Küche eingebaut, ein anstehender Umzug nach so kurzer Mietzeit, eine neue teurere Wohnung anmieten müssen).