Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Räumung eines TG-Stellplatzes bei schweren Verstoß
vom 4.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abschluss des Mietvertrages, habe ich den Untermieter über die mögliche Nutzung aufgeklärt und mir auch die Nutzungsverordnung der Tiefgarage unterschreiben lassen. ... Wenn ich dem nicht nachkäme, müsste ich mit einer Kündigung meiner Wohnung rechnen. ... In meinem Untermietvertrag wird auf die Möglichkeit einer form- und fristlosen Kündigung bei Zahlungsverzug oder schweren Verstößen hingewiesen.
Monatliche Verbrauchsmitteilung Heizung fehlerhaft, Vermieter verweigert Überprüfung
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies würde dann einen Mietrückstand zur Folge haben, der den Vermieter zur Kündigung berechtigen würde. ... Es kann doch nicht sein, dass man als Mieter, ohne Einfluss auf die Energiekosten zu haben, dem Vermieter Nebenkosten in jeglicher Höhe zu ersetzen hat, die auf Phantasiezahlen basieren und vom Mieter nicht nachprüfbar sind. Mehr als die Heizungen ausmachen kann ich ja nicht tun, um meinen Verbrauch und die Kosten gering zu halten.
hauselektrik
vom 23.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir hatten einen kabelbrand in der steckdose dabei kam raus ,dass die schutzleiter in den steckdosen fehlen und der hauptsicherungskasten nicht den heutigen vde-richtlinien entspricht.in der wand sind nur 2-ädrige kabel vorhanden.kein elektriker will die steckdose erneuern und unsere vermieterin verhindert die umrüstung des hauptsicherungskastens und lässt uns hier mit der ausgebrannten steckdose sitzen,in der gewissheit das wir auch einen heftigen stromschlag bekommen könnten falls das noch einmal passieren sollte.ich habe jetz die miete gekürzt,was können wir noch tun ich habe ein bisschen angst um die sicherheit meiner familie
Grundlage für Anwaltsgebühren
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.07. erhalte ich ein Schreiben vom RA , als Vertretung der Hausverwaltung mit fristloser Kuendigung des Mietverhaeltnisses und Zahlungsziel 25.07. ? ... Kann die Hausverwaltun schriftlich ein Zahlungsziel setzen und dann 6 Tage spaeter , bzw. vor Ablauf des Zahlungszieles , zusaetzlich einen RA einschalten , dessen Kosten ich dann bezahlen muss ? Wieso kann der RA eine Jahresmiete (Kuendigungswert ) plus den Wert der Aussenstaende als Grundlage seiner Berechnung der Kosten ansetzen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug laut BGH nötig?
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist bei Auszug vom Mieter fachmännisch zu renovieren. ... Einer besonderen Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung zur Vornahme der Renovierung bedarf es nicht. § 14 - Klein- und Schönheitsreparaturen 1) Für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten hat der Mieter die Kosten bis zum Betrag von 100 € im Einzelfall, maximal jedoch 250 € pro Jahr, den darüber hinausgehenden betrag der Vermieter zu tragen. 2) Schönheitsreparaturen während der Dauer des Mietverhältnisses sind vom Mieter zu tragen. ... (wenn möglich, bitte ich um eine Angabe der entsprechenden Urteile des BGH) 2) Müssen die Filter erneuert werden (steht schließlich nicht im Mietvertrag)?
Untermieterin wehrt sich gegen (teilweise) Kautionseinbehaltung
vom 17.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Untermieter bauliche Veränderungen an der Mietsache vorgenommen oder sie mit Einrichtungen versehen, so ist er auf Verlagen des Hauptmieters verpflichtet, bei Ende des Mietvertrages auf seine Kosten den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.... Deine Kündigung war zum 15.01.2017 plus 6 Monate ergibt den 15.07.2017. ... Wo ist die Rechnung, die die Kosten rechtfertigen?
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung hat er nach einigen Gesprächen so akzeptiert, zumindest hat er meiner Kündigung nicht schriftlich widersprochen. ... In meinem Mietvertrag stehen folgende Vereinbarungen zum Thema "Auszug": - Miete und Nebenkosten: Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Es gilt weiterhin Punkt 7 im Mietvertrag (oben aufgeführter Absatz zu Miete und Nebenkosten) - Die Fliesen sind ohne Schäden.
Nebenkostenabrechnung - Frist nach Widerspruch, Zahlung Kaution
vom 1.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir sie aufgrund einer hohen Nachforderung genau prüfen wollten, stellten wir einige Dinge fest: - Abrechnung war sehr pauschal und damit unverständlich * Keine Angaben zu den Gesamtkosten und deren Zusammenstellung (nur unsere verrechneten Kosten) * Keine genaue Aufschlüsselung der Gesamtkosten (lediglich ein Ausweis der kWh unseres Wärmemengenzählers, nicht der, der anderen Parteien), Umlageschlüssel für Gesamtkosten nicht nachvollziehbar * Heizungsbetriebsstrom nur als Kosten ausgewiesen, kein Verbrauch, kein Hinweis auf Abrechnung, kein Nachweis (auf Nachfrage: Schätzwert des Vermieters) * Keine Verrechnung oder Hinweise auf Einspeisevergütung und rückerstattete Stromsteuer (Blockheizkraftwerk) * Gravierende, inhaltliche Abrechnungsfehler * Abrechnung nicht nach gültigen Regelungen (Heizkostenverordnung) Auf Anfrage wurde nach dem 31.12.2010 lediglich eine Kopie der Gasrechnung hineingereicht, d. h. es fehlen komplett andere Nachweise sowie Aufschlüsselungen der anderen Parteien. Nachdem wir nun im rechtlichen Rahmen Widerspruch eingelegt hatten, erhielten wir im Anschluss die Kündigung.
Verzug Nebenkostennachzahlung
vom 11.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen, weil Sie laut Mietvertrag nur 60€/Monat an Nebenkosten bezahlt hat. ... Hinzukommt, die Dame zahlt nur 3€/m², alle anderen Mieter in dem Haus zahlen zwischen 5,50 - 7 €/m². ... Oder soll ich am besten eine fristlose oder eine ordentliche Kündigung aussprechen?
Mietrecht - Schimmelbefall
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem 1997er Neubau. Bei winterlichen Minustemperaturen bilden sich an zwei identischen Zimmerecken an Außenwänden (außen: isolierte Außenwand grenzt an Kunststofffensterrahmen) schnell Schimmel. Die Zimmerecken sind gefühlt noch kälter als die übrigen Außenwände.
Ex Partner aus der Wohnung bekommen
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist in den bestehenden Mietvertrag eingestiegen und hat auch die Anteile überschrieben bekommen. ... Dadurch war die Miete natürlich auch preiswerter. ... Ich habe gehört dass man ihm eine Frist setzen und die Kündigung geben muss und wenn er die Frist nicht einhält den Klageweg bestreiten.
vergebliche Maklerprovision als Schadensersatz vom Vermieter möglich?
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Folgendes: Ende Juni diesen Jahres haben wir einen Mietvertrag mit Beginn 1.10.2010 abgeschlossen. ... Daraufhin erklärte uns der Vermieter, dass wir den Mietvertrag dann "gleich vergessen" könnten - auf solche Mieter hätte er "keine Lust". ... Heute erhielten wir nun einen von unserem Vorschlag abweichenden Aufhebungsvertrag, in dem als Grund angegeben ist, dass sich Vermieter und Mieter nicht über die Kosten der Einlagerung und des Wiederaufbaus der Küche einigen konnten.
erheblicher Schimmelbefall Aussenwand
vom 10.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Aussenwand des Mietobjektes befindet sich ein erheblicher Schimmelbefall. Ein Test ergab den Nachweis, dass die Schimmelsporen bei Lüftung auch in die Wohnung dringen, speziell Schlafzimmer bei dessen Aussenwand der Befall am grössten ist. Vor 3 1/2 Wochen habe ich folgende Mail geschrieben: "Sehr geehrter Herr Hüntemann, wie Ihnen bei Ihrem Besuch schon angekündigt habe ich eine Untersuchung auf Schimmelpilz am Gebäude vorgenommen.
Mietforderung rechtens ?
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe unseren vermieter dann mehrmals darauf angesprochen und zum schluss gesagt ,das wir einen gültigen mietvertrag haben jedoch keine kündigung haben ,das wir nun 2 monatsmieten einbehalten um wenigstens einen teil des umbaus zu haben .Darauf reagierte er gar nicht und meinte zahlungen an sein konto würden sowieso nicht mehr gehen ,da das konto gelöscht ist. ... Bis heute haben wir keine kündigung bekommen er hat seinen laden ausgeräumt und sich nicht mehr weiter gekümmert. Das wir die beiden Mieten einbehalten ,haben wir ihm gesagt und er reagierte darauf nicht .
Auszug aus Mietwohnung - Was muss lt. neuem Gesetz nun alles gerichtet werden?
vom 11.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag dürfte ein Standard-Mietvertrag sein, mit dem § 7 Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses: Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan der Schöheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen, Lassieren von Naturholztüren und -fenster) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen unter Berücksichtigung von §11 Abs. 1 dieses Vertrages. 2. ... Bei dem Bestätigungschreiben unserer Vermieterin (die ebenfalls Anwältin ist) für die Kündigung wurden wir darauf hingewiesen, die Decken und Wände zu streichen, unter Beachtung der "Sonstigen Vereinbarungen", die wir zum Mietvertrag unterschrieben hatten: 1. ... Auf §7 und 18 des Mietvertrages wird hingewiesen. 2.
Gewerberaummietvertrag des Haus- und Grundbesitzervereins Punkt 3 Wertsicherungsklaus
vom 4.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter $ 6 Punkt 3 des Formulars steht ²Wertsicherungsklausel" (a oder b ankreuzen. a) ist automatische Wertsicherung (ist laut Formular genehmigungspflichtig) Punkt b) Gutachterklausel Erhöhung oder Senkung nach Preisindex Basisjahr 200. Meine Frage: Muss einer der beiden Punkte angekreuzt werden ? Oder ist bei Nichtankreuzen nicht einfach nach ggb.
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung der Mietwohnung durch mich als Erben war angeblich erst zum 30.09.2005 möglich. ... In der Anlage zum Mietvertrag steht, dass die Küche 1 Elektroherd 1 Doppelspüle mit Unterbau enthält. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 4 Abs. 2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.