Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Mietrecht - Klausel fuer Mieterbeteiligung bei vorzeitigem Auszug
vom 10.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in unserem Mietvertrag (fuer 24 Monate) ist eine Klausel, die bei vorzeitigem Auszug aus der Wohnung uns verpflichtet fuer jeden Monat (den wir vorzeitig die Wohnung verlassen) 70,- EUR zu zahlen. ... IN unserem Fall muessten wir fuer 5 Monate jeweils 70 EUR zahlen (also 350 EUR). ... Da wir diesen teureren Teppich ausgewaehlt haben, hat der Vermieter die KLausel mit eingebaut um uns min. 2 Jahre in der Wohnung zu halten, oder wir zahlen unseren Anteil.
Gültigkeit Schönheitsreparatur-Paragraph in Mietvertrag
vom 28.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige Antworten auf folgende Fragen basierend auf folgendem Paragraphen im Mietvertrag. Sachverhalt: - Mieter zieht aus ohne Streichen, ohne Schließen von Löchern, Entfernen von Nägeln, Entfernen von Lampen, mit Dokumentieren Flecken an der Wand /Rissen in der Farbe an der Wand - Dies hat der Mieter im Übergabeprotokoll auch so bestätigt - Wohnung wurde neu gemalert übergeben (Sonstige Vereinbarung Mietvertrag: "Es gilt als vereinbart, dass nach Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung im gleichen Zustand wie beim Einzug übergeben wird. ... Darüber hinaus hat der Mieter die Möglichkeit, selbst zu renovieren; die Schönheitsreparaturen müssen jedoch fachgerecht in mittlerer Art und Güte ausgeführt werden; ist der Mieter einer entsprechenden Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nur unzureichend nachgekommen, so hat er die entsprechende Quote gemäß Kostenvoranschlag zu zahlen."
Mietrecht bei einem Stellplatz
vom 3.2.2023 für 52 €
Der Vormieter des Stellplatzes weigert sich die ausgesprochene Kündigung des Vermieters (in diesem Fall Hausverwaltung der WEG) zu akzeptieren und glaubt, dass diese nicht rechtmäßig sei (obwohl das ein Standard-Mietvertrag für einen Stellplatz sei, ohne Bindung an eine Wohnung o.ä.). ... Wir dagegen haben einen gültigen Mietvertrag mit dem Eigentümer (Hausverwaltung der WEG) und zahlen pünktlich seit Monaten die Miete und glauben wir dürfen somit dort auch parken (ungeachtet des Rechtsstreits zwischen Vormieter und Vermieter).
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde zum 30.07.2011 von beiden Seiten gekündigt, da meine damalige Lebensgefährtin eine neue Wohnung gefunden hatte. ... Meine damalige Lebensgefährtin teilte meinem Vermieter ohne mein Einverständnis mit, dass Sie die Renovierung beim Auszug übernimmt und ich die Miete zahle. ... Der Mietvertrag ist vom Haus und Grund Augsburg und der §9 "Schönheitsreparaturen" wurde durch eine, vom Vermieter erstellte Vereinbarung außer-kraft gesetzt.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Streichen) - ja oder nein?
vom 24.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe hierzu den vollständigen entsprechenden Auszug aus dem Mietvertrag) Mietvertragsbeginn 15.12.2009; Wohnungs-Erstbezug; Mietvertrags-Ende 31.10.2013 (Übergabe kommendes Wochenende) bzw. spätestens zum 30.11.2013 Der künftige Nachmieter und alle Wohnungs-Interessierten waren sehr vom ausgesprochen guten Zustand der Wohnung und vom immer noch sehr gutem (Erst-)Anstrich (weiß) der Wohnung angetan, auch hinter & neben den Bildern war kein farblicher Unterschied zu erkennen. ... Die Schönheitsreparaturen umfassen sämtliche Anstriche sowie das Tapezieren innerhalb der Wohnung, insbesondere das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken und der Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen sowie sämtliche anderen Anstriche innerhalb der Wohnung einschließlich derjenigen an Einbaumöbeln und Fußböden. ... Er haftet daneben für jeden weiteren von Ihm verschuldeten Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen entsteht. 4.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen auf Grund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen für die Nassräume und Küchen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück so zahlt der Mieter 33 %, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66 %.
Mietrecht - Nachforderungen nach der Wohnungsübergabe (Dübellöcher etc.)
vom 5.4.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter schon jemand einziehen möchte. ... Ist die Wohnung in einem renovierten Zustand an den Mieter übergeben worden und endet das Mietverhältnis bevor Schönheitsreparaturen erstmals oder erneut fällig geworden sind, so hat der Mieter die anteiligen Kosten der Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen (Abgeltungsquote). ... Die Wohnung wird durch die Mieterin im renovierten Zustand übernommen.
Wie die Höhe der Mietschulden herausfinden?
vom 8.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben dann im März 2009 die Wohnung im einvernehmen mit dem Vermieter geräumt. Seit diesem Zeitpunkt versuchen wir (die Kinder) vom Vermieter eine Mietaufstellung der offenen Mieten zu bekommen. ... Der Vermieter hat auch bis heute die ausstehenden Mieten nicht angemahnt.
Pflicht zur Übernahme einer Einbauküche, Regelung des Rückkaufswert
vom 29.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung gefunden (Neubau, Erstbezug), welche mir gerade wegen des ungewöhnlichen Schnittes sehr gut gefällt. ... Der Vermieter möchte nun, dass ich diese Küche zum Neupreis übernehme und macht es zur Bedienung für den Mietvertrag. ... Die Küche ist nicht in anderen Wohnungen zu gebrauchen.
Leihe einer Einbauküche ?
vom 6.6.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete seit dem 01.08.2014 eine Wohnung mit Einbauküche. ... Laut Mietvertrag ist die Küche zur Leihe gegeben. Dies wurde im Mietvertrag im Rahmen eines Paragraphen "Sonstige, zwischen den Parteien ausgehandelte Vereinbarungen" geregelt.
Gartennutzung und Nebenkosten
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Februar letzten Jahres wohne ich in meiner Wohnung. Als ich die Wohnung besichtigte und auch beim Einzug wurde mir die Möglichkeit der Nutzung eines Vorgartens, welcher auch durch eine Terrassentür von der Wohnung aus betreten werden konnte zugesagt. ... Wie sich herausstellte wurde ich aber nicht durch den Vermieter angemeldet und musste dies jetzt nachträglich selbst tun.
Freundin zieht mit in die Eigentumswohnung
vom 19.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie würde mir natürlich pro Monat ein bisschen Geld zahlen als Ausgleich für das Hausgeld und Strom usw... Aber gilt das für den Staat schon als stillschweigender Mietvertrag? (Weil wir das eigentlich ganz unkompliziert ohne Mietvertrag machen wollten) Und wenn ja, gibt es gesetzlich irgendwelche Regelungen zum Falle der Trennung im Bezug auf diesen Mietvertrag?
Übernahmeprotokoll nicht unterschrieben
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, bin zum 01.03.in eine neue Wohnung gezogen. 14 Tage vor meinem Umzug habe ich den Vermieter gebeten das Übernahmmeprotokoll mit mir zu machen. Das wurde so von dem Makler in dem Mietvertrag festgehalten. Er beschimpfte mich undmeinte, das wäre ja eine frisch renovierte Wohnung u.s.w.
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchten einen Nachmieter für unsere Wohnung per 15.2.07. ... Beim Besichtigungstermin haben insgesamt 8 Interessenten eine Selbstauskunft (für die Hausverwaltung) und eine Erklärung mit dem Inhalt, dass bei Abschluss eines Mietvertrages EUR 1500 Ablöse an uns zu zahlen seien, ausgefüllt und unterschrieben. ... Die Hausverwaltung wünscht eine leere Wohnung bei Übergabe.
Mitmieter zahlt Mitanteil nach Kündigung nicht
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund und und ich haben einen gemeinsamen Mietvertrag in dem wir beide als gleichberechtigte Mieter eingetragen sind. ... Er befindet sich aber schon seit fast zwei Monaten nicht mehr in der Wohnung. ... Für den August hat er Miete gezahlt, weigert sich aber nun für September und Oktober zu zahlen, da er, wie er in einer SMS geschrieben hat: Bisher keine Bestätigung seiner Kündigung vom Vermieter erhalten habe, ich auf das Geld nicht angewiesen sein und ein paar mal nicht in die Wohnung gekommen wäre, da diese von innen verschlossen wäre.
Mitmieter aus Vertrag entlassen / schlechte Bonität
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir zahlen im Moment nur eine Betriebskostenabrechnung in monatlichen Raten ab. ... Ich weis nur das sie ursprünglich mal einen Mietvertrag (in der DDR) für eine Wohnung abgeschlossen haben und dann später umgezogen sind. Dabei wurde die Wohnung „getauscht“, wie mir die Stiefmutter, gesagt hat.
Nebenkosten 1 verbleibender Mieter
vom 7.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Tochter hat mit einem Studienfreund eine Wohnung gemietet, aus der der Freund nun ausgezogen ist. Die Wohnung wurde nicht gekündigt, da meine Tochter bei einem Neuvertrag eine höhere Miete hätte zahlen müssen. ... Allerdings werden für Entsorgung und alle Personenbezogenen Abrechnungen weiterhin 2Mieter zugrundegelegt, obwohl sie die Wohnung allein bewohnt.
Nebenkostenabrechnung - Wasserverbrauch
vom 26.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wasserverbrauch wird aber nicht pro Wohnung mit separaten Zählern erfasst sondern - Kaltwasser/Abwasser durch zentralen Zähler - Warmwasser durch Wärmekostenverteilerzähler mit Verdampfungsröhrchen ähnlich wie bei Heizkörpern. ... Nicht nur, daß die Erfassung des Warmwasserverbrauchs durch verkalkte Röhrchen in der gesamten Anlage verfälscht werden habe ich durch die Umlage auf Geschoßfläche nun einen ca. 4mal so großen Wasserverbrauch als in der Wohnung zuvor, und das, obwohl ich gegenüber früher durch berufliche Reisetätigkeit durschnittlich 3 Tage die Woche gar nicht in der Wohnung bin. Kann ich die Nachrüstung von Kalt/Warmwasserzählern in der Wohnung irgendwie durchsetzen?