Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

367 Ergebnisse für kaufvertrag eigentumswohnung

Immobilienkauf: Verkäufer wohnt befristet weiter im Haus gegen "Mietzahlung"
vom 2.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sanierung haben wir beim Einzug in das Haus ohnehin geplant Fragen: ====== 1.Worauf müssen wir wegen der besagten Übergangsregelung auch hinsichtlich des notariellen Kaufvertrags achten? Kann die Regelung komplett im notariellen Kaufvertrag aufgenommen werden ohne dass ein echtes „Mietverhältnis" entsteht? ... 4.Was ist, wenn das Ehepaar aus irgendeinem Grund doch nicht zum vereinbarten Termin ausziehen kann weil deren neue Eigentumswohnung nicht fertiggestellt ist, oder wegen gesundheitlicher Probleme Schwierigkeiten entstehen?
WEG-Hausverwaltung verlangt Geld für Eigentümerwechsel
vom 6.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe Ende 2023 eine Eigentumswohnung gekauft und die Hausgeldabrechnung für 2023 kam vor zwei Monaten. ... In meinem notariellen Kaufvertrag stand von solchen Kosten nichts drin. Was allerdings in meinem Kaufvertrag drinstand, war ein kurzer Satz des Notars, dass nach aktueller BGH-Rechtsprechung die Kosten auf die Gemeinschaft umzulegen sind.
Kauf ETW, Sanierungsgebiet
vom 9.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer diesen Jahres habe ich eine Eigentumswohnung gekauft welche in einem Sanierungsgebiet liegt. ... Sollte dieser einen geringeren Wert feststellen und der Kaufpreis müsste somit korrigiert werden weil die Behörden ihn als zu hoch erachten, lautet meine Frage: Wie verhält es sich mit den von mir gezahlten Nebenkosten und wie wird mit dem bereits beurkundeten Kaufvertrag umgegangen, bestehen Schadensersatzansprüche meinerseits?
Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde.
Wohnungseigentum und Grundsicherung
vom 11.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne und arbeite in einer schuldenfreien, behinderungs-freundlichen Eigentumswohnung von 105 m2 , auf zwei Ebenen. Im Erdgeschoss bewohne ich 70 m2 ,mit zwei Zimmern und im unteren Souterrain, welches als Atelier ausgebaut worden ist, arbeite ich zum Teil freiberuflich. ( Ein großer Raum, kleiner Flur, integrierter Kellerraum, separater Eingang zu den gemeinschaftlich genutzten Kellerräumen. ) Der gesamte Bereich im Souterrain ist im Kaufvertrag nicht als Wohnraum sondern als Kellerraum verzeichnet. ... Nun meine Frage: Besteht für mich die Möglichkeit, meine selbstgenutzte Eigentumswohnung unter diesen Umständen erhalten zu können, sollte ich gezwungener Maßen aufstockende soziale Leistungen in Anspruch nehmen müssen?
Falscher Keller!!!
vom 18.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 1998 eine Eigentumswohnung gekauft! Zu dieser Eigentumswohnung gehört ein Keller! ... In meinem Kaufvertrag steht ebenfalls eine Kellernummer somit wusste ich welcher Keller mir gehört.
Verkauf einer Eigentumswohnung - Streit mit dem neuen Käufer
vom 21.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin und ich haben im Jahr 2008 von ihren Eltern den nicht ausgebauten Dachboden ihres Elternhauses erworben und zu einer Eigentumswohnung umgebaut. ... Wir kauften den Dachboden über einen notariellen Kaufvertrag und bauten diesen zu einer Eigentumswohnung um. ... Sie sei sehr enttäuscht, dass wir ihr unter den gegebenen Umständen (was auch immer sie damit meint) unsere Eigentumswohnung verkauft haben.
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne darum bitten, den folgenden annonymisierten Immobilienkaufvertrag aus Sicht des Käufers entsprechend zu prüfen: (01) Weist der Vetrag gravierende Mängel auf, insbesondere zu Lasten des Käufers? (02) Was gibt es von Käuferseite weiterhin zu beachten (03) Sollte eine Klausel hinsichtlich Gewährleistung bei unsichtbaren Mängeln enthalten sein? Nummer der Urkundenrolle für 2012 Verhandelt zu ……, am ____________________ 2012.
Fristsetzung und Handlungsoptionen bei Vorkaufsrecht einer Immobilie
vom 31.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ende 2012 habe ich in Berlin eine Eigentumswohnung für 100.000 € erworben. ... Eine Löschungsbewilligung wurde nicht erteilt, so dass der Kaufvertrag rückabgewickelt wurde. ... Der Vater des Eigentümers kaufte die Wohnung lt. beigefügten notariell beurkundeten Kaufvertrag vom 19.11.2015 für einen Verkaufspreis von 210.000 €.
Kündigung und Sonderkündigung von Eigentumswohnungen
vom 1.11.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich hätte hier eine Frage im Zusammenhang mit Kündigungen bzw. Sonderkündigungen nach Zwangsversteigerungen. Ich beziehe mich dabei nochmals auf den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/577a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 577a BGB: Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung">§ 577a im BGB</a>.
rechnungen für stromabschläge zwei jahre nach verkauf (eigentum, immobilie, inkasso)
vom 24.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, ich habe eine eigentumswohnung (welche immer vermietet war) 2010 verkauft. die stromzählerkarte ist wohl verlorengegangen - anyway - der stromanbieter schrieb ein jahr später eine mitteilung der neuen abschläge - es wurde mehrmals versucht telefonisch zu klären, dass das eigentum schon längst verkauft wurde, dennoch kamen weitere rechnungen für strombezüge von 2011- ende 2012. stromanbieter hat angelegenheit an inkassoanwalt abgegeben. frage: -verjährungsfrist?
Mangelhafter Schallschutz in Neubau-Eigentumswohnung/ Abfolge der Schritte
vom 27.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: wir haben 2015 eine ETW erworben (Neubau; Fertigstellung/ Übernahme Oktober 2015; 28 Einheiten auf vier Hausteile dreigeschossig; 2700,-/m², unsere Wohnung im 1.OG). In der Baubeschreibung wird als komfortabel prospektiert, Schallschutz wird wie folgt beschrieben: "Geschuldeter Schallschutz gemäß Schallschutznachweis. Auszug der Rechenwerte unter Berücksichtigung des Vorhaltemaßes von 2dB.
Keine Miteigentumsanteile für Büro mit 71 qm im Hanggeschoss
vom 12.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" In der Baubeschreiben der Teilungserklärung steht : „Mehrfamilienhaus mit 8 Eigentumswohnungen". In der Teilungserklärung wurden für 7 Eigentumswohnungen die Miteigentumsanteile pro Wohnung und pro KFZ-Platz festgelegt. ... Ist der § 11 in meinem Kaufvertrag von dem ehemaligen Inhaber der Firma, der jetzt Eigentümer (Erbe seiner Frau) der Eigentumseinheit Nr. 2 ist, noch anwendbar?
Wohnfläche einer ETW
vom 22.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor etwa zwei Jahren eine Eigentumswohnung mit zahlreichen Dachschrägen und einem nutzbaren Dachboden gekauft. ... Im Kaufvertrag findet sich nur der Passus "Eigentumswohnung in Größe von ca. 90 qm".