Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte sie die Frage nur anzunehmen, wenn sie sich mit dem speziellen Fall auskennen, mit so was schon mal zu tun hatten, oder selbst Eigentümer sind. Ich bitte anhand folgendes eine verbindliche Aussage über die weitere Vorgehensweise, auf die ich mich dann stützen werde: Ich habe als Vermieter vor einiger Zeit eine Altbauwohnung vermietet. ... Darf der Mieter überhaupt seinen GAs abmelden, wenn er dort noch wohnt und wie muss sich der Vermieter nun verhalten ?
Mieterrecht-PVC- Belag-Kaution-Eigentumseinbehalt
vom 2.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam ein Schreiben seines Anwaltes. ... Der Vermieter hat unser Schreiben am 25.08.10 per Einschreiben erhalten, und hat am 26.08.10 den Belag dennoch verlegen lassen. ... Bitte geben Sie mir eine zitierfähige Antwort mit Nennung der Paragraphen,da ich dem Anwalt schreiben will.
Fragen zum gekündigten Mietverhältnis
vom 10.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Daraufhin bekam ich vom Vermieter eine Mail, ich solle die Suche stoppen, da er einen Termin bei seinem Anwalt bzgl. ... Meine Vermutung ist, dass mir der Vermieter an die Adresse meiner Freundin ein Schreiben geschickt hat, obwohl ich für ihn weiterhin unter ihm bekannten Daten (Telefon, Mail, Postanschrift) erreichbar bin. ... 5.Bin ich verpflichtet, das an meine Freundin adressierte Schreiben vermutlich von meinem Vermieter abzuholen oder soll meine Freundin bei der Postfiliale mitteilen, dass ich unter ihrer Anschrift postalisch nicht erreichbar bin?
Nicht erfolgte Enabrechnung und Kautionsrückzahlung (Betreff Wohnungsauszug)
vom 25.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht die Möglichkeit den Vermieter (z.B. über eine richterliches Schreiben) zu einer Reaktion zu zwingen? Muss das weitere Vorgehen zwingend über einen Anwalt verlaufen oder hab ich noch die Möglichkeit hierbei privat und somit kostengünstiger vorzugehen? Oder ist die Sachlage derart klar, so dass mir auch am Ende über einen Anwalt keine Kosten entstehen werden?
Mieterhöhung / Klage
vom 27.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte in zwei Schreiben mit meinem Vermieter eine Diskussion über eine Mieterhöhung. ... Schreiben der Anwälte). Oder muss ich mir einen Anwalt nehmen und doch vor Gericht?
Schadensersatzforderungen des Vermieters
vom 11.12.2021 für 52 €
Jetzt möchte ich mir einen Anwalt nehmen. ... Aber ich weiß ja nicht, ob ich bis zum 20.21.2021 einen Anwalt finde, der zumindest schon den Vermieter informiert, dass er die Angelegenheit in meinem Namen übernimmt. ... Wie soll ich mich jetzt dem Vermieter gegenüber äußern?
Kann unkorr. Verm. einstweil. Verfügg erwirken, um Zugang zur Mietwhg zu erzwingen?
vom 18.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider erhielt ich dann auf drei Mails an ihn keine Antwort, dann kamen Kopien der Schreiben der Gegenseite, dass mein Vermieter die Dachbodendämmung erzwingen wolle – was für mich hieße: ihn nach Lust und Laune, so lange, wie er mag, wann er mag, ggfs. in meiner Abwesenheit, in meine Wohnung zu lassen. ... Ich kann wirklich nicht den Eindruck haben, dass dieser Anwalt überhaupt noch „mein“ Anwalt ist- zumal von den Unregelmäßigkeiten des Vermieters gar nicht mehr die Rede ist. ... Frage: Besteht tatsächlich unter diesen Umständen für meinen Vermieter die rechtl.
Bin Vermieter und Firma weigert sich auf Garantie Tür zu reparieren
vom 15.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe ein Problem mit meinen Mietern, sie meinen, dass ihre Toilette defekt ist, einen Riss aufweist, ich weiss aber, dass dieser bei Einzug und lt. ... Soll ich erst einmal den Handwerker fragen, wie der Riss genau entstanden ist und wie schreibe ich so was.
Informationsschreiben bezügl. des "Abschließen der Hausstür, nach 22 Uhr"
vom 20.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. === Ich beauftrage hiermit einen Anwalt, mir ein Schreiben fertig zu machen, welches ich dann an alle Personen im Haus verteilen kann. ... Der Vermieter äußert sich zu diesen Fragen nicht und überlässt es dem Hausmeister. ... Ich möchte mit dem vorgerfertigten Schreiben von dem Anwalt, endlich Klarheit schaffen.
Müssen wir nach 2,5 jähriger Mietzeit Schönheitsreparaturen durchführen?
vom 4.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter beruft sich nun auf eben diese Klausel und verlangt einen kompletten Neuanstrich entweder durch uns oder durch eine Fachfirma (Kostenschätzung durch Vermieter 700EUR). ... Wir gehen zudem davon aus, dass der Vermieter bei Entgegenkommen unsererseits sich auf eine weitere Klausel berufen wird und eine weitere Monatsmiete von uns verlangt: "übergibt der Mieter die Mieträume bei Beendigung nicht ordnungsgemäß, so ist er zur Zahlung von Nutzungsentschädigung / Schadenersatz bis zum Ablauf des Monats verpflichtet, in dem er die Mieträume zurückgibt oder in dem der ordnungsgemäße Zustand hergestellt wird.
Frage wg. Kündigung - Wer hat nun wirklich gekündigt?? - Sollte einfach sein
vom 23.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Fall: 01.01.2014 Anwalt 1 kündigt für seinen Mandanten (Vermieter) eine Wohnung wg. Eigenbedarfs zum 31.12.2014 01.07.2014 Mieter kündigt Wohnung gegenüber Anwalt 1 (Vermieter). 01.09.2014 Anwalt 2 teilt mit, dass dessen Mandant (Mieter) aufgrund der Eigenkündigung bereits einen Mietvertrag zum 01.11.2014 abgeschlossen hat. Gleichzeitig wird darum gebeten, das Vertragsobjekt bereits zum 31.10.2014 zu übergeben und zu bestätigen, dass für November und Dezember keine Miete mehr geschuldet wird. 14.09.2014 Anwalt 1 (Vermieter) bestätigt Anwalt 2 (Mieter) die ordentliche Kündigung des Mieters vom 01.07.2014 in Verbindung mit dem Schreiben vom 01.09.2014 des Anwalt 2 (Mieter) mit Wirkung zum 31.10.2014.
Betriebskostenabrechnung: Verrechnung des Überschusses durch Verwechslung
vom 27.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die anwaltliche Vertretung von unserem Vermieter hat sich bei uns per Schreiben gemeldet und verlangt, dass wir eine SAT Schüssel von unserem Balkon entfernen. ... Jetzt haben wir eine Betriebskostenabrechnung bekommen, wo der Vermieter eine Rückzahlung an uns in hohe von 200 Euro mit Anwaltskosten aus der SAT Schüssel Geschichte verrechnet. ... Der Vermieter will uns nicht hören.
Mängelanzeige durchläuft drei Vermieter ohne Erfolg
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in meinem Fall geht es um eine im Mai 2017 geschriebene Mängelanzeige an den Vermieter. ... Diese Vermieter reagierten auf meine Schreiben zum Teil überhaupt nicht, veranlassten aber, dass im Außenbereich der gesamten Anlage neue Rattenfallen aus Plastik mit Futterlockstoffen aufgestellt wurden. Ich erhielt nie ein Schreiben, dass der Mangel behoben sei.
Nachforderung von Nebenkosten und Mieterhöhung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Schreiben seines Anwaltes vom Juli 2008 fordert er eine Nachzahlung der Mieterhöhung von 50€ zzgl.NK von 50€ pro Monat seit 2005, Gesamtforderung von insgesamt 4100€. ... Inwiefern soll/kann ich dem Vermieter entgegenkommen, um eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden? Ein Vorschlag soll dem gegnerischen Anwalt unterbreitet werden.
Mängel nach Wohnungsübergabe
vom 18.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Streitereien mit den Vermietern kam es zu einem Mietaufhebungsvertrag zum 31.03.08. ... Anwesend waren der Vermieter und seine Frau - auf Mieterseite ich (mit schriftl. ... Am Mo. kam ein Schreiben des Vermieters indem er nachträglich folgende Mängel geltend machen will: 1.
Mietvertag Gültigkeit per Fax
vom 23.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Maklerin die falsche Adresse des Wohneigentümers angegeben hatte, wurde meine Schreiben mit den von mir zugesandten Mietverträgen von der Post bei nicht Zustellbarkeit zurüchgesandt.
Widerruf mündliche Verabredung zur Übernahme der Renovierungskosten
vom 27.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür schicke ich meinem Vermieter ein Schreiben, mit der Bitte mir nachstehende Vereinbarung zu unterzeichnen. ... Fragen zu 2): A) Kann mein Vermieter das Schreiben einfach ignorieren mit dem Hinweis: "Das damalige Wort zählt! ... C) Was passiert, wenn er das Schreiben einfach ignoriert?