Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

159 Ergebnisse für vertrag unterschrift verfügung

Individualvereinbarung zum Mietvertrag
vom 5.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle übrigen Inhalte des Vertrages bleiben davon unberührt. ... Frau .... und Herr .... haben sich bereit erklärt, bei Beendigung des Vertrages die nachfolgend aufgeführten Arbeiten auszuführen. ... Datum und Unterschrift " Zitat Ende Mir stellt sich nun die Frage, ob mit dieser Individualvereinbarung die Quotenklausel außer Kraft gesetzt ist und ich definitiv die geforderten Maßnahmen, egal wie verwohnt die Wohnung ist, ausführen muss oder ob die Individualvereinbarung ungültig ist, da diese nur eine starre Lösung beinhaltet und nicht auf den tatsächlichen Abnutzungsgrad eingeht.
Versicherungsmakler fordert Aufwandsentschädigung von 500 Euro
vom 10.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wesentlicher Bestandteil des Vertrages der im Namen des Vermieters,aber zu diesem Zeitpunkt mit der Unterschrift in Vollmacht des Versicherungsmaklers mit uns geschlossen wurde, war eine Zahlung von 500€ oder alternativ dazu ein Abschluss verschiedenster Versicherungen im Voraus, Pflicht, damit überhaupt ein Mietverhältnis zwischen dem Eigentümer der Wohnung und uns stattfindet. ... Wir aber bis spätestens binnen einer Woche die 595 Euro überweisen müssen, obwohl hier noch kein richtiger Abschluss eines Mietvertrages stattgefunden hat und die Wohnung laut Vertrag zum 1.12.08 beziehbar ist.
Besuchsregelung beim Zeitmietvertrag
vom 18.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen zu diesem Vertrag werden nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart sind. Ansonsten gelten für diesen Vertrag die gesetzlichen Regelungen. ... Unterschrift des Vermieters Unterschrift des Mieters
Renovierungsklausel Mietvertrag
vom 20.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Klausel stellt eine Ergänzung dar zu der im Vertrag enthaltenen Standardklausel, nach der wir "verpflichtet sind, während der Mietzeit auf unsere Kosten alle Schönheitsreparaturen auszuführen."
Mietvertrag "möbliertes Wohnen z. vorübergehenden Gebrauch", keine Mietezahlung mehr
vom 16.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag am 31.01.09 geschlossen, Mietdauer bis 31.03.09 vereinbart. ... Mein Vertragspartner (nur er hat Unterschrift geleistet) hat sich ca. 2 Wochen nicht mehr in der Wohnung aufgehalten, aber seine hochschwangere Lebenspartnerin ist in der Wohnung geblieben und hält sich seit dem 06.03. im Krankenhaus (zur Entbindung) auf. (Sie hat den Vertrag nicht mit unterschrieben.)
Vereinbarung im Wohnungsübergabeprotokoll über Teilrenovierung bei Auszug
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei meine Fragen zum Mietvertrag: Ich habe am 1.5.2005 eine Wohnung bezogen und diese nun fristgerecht zum 31.3.2007 gekündigt. Beim Einzug wurde ein Wohnungsübergabeprotokoll erstellt. Dieses Protokoll wurde nur in einer einzigen Ausführung angefertigt und ist mir bis heute - trotz mehrfacher Aufforderungen meinerseits - immernoch nicht ausgehändigt worden.
Korrekte NK-Abrechng., Rückzahlung, Rechtberatungskosten
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ging soweit, dass der Vermieter meine Unterschrift auf einem nie existierenden Empfangsbestätigungsschreiben fälschte. Auf meinen Hinweis, dass ich die Angelegenheit einem Anwalt übergebe, lenkte der Ehemann der Vermieterin ein und ich bekam die Abrechnungen zur Verfügung gestellt.
Mietrecht; gemeinsamen Mietvertrag nach Trennung trotz Depressionen auflösen
vom 25.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich vor ca 12 Monaten von meiner Partnerin getrennt und bin aus der gemeinsamen Mietwohnung ausgezogen. Wir haben beide den Mietvertrag unterschrieben. Seit der Trennung zahle ich weiterhin 50% der Miete und des Nebenkostenabschlags.
Vergabe der Treppenhausreinigung an ein Reinigungsunternehmen
vom 12.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur vertraglichen Situation: In einer Anlage zum Mietvertrag, die durch Unterschrift Vertragsbestandteil ist, findet sich folgende Passage: "Treppenhaus-, Hauseingangsbereich-, Keller- sowie Bodenreinigung obliegt anteilsmäßig und nach interner Reinigungsordnung den Mietern, soweit diese Verpflichtung nicht einer Reinigungsfirma übergeben wurde. ... Beides hat der Vermieter nicht zur Verfügung gestellt, d.h. es gibt keinen Reinigungsplan und keine Beschreibung der auszuführenden Arbeiten.
Schönheitsreparaturen bei Auszug erforderlich?
vom 5.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Basis ist der Mietvertrag einer Wohnungsgesellschaft, der mir damals zur Unterschrift ''''''''vorgelegt'''''''' wurde. Es handelt sich also nicht im einen Formularvertrag aus dem Schreibwarengeschäft oder um einen Vertrag von Haus-und-Grund oder um einen Vertrag, der mit dem Vermieter individuell ausgehandelt wurde.
Als Berufssoldat Mietvertrag mit Kündigungsausschluss eingehen?
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen neuen Mietvertrag auf unbestimmte Zeit mit den gesetzlichen Kündigungszeiten abschließen. Mein Vermieter in spe möchte den Zusatz einfügen: "jedoch mindestens für 2 Jahre". Da ich Berufssoldat bin und jederzeit abkommandiert werden kann, wäre diese Vereinbarung für mich schädlich.