Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Renovierungsklausel/ Schönheitsreparaturen
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie bitten, die unten zitierten Formulierungen in meinem Mietvertrag (geschlossen zum 1.7.2000) hinsichtlich folgender Fragen zu bewerten. 1. ... Auszüge aus dem Mietvertrag: „§2 Mietzeit und ordentliche Kündigung 4. Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter.
Fehlende Wohnungsschlüssel
vom 5.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat die ehemalige Mieterin noch Kleinteile Möbel in der Wohnung und im Keller ( Müllsäcke) die sie von mir entsorgen läßt und ich diese Kosten gefälligst mit der Kaution verrechnen soll.
Betriebskostenabrechnung und Auszug der Lebenspartnerin aus der gemeinsamen Wohnung
vom 11.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ergibt bei 1,25 Euro pro cbm Wasser, Kosten in Höhe von 426,52 Euro. ... Soweit ich weiss ist nur eine gemeinschaftliche Kündigung im Gesetz vorgesehen. ... Der Vermieter wollte ursprünglich bei einer Änderung des Mietvertrags (Zulassung der Untervermietung und Herausnahme meiner ehemaligen Lebensgefährtin aus dem Vertrag), die Miete erhöhen, weil er angeblich dadurch höhere Kosten hat.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) 1Jahr und 9Monate gewohnt und bin zum 31.10.04 nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. ... Und es gibt noch einen weiteren relevanten Punkt: Nr.5 4 Wird die Räumung und Rückgabe der Mietsache nach Beendigung des Mietverhälnisses durch den Mieter verzögert, ist der Mieter verpflichtet, einen Schadensersatz zu zahlen inHöhe der vollen Miete, Nebenkosten und der sonstigen Entgelte bis einschließlich des Monats, in dem die vollständige Räumung und Rückgabe bzw. ... Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist, werden wir ein Handwerksunternehmen mit der Renovierung der Wohnung beauftragen, dessen Kosten anteilmäßig zu ihren Lasten gehen.
Mietkürzung, Schadensersatz
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dachte ich mir okay, bin zum 15.09.2008 eingezogen, im November habe ich endlich einen Mietvertrag bekommen mit Mietbeginn November oder gar erst Dezember, die bis dahin angefallene Miete hat er bar kassiert. ... Aus diesen Gründen erfolgte von meiner Seite aus am 01.02.2009 die Kündigung. ... Wie stehen die Chancen auf Fristlose Kündigung. 2.
Lokal gemietet als Fahrschulraum - feuchte Wände - Rücktritt ?
vom 23.10.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Lokal in einem Altbau gemietet, dort sollte eine Fahrschule rein - also ein Raum für etwa 20 Jugendliche Nun war mein Handwerker dort, weil er alles schön machen sollte, der Vermieter wollte noch ein paar Sachen bis Mietbeginn machen und hat uns vorab einen Schlüssel zum Ausmessen etc. zur Verfügung gestellt. Die Aussage vom Handwerker : Der Keller ist total feucht und einige Wände im Lokal, ein hochwertiges Messgerät schlägt in einem Raum Alarm , die Wand wäre dort in 2 - 4 cm tiefe sehr feucht. Es liegt ein Dielenboden, ich sollte darüber einen Vynil legen, mein Handwerker sagt, es sieht so aus, als wenn die Dielenl von unten feucht geworden sind, diese wären auch verbogen, dass es unmöglich ist, einen Boden drüber zu legen, diese müssten alle raus, das Problem der Feuchte behoben werden und komplett neu gemacht werden mit neuem Untergrund.
Besichtigung der Wohnräume durch Vermieter
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand der Abmahnung sind u.E. geringfügige, teilweise konstruierte Verstöße gegen die Vereinbarungen im Mietvertrag (herausgegeben von Haus & Grund Hessen). ... Wir gehen davon aus, dass das Mietverhältnis vonseiten des Vermieters beendigt werden soll und wir in den nächsten Tagen eine Kündigung erhalten werden. Wer trägt die Kosten für den Rechtsweg um das Besichtigungsrecht durchzusetzen, wenn das Mietverhältnis zum Zeitpunkt der Rechtsentscheidung nicht mehr besteht?
Schwerer Schimmelbefall, Auszug, muss renoviert werden?
vom 15.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr telefonischer Lösungsvorschlag war die Kündigung des Mietverhältnisses, obwohl wir bis dahin immer pünktlich die Miete bezahlt haben und nur eine Lösung des Problems möchten. ... Die Vermieterin hat der fristlosen Kündigung zugestimmt, verlangt nun aber die Reinigung und Renovierung der Wohnung, die gerade mal 13 Monate bewohnt wurde.
Mängel in dem Haus werden nicht behoben!!!
vom 12.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat uns anschließend gesagt, wir sollten eine Heizung im Keller einbauen, damit alles trocken wird (auf eigene Kosten versteht sich!!!). ... Er hat uns dann vor einigen Tagen das Angebot gemacht, vom Mietvertrag zurück zu treten. ... Kann ich vom Mietvertrag zurück treten, ohne die Kündigungsfrist einzuhalten und kann ich die angefallenen Kosten, wie Makler, Sanierungsarbeiten und Kaution zurück verlangen?
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kündigte daher den grade geschlossenen Mietvertrag offiziell noch im September mit 3 Monaten Kündigungsfrist, also mit gültigem Mietende zum 31.12.2020 und zog im Oktober in mein selbst gezahltes Haus ein. ... Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. ... Ich musste daher die Miete für Dezember nicht zahlen und erhielt auch meine Kaution zurück.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Zeit später kam die sofortige Kündigung wegen Mietsschulden die in der Ehe von meinem Freund entstanden sind. ... Somit habe ich diese gezahlt. - War dies rechtens und wenn ja kann ich im Nachhinein noch etwas dagegen unternehmen da ich zu diesem Zeitpunkt wegen dem Mietvertrag unter Zugzwang stand? ... Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen?
Zwangsversteigerung / Mietrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete beträgt 500€, bis der Vermieter seinen Ausbauverpflichtungen nachgekommen ist, danach 2200.-€. Erfüllt der Vermieter seine Ausbauverpflichtung nicht bis zum 31.12.2004, verbleibt die Miete bei 500.-€.
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung basiert auf 2 Punkten: Punkt 1. ... Weder im Arbeitsvertrag noch im Mietvertrag ist eine Kopplung aneinander erwähnt bzw. festgeschrieben. Das diese Kündigung vor Gericht wenig bestand hätte und voraussichtlich abgeschmettert werden würde, ist uns bewusst, dennoch scheuen wir eine gerichtliche Auseinandersetzung aufgrund der möglicherweise anfallenden Kosten.
Gültigkeit der Schönheitsreparaturklausel
vom 5.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die im Mietvertrag enthaltenen Regelungen bezüglich Schönheitsreparaturen bzw. ... Da in der Miete Kosten für die Instandhaltung der Wohnung nicht enthalten sind, übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen. ... Endet das Mietverhältnis, bevor die Schönheitsreparaturen gemäß §12 erstmals oder erneut fällig werden, ist der Mieter zur Abgeltung der während der Mietzeit eingetretenen Abnutzung der Mieträume verpflichtet, sich an den Kosten künftiger Schönheitsreparaturen durch Zahlung eines Geldbetrages zu beteiligen.