Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

§ 573a Erleichterte Kündigung des Vermieters
vom 1.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich diese Wohnung nach §573a am 04.04.2006 per 31.03.2007 kündigen möchte, was passiert mit dieser Kündigung, wenn ein neuer Besitzer des Einfamilienhauses mit der seit 9 Jahren vermieteten ELW ab 01.05.2006 im Grundbuch eingetragen ist ? Bleibt dann die Kündigung nach § 573a wirksam, oder kann der neue Besitzer (berechtigtes Interesse, da seine pflegebedürftige Mutter im Rollstuhl sitzt) dann auf Eigenbedarf am spätestens 04.05.2006 per 31.01.2007 seinerseits kündigen ?
Kündigung aus wichtigem Grund eines Neubaus?
vom 4.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechtigt diese "Verschlechterung" der Mietsache zu einer Kündigung aus wichtigem Grund? ... Der Kündigung wurde vorerst widersprochen und ich würde gerne eine Empfehlung einholen, ob ich die Kündigung notfalls auch gerichtlich durchsetzen sollte? ... Nur aufgrund großer Kulanz meiner bisherigen Vermieterin konnte ich die Kündigung meiner bisherigen Wohnung rückgängig machen - andernfalls säße ich jetzt auf der Strasse.
fristlose Kündigung des Mietvertrages rückwirkend zum 31.12.08 durch meine Mieterin
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt. ... Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir, eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt.
Gültigkeit einer Kündigung
vom 13.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde gleichzeitig mit der fristlosen auch eine eine ordentliche Kündigung ausgesprochen, der der Vermieter aber nicht nachkam. Nun war die Zahlungsmoral 2021 wieder nicht korrekt, daher haben wir am 25.2. erneut eine Kündigung wegen mehrfach unterlassener und verspäteter Mietzahlung zum 31.5. ausgesprochen. Da der Mieter sehr unkooperativ bezüglich Besichtigungen mit Nachmietern ist und sie ständig absagt , möchten wir ihn so schnell es geht "loswerden" Daher die Frage: ist die erste Kündigung noch wirksam?
Außerordentliche Kündigung - Mietobjekt Büro (wir sind Mieter)
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag (Gewerbemietvertrag, wir sind Mieter) steht "Der Mieter hat ein außerordentliches Recht zur Kündigung, wenn er seine Geschäftstätigkeit nachweislich beendet". ... Da im Gewerbemietvertrag keine Kündigungsfrist etc. für die außerordentliche Kündigung festgehalten ist bitten wir um Mitteilung welche gesetzliche Kündigungsfrist hier greift.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich widerspreche daher dieser Untervermietung und behalte mir eine Kündigung vor. ... Bei 3 monatiger Frist müsste eine Kündigung zum 31.04.07 zugestellt sein. ... Leider wird dem gegalubt und meine Mieter kommen offenbar mit ihrer Kündigung nicht weiter, wieso die Kündigung wegen Zahlungsverzuegs nicht greift, kann ich ihnen leider nicht sagen, da der Untermieter nicht mein direkter Ansprechpartner ist.
Kündigung Mietvertrag Gewerbefläche
vom 27.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dieser Kündigung ist Ihm versehentlich ein Schreibfehler unterlaufen, als er den 31.01.2020 statt den 31.01.2021 als Kündigungstermin benannt hat. Da der Vertrag eine rückwirkende Kündigung nicht vorsieht, stellt sich die Frage, ob die Kündigung trotzdem wirksam ist, oder ob eine unwirksame rückwirkende Kündigung automatisch zur Kündigung zum nächst möglichen Termin eben zum 31.01.2021 führen könnte? Da durch die Veräußerung der Mietvertrag nicht gebrochen wird und weiterhin wirksam ist, der Mieter die Teilfläche des ursprünglichen Vermieters ab dem 31.01.2021 nicht mehr nutzen will, stellt sich die Frage, wie er sich verhalten soll, da die Kündigung mit Schreiben vom 27.08.2020, also 4 Wochen nach Zustellung der Kündigung vom Vermieter nicht anerkannt wird.
Wohnungskündigung per Email angenommen - wirksam?
vom 30.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist der Monat um, dadurch rutscht die Kündigungsfrist einen Monat weiter, also würde das Mietverhältnis zum 28.02. enden (sofern die Kündigung in diesen Monat eintrifft). ... Habe ich damit die Kündigung rechtswirksam angenommen oder kann ich auf den späteren Termin entsprechend des Posteinganges bestehen?