Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

kündigungsfrist garagennutzung im "beitrittsgebiet
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
es geht um die kündigungsfrist eines garagennutzungsverhältnisses einer nach dem recht der ddr auf meinem grundstück gebauten garage. mir gehört der grund und boden, jemand anderem die garage, die darauf steht. die nutzungsentgeltzahlung erfolgte immer jährlich im voraus. es geht jetzt nicht um den kündigungsschutz - die investitionsschutzfrist ist abgelaufen - ich muß wissen, mit welcher frist ich dem nutzer jetzt kündigen kann. dafür ist wohl maßgeblich, wie der nutzungsvertrag einzuordnen ist. ist das ein miet- oder pachtverhältniss oder was anderes? gibt es dazu regelungen? jedenfalls bitte ich darum, sowohl einen ganz konkreten zeitraum (zb zwei wochen; drei monate; ein halbes jahr, zum monats ende; zum jahresende; etc.) genannt zu bekommen als auch den entsprechenden §. oder genauer: ich suche hier antwort auf die frage, zu welchem termin ich frühestmöglich kündigen kann. dankeschön, tom
unpünktliche Miete
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Problem, daß meine Mieterin (Einzug Juli 2006) ihre Miete unpünktlich zahlt. Die ersten drei Mieten kamen noch pünktlich, aber seit dem Monat Oktober klappt es nicht mehr. Die Miete für den Monat Oktober ist erst am 02.
Gartenteichanlage
vom 25.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben seit 9 Jahren ein EFH mit grossem Garten angemietet. Bei Einzug gab es nur eine niedrige Hecke und viel Rasen. Wir wollten uns natürlich vor neugierigen Blicken schützen.
Kündigungsfrist bei ausgelaufenem Mietvertrag
vom 2.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr und Frau M. wohnen zur Miete in dem Haus von Herrn S. Der Mietvertrag, der am 01.01.1991 begann, endete am 01.03.1996 und wurde versehentlich nie verlängert. Nun möchte die Tochter von Herrn S. mit ihrer Familie in dieses Haus einziehen (Eigenbedarf).
Kann ich fristlos kündigen und Schadensersatz fordern
vom 22.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 6 Jahren Besitzerin eines sehr gut laufenden Coffee Shop, 52m2 an einer großen, sehr belebten Straße in Berlin. Ich zahle derzeit 2000 Euro netto kalt Miete. Vor einem Jahr bat ich meinen Vermieter und den Hausverwalter bei einem Gespräch zu dritt, einen Nachmieter (sprich Käufer) meines Ladens (Coffee Shop) zu suchen, da ich aus gesundheitlichen Gründen mit der Wirbelsäule nicht mehr den Laden bewirtschaften kann.
Rücktritt vom Gewerbemietvertrag - vom Mietvertrag zurücktreten, da bis heute keine Übergabe erfolgt
vom 3.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe einen Gewerbemietvertrag für ein Ladenlokal ab dem 01.01.2010 vor geraumer Zeit abgeschlossen.Die Übergabe soll erst am 4.1.2010 um 18.30Uhr stattfinden, da der alte Mieter kalendarisch bedingt erst am 4.1. einen Handwerker hat, welcher die Kühlaggregate ausbaut.Er hat aber sogar am heutigen Tage seine Konditorei geöffnet, obwohl ich schon ab 1.1. der neue Mieter bin.Auch habe ich schon vom Vermieter gehört, das das Ladenlokal nicht wie im Vertrag beschrieben komplett leer übergeben wird, dies möchte er wohl am 4.1. mit mir besprechen. Kann ich vom Mietvertrag zurücktreten,da bis heute keine Übergabe erfolgte? Muß ich fristlos kündigen oder welche Form muß ich einhalten.
Kündigungsfrist Garage
vom 10.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte meine Garage kündigen. Der Mietvertrag wurde separat von meiner Wohnung mit eigenem Mietvertrag am 01.09.2003 abgeschlossen. Nun befindet sich im Mietvertrag folgender Satz: "Das Mietverhältnis besteht zunächst für ein Jahr, kann aber schriftlich mit der Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Ablauf des Jahres beendet (von beiden Vertragsseiten) werden, ansonsten verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr."
Übersicherung Kaution / Aufschiebende Bedingung Mietvertrag
vom 15.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1. Im Mietvertrag wurde eine Kautionsbürgschaft vereinbart. Da die vorläufigen Unterlagen der Bürgschaft der Hausverwaltung nicht ausgereicht hatten, musste ich für die Schlüsselübergabe übergangsweise eine Barkaution hinterlegen.
Wie kann ich Eigenbedarf begründen?
vom 27.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und mein Kind möchten in unser vor ein Jahr ersteigertes Haus ziehen und müssten die jetzigen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen. Die Mieter ein Ehepaar um die 60 Jahre alt wohnen seit 9 Jahren im Haus. Nach Ersteigerung wollte ich noch nicht mit meinen Kind ins Haus ziehen da es erst mal die Schule beenden sollte.
An alle Fachanwälte für Mietrecht: Mieter geht einfach zur Eigentümerversammlung
vom 28.7.2021 für 80 €
Ich habe eine Frage. Mir gehört eine Eigentumswohnung, in der meine Tante (81 Jahre) seit 20 Jahren wohnt. Mir sagte leider ein Anwalt hier vor Ort, dass es sich bei Würdigung der Gesamt-Umstände um einen Mietvertrag (in mündlicher Form, da es nichts Schriftliches gibt) handelt und leider um keinen Leihvertrag, so dass der volle Mieterschutz gilt, auch wenn die "Miete" noch nicht mal mein Hausgeld deckt.
Mahnung wegen ausstehender Miete?
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe eine Garage für 30,-€ montl. vermietet. Der Mieter wollte einen Dauerauftrag einrichten. Im Mietvertrag steht, die Miete ist bis zum 3. des Monats im voraus zuzahlen.
Untermiete
vom 17.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Ratgeber, ich habe einen Untermietvertrag (Standard studays.de/de/download/21) für ein möbliertes Zimmer abgeschlossen. Daraus ergeben sich ein paar Fragen. Unter § 3 Bezugnahme auf Hauptmietvertrag heißt es: Die sich aus dem Hauptmietvertrag ergebenden Rechte und Pflichten gelten auch für den Untermietvertrag, soweit vorliegend nicht Gegenteiliges vereinbart wird.
Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit der Vermieter infolge der Unterlassung der Anzeige keine Abhilfe schaffen konnte, ist der Mieter weder zur Minderung noch zur Geltendmachung von Schadenersatz wegen Nichterfüllung berechtigt noch besteht ein Recht des Mieters zur fristlosen Kündigung gemäß § 543 Abs. 3 Satz 1 BGB." ... Kann ich entsprechend § 3 Punkt 1 von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht als Folge der unterlassenen Anzeigepflicht insbesondere in Bezug auf den Schimmelbefall im Wohn- und Schlafzimmer Gebrauch machen? ... Welche Möglichkeiten könnten sich gemäß geltendem Recht in Hinblick auf ein außerordentliches Kündigungsrecht ergeben?