Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

299 Ergebnisse für mieter vermieter mieterin gekündigt

Kündigung eines Untermietvetrages
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe den Untermietvertag im Oktober 2007 zum 31.01.08 gekündigt. Sie will aber nicht ausziehen, mit der Begründung, das sie die Kündigung nicht akzeptiert, da der Hauptmietvertag (mein Vertrag) erst zum 31.12.08 gekündigt werden kann. ... Ich würde halt nun gerne den Hauptmietvertrag mit dem Vermieter auflösen, dar sie nur anteilig die Miete die ich entrichten muß (300 statt 450) zahlt.
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun schreibt der vermieter wie folgt: "Wir haben inzwischen 4 Enkelkinder und brauchen mehr Platz. ... Der Vermieter weist in dem Schreiben nicht auf ein Widerufsrecht der Kündigung hin. ... Darüber hinaus wurde der Eigenbedarf vom Vermieter nicht hinreichend begründet.
Kundigung, mieterhöhung und tierverbot keine zustimmung des mieters
vom 19.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013: Ich und meine Tante (GBR) haben eine Mietwohnung in ZVG gekauft Mieter ist eine frau mit 3 kinder und 2 Hunde, ALG bezahlt miete Mieter hat 2 Raumungklage in letzte 3 Jahreand die Miete ist 2 EUR unter Mietspiegel Juni 2014: kündigen Wegen eigen Bedarf Juli 2014: Mieter wiederspricht Kündigung wegen kinder Okt 2014: Wohnung ist zu verkaufen, Mieter lass selten jemand drin zu besichtigen November 2014: Die Wohnung Situation ist katastrophal, niemand will es mit aktuellen Situation zu kaufen. ... Dezember 2014: 19% Mieterhöhung (1 Euro / qm) Wegen Mietspiegel, Abmahnung Der Mieter Wegen tierhaltung (in den mietvertrag Steht mieter vermieter braucht erlaubniss) Januar 2015: Kein bestätigung von mieter, noch 2 Hunde drin, keine Mieterhöhung, keine Antwort zu wohnung besichtigen. ... Mieter vor Gericht auf zustimmung zu verklagen 2..Mieter vor Gericht auf tierhaktung zu verklagen 3.
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung pfleglich zu behandeln. ... Der Vermieter behauptet nun, die Mieterin könne erst zum 31.06.2008 wirksam kündigen. ... Sind vorliegend seitens der Mieterin Schönheitsreparaturen geschuldet, oder nicht?
Betr. Wohnungs-Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 3.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann eine der Wohnungen wg Eigenbedarf gekündigt werden (Begründung: mein Altersruhesitz)? ... Welche Kostenverpflichtungen entstehen unsererseits gegenüber dem jeweiligen Mieter, insbesondere bei Wohnung 2 (Maklerkosten, Umzugskosten, Einrichtungskosten)? Was passiert, wenn der Mieter der Kündigung widerspricht?
Zeitmietvertrag vorzeitig Kündigung
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hatte die Miete für 2 Jahre im voraus gezahlt. Jetzt hat die Firma im die Wohnung vorzeitig gekündigt und möchte die anteilig zuviel gezahlte Miete erstattet haben. ... B) Muß ich die Miete anteilig erstatten?
Wirksamkeit der Kündigung
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Schreiben der neuen Mietern geht hervor, daß sie ihre bisherige Wohnung noch nicht gekündigt haben. ... Der Nachtrag zum Mietvertrag lautet: Zwischen Firma X ( als Vermieter) und Frau Y als Mieterin wurde folgende Änderungen bzw. ... Falls wir nicht ausziehen werden, dann kann der Vermieter gegen uns Schadenersatzansprüche geltend machen, bzw. die neuen Mieter gegen den Vermieter bezüglich der Mehrkosten?
Renovierung Wohnung bei Auszug
vom 19.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe die Wohnung gekündigt und werde diese in folgendem Zustand übergeben: - Streichen der Wände in weiß - Verlegen neuer Teppichboden vergleichbar in Güte, Qualität und Farbe des bisherigen, auf meine Kosten und meine Handwerkerwahl. ... Meine Frage ist nun, darf der Vermieter den von mir beauftragten Handwerker ablehnen und mir einen von ihm ausgewählten aufzwingen?
mündliche Vereinbarung über Anschluss-Mietvertrag
vom 18.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin dort hätte zwar noch nicht gekündigt aber es läuft eine Räumungsklage gegen sie und sobald sie ausgezogen wäre könnte ich da hinein. ... Zwischenzeitlich gab mir der Vermieter einen Grundrissplan mit einer handschriftlichen Aufstellung der Miet-und Nebenkosten ab 01.08.06 für diese neue Wohnung, damit ich mir einen Überblick verschaffen konnte, da ich diese Wohnung von innen noch nicht kannte. ... In diesem Zusammenhang fragte ich den Vermieter was denn nun mit der neuen Wohnung wäre und wann ich dorthin umziehen kann, da ja die alte Mieterin schon ausgezogen ist.
Wohnungskündigung wegen Wechsel in Pflegeheim
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zu welchem Zeitpunkt kann gekündigt werden, wenn eine Wohnungskündigung lt. ... Die Mieterin ist mittellos, die kosten des Heimaufenthalts zahlt das Sozialamt. Das Sozialamt teilt mit, dass die Miete noch einen Monat ab Kündigung bezahlt werden wird.
Wohnungsübergabe-Termin
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir mit der jetzigen Mieterin nicht klar kamen wurde das Sonderkündigungsrecht wegen Unzumutbarkeit in Anspruch genommen und die Wohnung der Dame zum 31.01.07 gekündigt. ... Bis heute habe ich von meiner Mieterin keine Antwort auf mein Schreiben erhalten. ... Es kann doch nicht sein das keine Übergabe mit Vermieter statt finden muß- was ist wenn in der Wohnung Schäden sind?
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Datum vom 12.11.2015 haben wir unseren Mietern aufgrund von Eigenbedarf zum 01.03.2016 gekündigt. Mündlich haben uns die Mieter mitgeteilt, dass sie nicht ausziehen werden. ... Mit Datum vom 18.01.2016 haben die Mieter schriftlich der Kündigung widersprochen.
Anwaltliche Vergütung bei Tätigkeit ohne Vollmacht (Verhältnis Gegner-Anwalt)
vom 18.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin (eine GmbH) zahlt nunmehr umgehend die offenen Mieten und rügt beim Anwalt der Vermeietrin die anwaltliche Tätigkeit ohne Vollmacht und teilt mit, dass die Kündigung wegen des Fehlens der Bevollmächtigung nicht wirksam ist. ... Fragen: Ist der Standpunkt der Mieterin richtig?
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem August, Spetember ausfielen und wiederholt die Mieten darauf nicht pünktlich kamen habe ich am 28.01.08 mit persönlicher Übergabe das Mietverhältnis fristgerecht zum 30.04.08 gekündigt. ... Ist der Umstand bei der Mieterin überhaupt eine besondere härt ? Ich habe doch fristgerecht gekündigt.
unerlaubte Untervermietung - fristlose Kündigung
vom 23.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin hat bereits die 2. ... Die gute Mieterin hat bereits auch auf die Untervermietung reagiert, indem Sie die Miete nicht mehr zahlt. ... Die Gefahr, dass es wieder passiert ist da. 2) Muss ich der dahin schon gekündigten Mieterin (Räumungsfrist abgelaufen) einen neuen Schlüssel überlassen, wenn Sie die alten Schulden noch nicht beglichen hat?
Untermieter - Auszug / Wohnungsräumung / Verwahrung Besitz
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilzahlungen der Miete. Ich habe die Wohnung zum 30.06.2007 gekündigt, da ich die Miete für eine 3-Zi-Wohnung nicht alleine zahlen kann und diese Wohngemeinschaft und Beziehung auch nicht mehr weiterführen möchte. ... Wenn die Einrichtungsgegenstände bis zur Übergabe meiner Wohnung an den Vermieter nicht abgeholt werden, auf was muss ich achten?