Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Terassen- und Balkonrenovierung
vom 2.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe die Mieter über die Terrassen- und Balkonrenovierung informiert und keine schriftlichen einwenden erhalten. ... Den Mietern war es egal, da Sie die Wohnung gekündigt haben. ... Dadurch verursachten die Mieter ein wesentlicher höher zeitaufwnd: ca. 10 Stunden mehr.
Mängelliste nach Auszug/ Verkürzung der Miete
vom 4.4.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Miete ist die Abnutzung enthalten (auch Vertraglich festgehalten). ... Diese ist Kernsaniert (so wie das ganze Haus in dem sie ist). wir konnten am 1.4 nicht rein, da der Vermieter grundsätzlich am Sonntag keine Übergabe macht (extra Kosten für uns für Mietauto und Unterkunft suche.
Kündigungsfrist Mieter
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag (Haus- und Grundbesitzervein Ingolstadt e.V.)enthält zwar die Modalitäten bei einer Kündigung durch den Vermieter; leider finde ich aber keine Kündigungsfristen seitens des Mieters. (12 Monate, bei einer Mietdauer von mehr als 10 Jahren). Meine derzeitige Vermieterin möchte in 2008 das Haus in dem ich wohne (2 Familienhaus, Bj. 1973) aus Altersgründen(?) ... Welche Rechte und Verpflichtungen hat der Mieter in einer derartigen Situation?
Mietvertrag eines Hauses / Schönheitreparaturen / individuelle Vereinbarungen
vom 15.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist das einzige Vermietungsobjekt des Vermieters. ... Die farbliche Gestaltung hat der Mieter daher so auszuwählen, dass sie für einen möglichst großen Kreis von Mietinteressenten akzeptabel ist (helle und dezente Anstriche und Tapeten). 2.3 Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter während des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters durchführen lassen. 2.4 Voraussetzung hierfür ist, dass der Vermieter zuvor den Mieter unter Setzung einer Nachfrist erfolglos zur Durchführung der Schönheitsreparaturen aufgefordert hat; eine Nachfristsetzung ist nicht erforderlich, wenn der Mieter die Durchführung der Schönheitsreparaturen bereits ernsthaft und endgültig verweigert hat. 2.5 Der Vermieter kann vor der Durchführung der Schönheitsreparaturen von dem Mieter Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erfordelich sind. 2.6 Der Mieter ist verpflichtet, die Durchführung der Schönheitsreparaturen zu dulden. 2.7 Dem Mieter obliegt der Beweis, dass die Schönheitsreparaturen fachgerecht und innerhalb der vereinbarten Fristen durchgeführt worden sind. 3. ... Die vorstehen genannten Fristen beginnen nicht vor dem erstmaligen Ablauf der in §16 Abs. 2.1 genannten Fristen, wenn der Mietgegenstand sich beim Beginn des Mietverhältnisses in einem renovierungsbedürftigen Zustand befunden hat. 5.
Mietvertag von 1960 Mietvertrag für Wohnungen in den weißen Kreisen
vom 3.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Mietvertrag von 1960. die Klausel lautet: Die Kosten der Ausführung der Schönheitsreparaturen (insbesondere das Streichen bzw. ... Versiegeln der Fußböden, das Streichen der Fenster, Türen und Heizkörper einschließlich der Rohre) sind in der vereinbarten Miete nicht enthalten. Vielmehr hat der Mieter die bis zur Rückgabe der Wohnung jeweils notwendig werdenden Schönheitsreparaturen, entsprechend dem Charakter des Hauses und nach einem angemessenen Wirtschaftsplan, auf seine Kosten auszuführen.
Hauskauf mit Mietern, die seit über 30 J. da wohnen
vom 21.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind an einem Haus (Doppelhaushälfte/ Zwei-Familienhaus) zum Kauf interessiert. ... Nun stellen sich allerdings folgende Fragen: Beim Kauf eines Hauses mit Mietern: Muss der alte Mietvertrag übernommen werden und die Laufzeit läuft weiter? ... Falls wir den Vertrag übernehmen müssen: Welche Kündigungs-Fristen gelten bei so einer langen Laufzeit?
Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei Auszug
vom 17.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten die regelmäßigen Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. duchführen zu lassen, soweit sie durch seinen Mietgebrauch erforderlich sind. ... Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw., soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt ab. 2. ... Das Haus wurde 2008 erbaut und ich bin wie bereits erwähnt offiziell zum 01.01.2010 eingezogen.
Übernahmevertrag Gültigkeit - Kautionsbeanspruchung
vom 8.8.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der gesamten Mietzeit keine einzige Schönheitsreparatur durchgeführt worden war, sind sämtliche Fristen - teils um mehrere Jahre - überschritten. ... Mündlich hatten Mieter und Nachmieter abgesprochen, dass das Haus schon Mitte Juli übergeben werden kann. ... Eine Begehung des Hauses Ende Juli/Anfang August zeigte, dass das Haus in einem erbärmlichen Zustand hinterlassen wurde.
Minderung Miete aufgrund feuchten Kellers
vom 13.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Vermieter mehrere Male darauf angesprochen, u.a. auch deshalb, weil wir im Winter das Haus "warm heizen" und die Wände wieder gerade sind. ... Wäre es angebracht, den Mieter eine letzte Frist zu setzen, z.B. 31.1.2007 und dann die Miete um 5 Prozent zu kürzen? ... Weiterhin wollte er uns für dumm verkaufen, weil eine Sanierung des Kellers ca. 100.000 EUR kosten sollte und diese wären umlageflichtig auf die 4 Mietparteinen.
Wohnungszustand bei Auszug - Die Ex-Mieter weigern Adresse mitzuteilen
vom 1.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag: Haus und Grund ca. 2003 Einzug der Mieter: 1.11.2005 §11 Schönheitsreparaturen: Der Mieter ist verpflichtet... fachgerecht auszuführen. ... Da diese starren Fristen die Mieter ja angeblich benachteiligen gehe ich davon aus, dass dies gerichtlich gekippt wird. ... Die Mieter weigern sich die Tapeten zu entfernen.
Kann ich vom Mieter tatsächlich nach neuer Rechtsprechung keine Schönheitsreparaturen/Renovierung (n
vom 15.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat nun zum 31.12.2009 fristgerecht gekündigt. ... Bei Vertragsbeginn befand sich die Wohnung nach Totalumbau des Hauses in neuem, somit frisch renoviertem Zustand. Im Mietvertrag findet sich ein Absatz zu Schönheitsreparaturen: 1) Der Mieter ist verpflichtet, ohne besondere Aufforderung die laufenden Schönheitsreparaturen fachgerecht auf eigene Kosten vorzunehmen....; 2) Die Schönheitsreparaturen sind sind während der Mietzeit regelmäßig nach Ablauf folgender Zeiträume seit Mietbeginn oder nach Durchführung der letzten Schönheitsreparatur auszuführen-Küchen, Bad, Duschen, alle 3 Jahre, -Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen, Toiletten...alle 5 Jahre, alle anderen Räume 7 Jahre; 3) Von den unter Ziffer 2 angegebenen Fristzeiträumen während der Mietzeit kann abgewichen werden kann, wenn der Zustand der Mieträume die Einhaltung dieser Frist nicht erfordert; 4) ...
Klage wegen Renovierungskosten, Anspruch verjährt?
vom 9.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hatte das Haus unrenoviert (Tapeten in unterschiedlichen Farben, insb. dort wo Schränke, Regale standen, z.T. ... Der unrenovierte Zustand des Hauses wurde in der Abnahme am 29.11.2003 dokumentiert. ... Sollen/können wir die Klage zurücknehmen und welche Kosten entstehen uns dann?
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung liegt im Obergeschoss eines Hauses, das über keinen Fahrstuhl verfügt, der Mieter macht einen fitten Eindruck. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 2 BGB</a> beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. ... In diesem Fall müssten unsere Möbel sowie auch wir anderweitig untergebracht werden, für dessen Kosten Sie aufkommen müssen.
Nebenkostenabrechnung, schwieriges Mietverhältnis
vom 30.1.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde immer wieder versucht, zumindest diese Kosten, mit den Mietern (über die Wohnfläche 40qm zu 190qm) abzurechnen. ... Und hat diesen, da er den Betrag zur Frist nicht erhalten hat, von der Kaltmiete abgezogen. ... 4.)Kann der Mieter die Heizkostenreduzierung (Differenz zur vorherigen Heizperiode), vielleicht heizt er jetzt ja auch das Haus weniger, dem Vermieter in Rechnung stellen?
Klausel zu Schönheitsreparaturen
vom 26.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. 2. ... Je nach Renovierungsbedarf können die Fristen kürzer oder länger sein. Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses, bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. 4.
Urkundsprozess und fristlose Kündigung
vom 1.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mann verblieb im Haus ohne jedoch die Miete zu entrichten. ... Der noch im Haus verbleibende Mann verkündete, zum 30.4./01.05.09 auszuziehen und ich solle mit der von ihm hinterlegten Kaution verrechnen. ... (Frist bis zur Vollstreckbarkeit) Muss ich vor Gericht erscheinen?
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(hier für habe ich eine Zeugin die es bestätigen kann: meine Sozialarbeiterin aus dem Betreuten Wohnen) In unserem Haus leben ins gesamt 16 Familien und eine Firma und ein Arzt ist hier auch noch ansässig und das Haus verfügt über keine Wasseruhren, und deswegen werden in der Nebenkostenabrechnung die Anzahl aller Leute die hier wohnen und arbeiten als Schlüssel gezählt. - Muss ich dies in Kauf nehmen trotz das der Orthopäde ein Röntgengerät in der Praxis stehen hat welches ständig mit Wasser gekühlt werden muss, auch wenn er im Urlaub ist und am Wochenende, und ständig Gipsverbände anleget. ... Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen? ... Während der Wahlen letzten Jahres, hatte unser Nachbar mit einer anderen Partei aus dem aus Haus sich über die Balkone unterhalten und eine Wasserschlacht geführt dabei wurde bei uns ein Blumenkasten beschädigt und keine der Parteien sich verantwortlich fühlte, geschweige irgend einen Ersatz geleistet wurde. - Muss ich solche Unterredungen tolerieren oder darf ich diesem Einhalt gebieten?