Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist untermieter

Kündigung Untermieter ohne schriftl. Mietvertrag
vom 18.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist jedoch noch von mir voll möbliert und bis auf ein paar kleinere Schränke etc. hat er auch nichts in meine Wohnung mitgebracht. ... Nun wollte ich nur mal fragen, wie es denn in diesem Fall mit den Kündigungsfristen aussieht, und ob ich dies eventuell etwas beschleunigen könnte, da er bereits Ärger und Zerstörung meiner Sachen angedroht hat.
Ich will Untermietvertrag kündigen - Frist?
vom 15.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesen 2 Jahren wollte ich aber weiter im Ausland bleiben, und der Untermieter wollte weiter in der wOhnung bleiben, daher haben wir einfach ohne neuen Vertrag bzw ohne Zusatzabrede mit dem Mietverhaeltnis weitergemacht.
Untervermietung: Befristung und Rechte des Hauptmieters
vom 26.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-welche Kündigungsfrist ist denn überhaupt gültig in meinem Fall? -kann oder darf ich dem Untermieter die Telefonrechnung vom Festnetzanschluss vorlegen und das Geld von ihm irgendwie separat überwiesen verlangen? ... oder soll ich den Untermieter einfach auch die Stromrechnung bezahlen lassen?
Auserordentliche Gündigung bei Untermiete
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Ich wohne seit 01.11.04 bei einer Bekannten zur Untermiete, sie ist Hauptmieterin. Wir haben keinen Vertrag abgeschlossen, die Untermiete ist aber bei den Haupt - Vermietern von Anfang an bekannt. ... Was ich bis heute (15.01.) auch eingehalten habe. seit heute pocht sie nun auf die offizielle Kündigungsfrist.
Mietvertrag bis zur Kündigung untervermieten?
vom 5.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristlose Kündigung wäre vermutlich jetzt in diesem Fall keine Strafe für mich. Wenn der Vermieter auf drei Monate Kündigungsfrist besteht, ich aber schon neuen Mietvertrag habe, dann hab ich wohl… Pech gehabt? ... Das heißt ich hätte gar keine Möglichkeit in drei Monaten eine Wohnung zu finden?
Kündingsfrist untervermietetes, möbliertes Zimmer
vom 23.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in der 2,5-Zimmer-Wohnung, in der ich seit einem guten Jahr ein Zimmer an meine aktuelle Mitbewohnerin unervermiete. ... In unserem Mietvertrag haben wir eine Kündigungsfrist von 2 Monaten vereinbart. Ich habe gehört, dass die Kündigungsfristen für möblierte Zimmer gesetzlich geregelt sind (bis zum 15. eines Monats zum Monatsende) und nicht durch einen Vertrag geändert werden können, wenn der Hauptmieter die Wohnung mitbewohnt.
Fristlose Kündigung eines Zeitmietvertrags
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mitbewohner nahm seine Pflichten (Putzen) in der Wohnung nicht wahr, ausserdem sind seit dem Einzug verschiedene Gegenstände (Klodeckel, Badschrank) beschädigt worden. ... Trotz der Vereinbarung, dass in der gesamten WOhnung nicht geraucht wird, raucht er regelmäßig, er lüftet sein Zimmer nicht und in der Wohnung stinkt es nach Alkoholresten und Qualm, man riecht quasi ob er zu Hause ist. ... Ich möchte gerne wissen, ob die bisher vorliegenden Umstände zu einer fristlosen Kündigung berechtigen oder welche Möglichkeiten es gibt das Mietverhältnis zu verkürzen.
Kündigung noch vor Beginn des Mietverhältnisses?
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Untermieter in einer Wohnung bis zum 30.04.2006. ... Laut Vertrag ist die Kündigungsfrist 3 Monate (Zitat aus dem Vertrag: "...Eine ordentliche Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig.."). Kann ich kündigen, noch vor Beginn des Mietverhältnisses und ab welchem Zeitpunkt läuft die Kündigung?
Kündigung eines langjährigen Mietvertrages, Duldung von Sanierungsmaßnahmen
vom 6.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Uns ist bewusst, dass aufgrund des alten Mietvertrags eine Kündigungsfrist von 12 Monaten besteht. ... Nun zu unseren Fragen: 1.Ist die Kündigung wg. ... Gibt uns dieser Umstand irgendeine Handhabe, die Mieterin mit dem Untermieter schneller aus der Wohnung zu bekommen, sprich außerordentliche Kündigung?
Kündigung des Untermietvertrags
vom 8.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem 01.07.21 bewohne ich ein unmöbliertes Zimmer zur Untermiete. ... In dieser Kündigung gibt sie eine Kündigungsfrist von 3 Monaten an. Nachdem ich sie mündlich darauf angesprochen habe, dass die Kündigungsfrist in meinem Fall 6 Monate beträgt, hat sie mir am 14.10.2021 und am 21.10.2022 aufgrund von Eigenbedarfs gekündigt.
Mieverhältnis
vom 26.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist Hauptmieter und wir seine Untermieter, so wurde es damals mit dem Vermieter vereinbart. ... Ich habe dann direkt aber nach Kündigungsfristen gefragt, er hat dann geantwortet, das ja auch neue Mieter ihre alte Wohnung erstmal kündigen müssten und die ja auch Küdigungsfristen haben und das es kein Problem sei, er jedoch keine notwendigkeit sieht, einen neuen Mietvertrag mit uns zu vereinbaren! ... Hat er uns gegenüber nicht auch nun die normale Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist im Untermietvertrag rechtens?
vom 7.11.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es handelt sich um ein unbefristetes, unmöbliertes WG Zimmer in der Wohnung, die sie als Hauptmieterin bewohnt. Nun bin ich über die Kündigungsfristen gestolpert. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend.
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte erlauben Sie mir, zunächst etwas ausführlicher den Sachverhalt zu schildern: Zu Beginn meines damaligen Studiums vor über zehn Jahren mietete mein Vater eine Wohnung (1 Zimmer, Küche, Bad) für mich an, was auch mit dem Vermieter so vereinbart war und mietvertraglich festgehalten ist – Insoweit dürfte ich wohl der Untermieter meines Vaters gewesen sein. ... Mir stellen sich nun angesichts dessen, dass ich die Wohnung, sobald das wieder möglich ist, zum einen ohnehin gerne noch eine Zeit lang wieder nutzen würde, und sei es ungünstigstensfalls auch nur für drei volle Monate Kündigungsfrist, und das zum anderen eigentlich auch können muss, weil ich andernfalls in der betreffenden Stadt keine Bleibe habe, von der aus ich mich um eine neue Wohnung bemühen kann, vor allem folgende Fragen: 1.) ... Ist oben erwähnte Kündigung angesichts dessen, dass sie in einem Zeitpunkt erfolgte, in dem mir zuvor die Nutzung der Wohnung unmöglich gemacht wurde und auch nach wie vor während bereits laufender Kündigungsfrist unmöglich ist, überhaupt zulässig bzw. wirksam?
Kündigungfristen für Untermieter
vom 21.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist spätestens am 15. eines Monats zum Ablauf dieses Monats zulässig. ( § 573 c Abs 3 BGB). Die Vereinbarung von anderen, insbesondere kürzeren Kündigungsfristen ist mietrechlich untersagt. ... Wohnung für mich selbst und meine Familie im Obergeschoß. 2.
Kündigung des Untermietverhältnisses.
vom 1.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Hauptmieter einer 5-Zimmer-Wohnung eingetragen und habe im November 2008 ein Untermietvertrag mit meiner damals besten Freundin geschlossen. ... Im mietvertrag steht dass der Untermieter das recht hat, den mietvertrag 3 wochen zum Monatsende zu kündigen, das Kündigungsverhältnis des Hauptmieters gegenüber dem Untermieter wird dort nicht aufgeführt. ... Meine Frage wäre ob die gewerbliche prostitution in zusammenhang mit dem blockieren meienr wohnräume durhc zusperren des nicht im Mietvertrages stehenden Durchgangszimmers zu einer fristlosen kündigung führt, oder muss ich die gesetzlichen 3 moante einhalten, was zum problem führen kann, weil ich die mündliche kündigung zum 31 Oktober 2009 vom vermieter erhalten habe.
Wer schuldet die Miete?
vom 4.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmietvertrag mit der Baugenossenschaft als Vermieter (und mir als eigentlichem Mieter) sieht eine 3-monatige Kündigungsfrist vor. Ein Untermietvertrag zwischen meiner Bekannten und mir enthält blöderweise einen Passus mit einer 2-monatigen Kündigungsfrist, da habe ich schlicht nicht aufgepasst. ... Nun hat mich am 17.5.2021 die Kündigung meiner Bekannten zum 31.07. erreicht.
Mitbewohnerin verhindert Auszug
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai eine Wohnung mit einer weiteren Person angemietet. ... Welche Schritte muss ich gehen um entweder aus dem Mietvertrag ausscheiden zu können oder die Wohnung ohne ihre Zustimmung kündigen zu können? Denn ich möchte nicht länger für eine Wohnung haften, die ich längst nicht mehr bewohne.