Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

317 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der bevorstehenden Kündigung der Wohnung meiner Mutter. ... E) Sie ist starke Raucherin, hat auch über die Jahre nicht selbst die Wohnung streichen können, muss zum Auszug die Wohnung gestrichen werden? ... In ihrem Mietvertrag steht dazu folgendes: '''' §8 Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheistreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich anzuzeigen.
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsabschluss bin ich mit dem Vermieter den Vertrag durchgegangen und wir haben mündlich besprochen, dass z.B. im Falle eines vorzeitigen Auszuges wegen einer berufsbedingten Veränderung und der entsprechenden Kündigung der Wohnung diese 480 Euro zu zahlen wären und danach das Mietverhältnis beendet. ... Ich habe meinem Vermieter außerdem drei potentielle Nachmieter präsentiert, die er mit dem Hinweis ablehnte, er sei nicht verpflichtet einen Nachmieter zu akzeptieren und wird sich selbst jemanden suchen. ... Darf er sich frei in der Wohnung bewegen, obwohl wir noch keine Übergabe gemacht haben?
Mietschulden und heimlicher Auszug
vom 26.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde vermüllt zurückgelassen.Auch die Küchenmöbel und ein Kleiderschrank sind noch da. Der Mieter versprach (telefonisch) bis zum 24.09 die Wohnung aufzuräumen und die Schlüssel zu übergeben. ... Ist es richtig ,daß diese Leute dann auch weiterhin zu Mietzahlungen verpflichtet sind?
Mietausfallzahlungen nach Todesfall
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Hartz IV-Empfänger wurde ihm ein Verbleib in der Wohnung abgelehnt. Seit März d.J. ist die Wohnung unbewohnt, weil das zuständige Nachlass-Gericht die Wohnung noch nicht freigegeben hat. ... Meine Frage: Wer kommt für den Ausfall der Mietzahlungen auf und ist die Entschädigung durch die den Umzug veranlassenden Behörden obligatorisch?
Schadensminderungspflich des Vermieters bei vorzeitigem Auszug
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar bin ich ausgezogen und habe die Schlüssel auf Wunsch der Vermieter einer Nachbarin übergeben. ... Leider unternehmen auch die Vermieter keine Anstalten, die Wohnung zu renovieren oder weiterzuvermieten (keine Inserate in der lokalen Presse oder im Internet). ... Darf ich nun die Wohnung fristlos kündigen?
Mietrecht Verrechnung mit der Kaution
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner und ich haben unsere Wohnung fristgerecht zum 30.06.2023 gekündigt. ... Nun ist das Vertrauen in den Vermieter komplett verschwunden. ... Die Wohnung ist nach wie vor im selben Zustand wie vor dem Einzug, sodass uns die Kaution in voller Höhe zusteht.
Rücktritt vom Mietvertrag, Trennung von Lebenspartner
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebenspartnerin hat sich von mir getrennt und hat sich am Freitag eine Wohnung gemietet. Nun sind wir wieder zusammen und sie brauch die Wohnung nicht mehr.den darauf folgenden Montag ( Heute )hat sie beim Vermieter wieder abgesagt ,doch der besteht nun auf den Mietvertrag da sie am Freitag schon Unterschrieben hat .
Ärger nach Auszug (Schönheitsreparaturen)
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, nach dem Räumen meiner früheren Wohnung bereitet mir die Hausverwaltung größere Probleme bzgl. der Schönheitsreparaturen. ... Der Vermieter behält sich vor, den ausführenden Handwerker selbst zu bestimmen. ... Der Vermieter möchte für die Zeit, bis der Mangel behoben ist, Miete von mir.
Auffällig hohe Heizkostenabrechnung
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil unser Vermieter mehrere Immobilien besitzt, baten wir ihm zu genauer Darstellung der Rechnung der Liefermenge für unser Haus gebeten. Leider ist der Vermieter der Bitte nicht nachgegangen und stellte am 30.12.2012 uns die Aufforderung die gesamte Summe sofort zu bezahlen. ... Hat er Recht keine Auflistung vorzulegen und uns aus dem Grund die Wohnung zu kündigen?
Parkettboden bei Auszug ölen - Frage Mietrecht
vom 23.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieter einer Wohnung in der ich 2,5 Jahre wohnte. ... In meinem Mietvertrag habe ich eine Klausel, die mich verpflichtet, den Parkettboden jährlich zu ölen. Mein Vermieter wirft mir vor, dies nicht getan zu haben und fordert nun von mir, den Parkettboden nach Auszug zu ölen.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um dabei doppelte Mietzahlungen zu vermeiden, da ich schon vor Vertragsende die neue Wohnung bezog, nutzte ich die Möglichkeit einen Nachmieter auf meine Kosten zu suchen. ... Bin ich verpflichtet Kosten welche von meinem Nachmieter verursacht worden sind zu bezahlen obwohl ich die Wohnung ab 14.12.07 nicht mehr bewohnte. 2. ... Ist der Vermieter nicht verpflichtet eine Zwischenablesung durchzuführen. ( So steht es ja auch in der Heizkostenverordnung) P.S.
Gemeinsamer Mietvertrag - Nun Auszug der Freundin
vom 1.1.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin und ich sind im Oktober 2010 in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Beide stehen im Mietvertrag drin, die Mietzahlungen sind durch mich vorgenommen worden. Nun ist die Beziehung in dir Brüche gegangen, meine Freundin möchte aus dem Mietvertrag raus, was für mich kein Problem darstellen würde (und dem Vermieter auch nicht).
Mahnbescheid über Miete und NK nach 1,5 Jahren
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer Bekannten ist eineinhalb Jahren nach deren Auszug aus einer Mietwohnung ein gerichtlicher Mahnbescheid über ausstehende Mietzahlungen und Nebenkosten in Hohe von 2000,- € zugestellt worden. ... Sie ist damals auf Grund von häuslicher Gewalt durch ihren Ehemann, der gleichzeitig in der Wohnung lebte, mit zwei Kindern ausgezogen. Der Ehemann lebte danach allerding noch zwei Monate länger in dieser Wohnung, bis er u.a. für die an ihr begangene Tat belangt wurde und bis dato in Haft ist.
Fristlose Kündigung/Schloßwechsel
vom 5.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter war heute da und hat gesagt, dass wenn die Mieten bis Montag 07.06.2010 nicht bezahlt wird, dass er am Montag dann fristlos Kündigt und das Schloß auswechseln wird. ... Das wäre ihm egal und das sei dann mein Problem, denn ohne Mietzahlung kommt nichts aus der Wohnung sagt er. ... Ich denke wenn die nicht in die Wohnung kommen werden sie nicht mehr kommen.
Teilkündigung und Räumungsklage
vom 28.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
:::SACHVERHALT::: Ich habe Mitte 2004 ein Ladengeschäft im EG, und eine Wohnung mit Büro im 2 OG in Niedersachsen angemietet. ... :::FRAGE::: Er hat nun Räumungsklage beantragt wegen ausstehender Mietzahlungen (Mietminderungen und die restlichen Mieten seit dem Auszug aus dem 2OG, dem er nun plötzlich widerspricht). ... Zuvor baten sie zum Gespräch mit dem Vermieter im Keller.
Mietvertrag vorzeitige Kündigung
vom 14.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Vermieter zustimmen, wenn ich 3 Interessenten vorschlage, die 1. über eine lupenreine Schufa verfügen, 2. die monatliche Kaltmiete (1/3 des Bruttomonatsgehalts) gezahlt werden kann, 3. der Nachmieter bestätigt, dass er die Wohnung früher übernehmen würde?
Schimmel im Haus, Mietvertrag ab 01.04.08, Gegenpartei meldet sich nicht zur Übergab
vom 28.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist am Dienstag der 01.04.2008, unser Nachmieter möchte in unsere Wohnung und wir wissen nicht weiter. ... Zweitens, wer kommt für die dann ja enstehenden Unkosten, wie zum Beispiel doppellte Mietzahlungen auf? Unser Nachmieter kann ja dann noch nicht in unsere Wohnung und will auch die Kosten verständlicherweise nicht tragen.