Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Mann, der Vater meines Mannes und die Kinder Wohnungen in diesem Haus bewohnen, für die sie weit unter dem Mietspiegel liegende Mieten bezahlen und mein Mann mit neuer Freundin und Kind dort wohnen und selbst gar keine Miete zahlen (nur einen Anteil zu den Betriebskosten), decken die Mieteinnahmen nicht die Kreditraten. Die Miete anheben kann ich nicht, dafür brauch ich die Zustimmung meines Mannes. ... Eine Idee von mir ist, die Mieter zu informieren, dass sie meiner Aufforderung nicht nachgekommen sind, dass ich die Verträge mit den Versorgern kündige und sie sich mit meinem Mann auseinandersetzen muss, der dann neue Verträge abschließen müsste.
Gweollte fristlose Kündigung eines Mietvertrages
vom 20.8.2023 für 40 €
Dies habe ich mit dem Vermieter der privaten Wohnung telefonisch abgesprochen, welcher mir mitteilte das wir ihm am Tag der Besichtigung der staatlichen Wohnung Bescheid geben sollen, für welche wir uns entscheiden. Am Stichtag, teilte ich unsere Zusage für die staatliche Wohnung dem privaten Vermieter mit, allerdings nur per Sprachnachricht auf seinem Festnetzanschluss, da er "schwer" erreichbar ist. Ohne jeglichen Kontakt erhielten wir eine Woche später einen Brief des privaten Vermieters, das wir seine Wohnung noch ordentlich kündigen müssen und ihm die 3 Monate Miete montlich überweisen müssen, da wir den Vertrag abgeschlossen und die Kaution überwiesen haben. --> Aus meinem Verständnis her, hat der Vermieter hier leider Recht.
Mitmieter aus Vertrag entlassen / schlechte Bonität
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist, wenn die Mutter gegenüber der WBG ihre „alleinige“ Kündigung erklärt und wir der Kündigung der Mutter zustimmen (Wir selber kündigen natürlich nicht, weil wir in der Wohnung bleiben wollen) und die WBG darauf nicht reagiert? ... Wir haben bisher immer unsere laufende Miete bezahlt. ... Die Miete kommt immer als aller erstes bei uns.
Mietrecht Eigenbedarfskündigung
vom 28.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vermieter hat in einer Mail von vor ein paar Wochen angekündigt, die Wohnung wegen Eigenbedarfs kündigen zu wollen. ... Nun folgte die Kündigung gänzlich ohne weitere Begründung, nur "ich kündige zum ... wegen Eigenbedarf".
Kündigung in Zweifamilienhaus
vom 11.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus befanden sich 2 Wohnungen und eine Einligerwohnung, die allerdings bei der Kaufübergabe leer stand. Diese Einlieger-Wohnung existiert jetzt nicht mehr und es handelt sich nun nach unserem Umbau um ein zwei Wohnungen in eienem ganz klaren Zweifamilienhaus. ... Unsere Mieter wohnen seit 10 Jahren in ihrer Wohnung, seit der Zeit gab es wohl (das gemnaue Datum ist uns nicht bekannt) auch schon diese jetzt nicht mehr existierende Einliegerwohnung.
Schönheitsreparaturen bei Nichtvorhandenseins eines Mietvertrages
vom 25.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Mieter wird ab Unterzeichnung des vorläufigen Mietvertrages die Nutzung der Wohnung gestattet.[..] ... Bei Kündigung des vorläufigen Mietvertrages hat der Mieter diese Wohnung in gleichen renovierten Zustand, wie durch dem Vermieter übergeben, wieder abzugeben". ... Hat der Vermieter Anspruch auf Übergabe einer von mir vorgerichteten Wohnung?
Provision zurück + Mietminderung wegen Lüge
vom 13.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der oberen Wohnung wohnten auch nur 1 Ehepaar mit 1 Kind, schon allein wegen des Schnittes der Wohnung und nur einem kleinen Kinderzimmer, wolle der Vermieter auch nicht mehr Personen. ... Er erklärte uns, dass er sowieso der Familie kündigen wolle, weil er unregelmässig Miete erhalten würde und bettelte, dass wir doch bitte bleiben sollten. ... Kann man die Miete mindern und wenn ja wieviel Prozent?
Untermieterin zahlt erste Miete und Kaution nicht fristgerecht
vom 9.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Untermietvertrag aufgesetzt, in dem die Zahlung der Miete bis zum 3. ... Kündigung: Hauptmieter: Der Hauptmieter als Vermieter kann bei der Untervermietung von möbliertem Wohnraum bis zum 15. eines Monats zum Ablauf des gleichen Monats kündigen. ... Kann ich dann die Polizei rufen und mir so Zugang zur Wohnung verschaffen?
Fristlose Kündigung - Ist sie begründet?
vom 30.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei jemanden ein Zimmer untergemietet und möchte das Mietverhältnis nun fristlos Kündigen (wegen Störung des Hausfriedens und Entzug der Mietsache), allerdings bin ich nicht sicher, ob die Gründe dafür ausreichend sind. ... Einige Tage später bekam ich dann von meinem Vermieter ein Excel-Spreadsheet, auf dem stand, was ich ihm zahlen soll und, dass er mir die Miete nun erhöht, weil angeblich der Abschlag gestiegen ist (alles formlos, keine Unterschrift, nicht einmal die Belege dafür hat er hergezeigt, garnichts). ... Nachdem ich nun ~6 Wochen bei meinem Kollegen lebe, bin ich mal zur alten Wohnung gegangen um meine Post abzuholen und dort musste ich feststellen, dass der Hauptmieter der Wohnung (also mein Vermieter) den Raum mit seinen Sachen zugestellt hat.
Sonderküdigungsrecht des Vermieters
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es geht um ein Zweifamilienhaus, wobei im Erdgeschoss meine Mutter als Vermietern und ich in einer gemeinsamen wohnen. Also keine Einliegerwohnung, oder Untervermietung, da ich keine Miete bezahle, sondern nur Nebenkosten. ... Da ja der Vermieter mit im selben Haus wohnt.
Umgang mit ggf. unwirksamer Eigenbedarfskündigung
vom 1.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund von Eigenbedarf muss ich das Mietverhältnis mit Ihnen zum 31.12.2022 kündigen." ... 2.Falls ja, inwiefern muss ich meinen Vermieter darauf aufmerksam machen? ... 3.Angenommen die Tochter wohnt zurzeit in der gleichen Gegend zur Miete (und zahlt weniger als ich zurzeit) und möchte nur deswegen umziehen, weil meine Wohnung „hübscher" ist – wäre dies ein valider Grund für den Eigenbedarf?
Wohnungskündigung wegen Wechsel in Pflegeheim
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag erst zum 31.05.2007 möglich wäre (Mietdauer ab 1979), aber die alleinige Mieterin in einem Pflegeheim untergebracht wurde, da ein Verbleib in der Wohnung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. ... Das Sozialamt teilt mit, dass die Miete noch einen Monat ab Kündigung bezahlt werden wird. Wie sind die Pflichten zur Renovierung zu sehen, wenn der Mietvertrag zwar keine starren Fristen vorgibt, aber die Formulierung die Wohnung sei " in voll renoviertem Zustand" zurück zu geben Vielen Dank für eine baldige Antwort.
Gemeinsamer Mietvertrag - Wie komme ich hier raus ohne Einwilligung des Mietmieters?
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe mit meinem Freund zusammen eine Wohnung gemietet. ... Ich möchte nicht, dass er hier bleibt, die Miete nicht zahlt (die er alleine auch nicht zahlen könnte) und der Vermieter sich dann bei der Bank bedient. ... Es ist mir ja auch nicht möglich auszuziehen und dann 2 Wohnungen zu zahlen.
Kündigungsfrist für vertragslos genutzte Räume nach 18 jähriger Nutzungsduldung
vom 27.8.2019 121 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt nur eine Wohnung im OG des Wohnhauses. ... Seine Eltern und jetzt er nutzten bzw. nutzen schon die ganzen Jahre 9 Räume mit fast 200 m² im Stall und im EG unter ihrer Wohnung, ohne dafür Miete zu zahlen. ... Jetzt möchte ich die nicht unbedingt benötigten 6 Räume sanieren und vermieten.
Kündigung durch Vermieter- wie soll man vorgehen?
vom 11.8.2022 für 52 €
Sie darf das Haus selbst bewohnen und vermieten. ... In einer Wohnung gibt es warmes Wasser in der anderen angeblich nicht. ... Da das Verhältnis zu den Mietern seit Jahren und in den letzten Monaten eher als unangenehm empfunden wurde, möchte die Mutter nun den Mietvertrag kündigen.
Eigenbedarf / Kündigung Mietvertrag
vom 22.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung 1.OG bewohne ich Eine Wohnung im Dachgeschoss hat meine Lebensgefährtin angemietet. ... Da unsere Kinder 19 / 21 langsam flügge werden ist meine EX-Frau früher oder später gezwungen ihre jetzige 4 Zimmerwohnung aufzugeben, da auch demnächst der Kindesunterhalt wegfällt, mit dem sie zum Teil die Miete finanziert hat. Frage: Kann meine EX-Frau Eigenbedarf anmelden und die vermietete Wohnung im EG zu kündigen ?
Kündigung des Vermieters
vom 11.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gestern, am 10.05.2005 erhielten wir die fristlose Kündigung unserer Wohnung durch den Vermieter. ... Der Vermieter wollte am 02.05.2005 beide Mieten abbuchen. ... Die Miete für Juni könnte normal abgebucht werden obwohl der Vermieter dies nicht mehr vollziehen will.