Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Mietvertrag für Gewerberäume
vom 6.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Inhaltsauszüge des Mietvertrages Mietzeit und Kündigung: Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.03 und endet am 31.3.08. Es verlängert sich jeweils um 5 Jahre, wenn eine der Parteien nicht spätestens 12 Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung wiederspricht. ... Mietzeit und Kündigung?
Mein Mieter möchte nicht ausziehen, obwohl ich das Haus verkaufen möchte, was muss ich tun?
vom 18.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Haus soll verkauft werden unbefristeter Mietvertrag besteht 1 Jahr, Mieter beruft sich auf § 577a Welche Kündigung ist für uns möglich (außer Eigenbedarf)? Ist auch eine Kündigung nach $ 573 Abs 2 Ziffer 3 möglich wegen erheblicher Nachteile? Handlungsspielraum eingeschränkt bei Banken - 35000 Bruttogewinn wird verhindert für 2 Nachfolge-Objekte sind innerhalb von 3 jahren 60000 Euro Bruttogewinn fraglich?
Senioren-Wohnung streichen nach 1 Jahr?
vom 13.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anbei nun unser Fall: Die Wohnung meiner Mutter haben wir nun nach nur 1 Jahr Mietzeit kündigen müssen, in diesem Jahr hat meine Mutter dort nur 6 Monate gewohnt, die anderen Monate war sie im Krankenhaus bzw. ... Bei Kündigung der Wohnung sagte mir der Vermieter, dass wir NICHT streichen müssen, lediglich die Dübellöcher verspachteln sollten.
Kündigungsfrist als Mieter bestimmen
vom 20.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kündigungsfristen zu 1.a) : Die Kündigungsfrist beträgt für den Mieter 3 Monate, für den Vermieter 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind, 6 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind, 9 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind, jeweils zum Ende eines Kalendermonats. Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen, durch den Vermieter unter Angabe sämtlicher Kündigungsgründe und unter Hinweis auf das binnen einer Frist von 2 Monaten vor Beendigung des Mietverhältnisses schriftlich auszuübende Widerspruchsrecht. Für die Rechtzeitigkeit ist der Zugang der Kündigung maßgeblich
Kündigungsfrist bei Miete
vom 23.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen auf Miete in einem Reihenhaus welchen nun verkauft werden soll.. unsre Mietdauer beträgt nun schon 9 Jahre.. welche Kündigungsfrist gilt bei einer Kündigung von unsrem Vermieter aus bzw. vom neuen Besitzer.. ich lese immer ab 8 Jahren Miete sind es 9 Monate..?!
Untermieter kündigen durch Hauptmieter
vom 25.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich überhaupt einen Grund bei der Kündigung angeben? Oder gilt meine Kündigung bereits als berechtigtes Interesse? Welcher Paragraph darf in der Kündigung nicht fehlen damit ich auf der sicheren Seite bin?
Staffelmiete mit Kündigungsrecht
vom 8.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn wohnt in einer 3er WG, in der jeder Mitbewohner einen Mietvertrag unterzeichnet hat mit Staffelmiete und Kündigungsverzicht für 4 Jahre. Dieser Zeitraum war vor einigen Monaten abgelaufen, so dass eine ordentliche Kündigung möglich gewesen wäre. ... Ist eine außerordentliche Kündigung möglich?
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde vereinbart, dass der Vermieter bis zum 31.1.09 die seit mehr als 10 Jahren angeforderten Unterlagen zur Genehmigung einers Bauänderungsantrags vorzulegen hat. ... Im März 09 erhielten wir völlig überraschend die Kündigung vom Vermieter mit Frist zum 30.9.09. ... Rechtsberatung wurde uns geraten, eine außerordentliche Kündigung mit Begründung der illegalen Nutzung auszusprechen.
Mieter und Vermieter in einer Wohneinheit
vom 10.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berufsbedingt bin ich dabei jedoch überwiegend nur am Wochenende dort, bevor ich erst in ca. drei Jahren ganz dort hinziehen werde. ... Meine Freundin bringt nun einen (unbefristeten) Mietvertrag mit Ausschluss meines Rechts auf ordentliche Kündigung (Eigenbedarf, Verwertungskündigung, …) ins Spiel.
Zwangsversteigerung einer Whg - Kündigungrecht
vom 7.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde zwar bereits vor einigen Jahren vom Bauträger umgewandelt, gehört diesem aber immer noch und wird jetzt erstmalig verkauft bzw versteigert. ... Dem Mieter stehen ja beim erstmaligen Verkauf auch Rechte aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/577.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 577 BGB: Vorkaufsrecht des Mieters">§577 BGB</a> Vorkaufsrecht bei Umwandlung, sowie aus der Kündigungssperrfrist (10 Jahre ab Grundbucheintrag) nach der Sozialverordnungsklausel der Länder (hier: Hamburg (evtl v. 18.5.93)) zu. Frage: Wonach richtet sich die Rangfolge der Vorschriften bzw was für Rechte hat der zukünftige Ersteigerer dieser Hamburger Wohnung bzgl Kündigung des Mieters
Mitbewohnerin verhindert Auszug
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als zusätzliches Problem zeigt sich, dass im Mietvertrag ein Kündigungausschluss von einem Jahr vereinbart ist, das Erbringen eines geeigneten Nachmieters ist aber gestattet.
Rückstände Nebenkosten
vom 12.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre auch in diesem Fall eine fristlose Kündigung zulässig? Eine Heilung dieser Kündigung ist ja durch Zahlung möglich. ... Muß dazu die offene Summe in der Kündigung angegeben werden?
Formulierung zur Kündigung im Mietvertrag unklar
vom 24.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Mietverhältnis frühestens 1 Jahr nach Mietbeginn von beiden Parteien, das heißt frühestens zum 14.11.2017 mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum Ende des Kalendermonats ordentlich kündbar ist."