Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

181 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

Lärmbelästigung durch Vermieter verschwiegen vor Einzug
vom 2.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist schön, jedoch wurde mir bei den insgesamt 3 Besichtigungsterminen vom anwesenden Vermieter nicht gesagt, dass im Innenhof (Rückseite des Hauses) die Lüftungsanlage eines benachbarten Hotels ist. ... Ich werde also jeden Tag um 7:30 von Lärm geweckt, kann bei geöffnetem Fenster kein Home-Office machen oder auf dem Balkon entspannen. Den Vermieter habe ich darauf hingewiesen, ihm eine dokumentierte Dezibel-Messungs-Übersicht der letzten 3 Wochen gesendet und ihm 3 Wochen Zeit gegeben für Lösungsvorschläge.
Ständig lautes Türenknallen
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich daher konkret wissen möchte: - Hätte eine Klage gegen die Hausverwaltung Sinn, damit sie die Mängel beseitigen? - Wenn es so dermaßen laut widerhallt und "knallt", ist es dann wenigstens ein Mangel, den sie beseitigen müssten? ... - Wäre es möglich, mir ein Schreiben zu zeigen/anzufertigen, mit dem ich die Hausverwaltung wirksam auffordern könnte, endlich gegen diesen Lärm vorzugehen?
Fassaden- u. Dacharbeiten seit dem 19.05.2004
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kommt von dem Vermieter keine Information, wie lange die Arbeiten voraussichtlich noch andauern werden. ... Ebenso bleiben Anrufe bei meinem Vermieter, mit der Bitte, dafür Sorge zu tragen, dass die Baustelle nach Feierabend aufgeräumt wird, unbeachtet. ... Welche Höhe könnte ich in Abzug bringen und muss ich meinen Vermieter schriftlich über einen etwaigen Einbehalt der Miete in Kenntnis setzten?
Ungerechtfertigte Mietminderung zurückweisen?
vom 31.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Miete jetzt wieder zu senken, versucht die Mieterin verschiedene Maengel an der Wohnung geltend zu machen. 1. ... Die Mieterin beschwert sich nun, das die Muelltonnen stinken und das Abstellen der Fahrraeder zu viel Laerm macht. ... Wie verhalte ich mich als Vermieter bei solch einem Vorwurf ?
Mietrecht - Arbeiten an Fassade mit Asbestverkleidung nach Wasserschaden Balkon
vom 24.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und auch nicht die Arbeiter also die Firma hat uns über Asbestarbeiten aufgeklärt oder über Risiken informiert. ... Noch eine Frage bleibt offen, die Arbeiten dauern voraussichtlich ca. 6 Wochen an mit der Sanierung des Wasserschadens zusammengefasst, besteht ein Anspruch auf Mietminderung? ... Besteht diesbezüglich eine Mietminderung?
Ungerechtfertigt hoher Mietzins bei Untermiete - welche Rechte hat der Untermieter?
vom 1.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist außerdem so, dass seit 6 Monaten im Dachgeschoss direkt über meiner und neben meiner Wohnung Bauarbeiten stattfinden, die derart massiv beeinträchtigend sind (Fenster können z.T. aufgrund von Lärm und Staubbelastung nicht geöffnet werden), dass ich wohl ein Recht auf eine Mietminderung hätte. ... Könnte ich eine rückwirkende Mietminderung von z.B. 50% durchsetzen und diese einklagen? ... Leider weigert sich der Hauptmieter in irgendeiner Weise auf eine Mietminderung einzugehen und besteht auf der weiteren Vollzahlung von 750,00 Euro.
Wieder Partylärm trotz Mietzahlung unter Vorbehalt - Mietminderung möglich?
vom 28.12.2022 für 55 €
Müssen wir dem Vermieter die Mietminderung nochmals ankündigen bzw. die Höhe der Minderung erläutern? Wenn der Vermieter gegen die Mietminderung keinen Widerspruch einlegt, wie geht es dann weiter? ... Den zeitlichen Rahmen halten wir ja ein - denke ich -, denn so weit ich gelesen habe, muss die Mietminderung innerhalb von 6 Monaten nach Mängelanzeige erfolgen, ansonsten "gilt der Mangel quasi als akzeptiert".
Waschmaschinennutzung / Trittschallschutz / Carport
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Mein Vermieter hat mir untersagt, meine Waschmaschine nach 18 Uhr und in der Zeit zwischen 13:00 -15:00 Uhr und nach 18:00 zu nutzen. ... Auf meine Frage nach der Trittschallisolierung hat der Vermieter entrüstet darauf hingewiesen, das solcher selbstverständlich gelegt worden ist. ... Was kann ich tun, um dem Vermieter aufzuzeigen, dass es sich um Mängel handelt,die er beheben muss.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem 1: Bei der Übergabe des Mietobjekts wurden verschiedene Mängel festgehalten, die der Vermieter beseitigen sollte. ... Frage 1: Sind wir berechtigt, für die Zeit zwischen Übergabe der Mietsache bis zur Beseitigung der Mängel Schadenersatz oder Mietminderung im Nachhinein zu verlangen. ... Unsere Gäste sind aufgestanden, da der Lärm sehr intensiv war.
Lärmbelästigung durch Mitmieter, ungedämmte Geschossdecken, Abweichende Wohnfläche
vom 10.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte das nicht fruchten werden wir unseren Vermieter auffordern den Mangel abzustellen. ... Frage: Wie könnte eine eventuelle Mietminderung minimal aussehen bzgl. der Lärmbelästigung? (das mindestens Mögliche bei vergleichbaren Fällen) Frage: Wie wirkt sich eine Mietminderung von 15% wegen 15%iger Abweichung der Wohnfläche in Verbindung mit einer Mietminderung wegen Lärmbelästigung aus?
Mietminderung wegen Lärmbelästigung durch Nachbarn
vom 12.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin meiner Eigentumswohnng mindert die Miete um 20%. Grund: Belästigung und Ruhestörung eines Nachbarn, der die Wohnung seines Sohnes (Eigentumswohnng)bewohnt und mehrere Mieter des Hauses "belästigt". Frage: kann meine Mieterin der ich meine Eigentumswohnng zum Kauf angeboten habe(und auch schon einen Notartermin hatte) die Miete um 20% kürzen?