Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Psychoterror
vom 25.5.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben seit 20 Jahren in unserer Wohnung zur Miete. ... Den Gaeten betreten wir seit Jahre nicht mehr, um nicht aufzufallen. ... Obwohl wir 20 Jahre zusammen gelebt haben!
Kündigung Mietvertrag Termin
vom 15.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Mietverhältnis frühestens 3 Jahre nach Mietbeginn von beiden Parteien, das heißt frühestens zum 15.12.2019 mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum Ende des Kalendermonats ordentlich kündbar ist."
Miete wg. Mängel über 2 Jahre nicht bezahlt, Vermieter kommt erst jetzt
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem vorraus gingen von mir über ein halbes Jahr teilweise im Beisein von Zeugen Schreiben, Anrufe m.d.B. die Mängel oder zumindest die wichtigsten beheben zu lassen, was trotz mündlicher Zusage bis heute nicht geschehen ist. ... Ich habe ihn noch mit normaler Post einmal angeschrieben im Mai/Juni 2002, was mit der Rücknahme der Kündigung ist und wegen den Mängeln Heizung u. ... Zudem drohte er mir von der Mietbürgschaft Gebrauch zu machen, die er von mir noch von vor 8 Jahren hat.
Vermietung mit Zeitmietvertrag oder Eigenbedarfsregelung wg. Auslandsaufenthalt
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Januar dieses Jahres im Ausland (London) beschäftigt. ... Wir (oder meine Frau und 2 Kinder) würden gerne in einigen Jahren (z.B. 2) wieder nach Berlin zurückkommen, dies ist aber nicht sicher und hängt von den zukünftigen Arbeitsmöglichkeiten in Berlin ab. ... topic_id=42035&rechtcheck=2 Option 2: Befrister Mietvertrag (z.B. 2 Jahre) mit Eigenbedarf wg.
Mietverhältnis über Geschäftsräume: unterschiedliche Kündigungstermine
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ein Mietvertrag (Vermieter: Privatperson, Mieter: Handwerksbetrieb - GmbH) enthält folgenden Absatz: Der Mietvertrag beginnt am 16.08.2003, zunächst für ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er vom Vermieter nicht bis zum 28. ... 1.a) wenn Ja: Wann ist das Mietverhältnis bei dieser Kündigung beendet?
Kündigungsfrist nach dem Mietrechtsreformgesetz?
vom 13.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag aus 1999 enthält diesen im Formular-Mietvertrag vorgedruckten Passus zur Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt frühestens mit dem >01.03.1999<. ... Nach 5, 8 und 10 Jahren seit der Überlassung der Mieträume verlängert sich diese Frist um jeweils 3 Monate. >Eine Kündigung ist frühestens zum 28.02.01 möglich<" .
Kündigung Mietverhältnis (durch den Vermieter)
vom 10.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur geplanten Nutzung: wir planen die Wohnung ausschließlich im engen Familienkreis während der Schulferien zu nutzen (d.h. etwa 12-15 Wochen im Jahr). Ein Leerstand während eines signifikanten Teil des Jahres ist also nicht auszuschließen. ... Zum Mietverhältnis: Das Mietverhältnis besteht seit etwa 7 Jahren und ist unbefristet.
kauf 4Fam.Haus ,Eigenbedarfskündigung
vom 19.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir,meine Frau ,ich,mein Sohn und seine Frau wollen zusammen ein voll vermietetes 4Fam.Haus kaufen und selbst bewohnen. es handelt sich um eine 3Zim Wohnung, Mieter über 80 Jahre und seit über 20 Jahren Mieter. eine 2Zim Wohnung,der Mieter ist alleinstehend und seit etwa 8 Jahren Mieter,er macht auch Hausmeister. eine 2 und eine 3 Zimmerwohnung die Mieter sind etwa 3jahre drin.
Kündigung vor dem Einzug
vom 21.10.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Die Toilettenschüssel ist nicht fest angeschraubt, tropft hinten aus dem Abflußrohr und innendrin hat sich über die Jahre wegen des tropfenden Spülmechanismus ein Tropfstein in Radiergummigröße gebildet. - Die Abflüsse von allen Waschbecken und der Badewanne sind stark verstopft; die Siphons triefen. - Der Wasserschlauch der Dusche ist defekt. - Der Parkettboden weist erhebliche Abnutzungsspuren auf. - In der Wohnung und in der Garage liegen noch leere Kartons vom Vormieter; in der Garage soviele, dass kein Kfz drin abgestellt werden kann.
Nebenkostenabrechnung Waschmünzen
vom 2.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch dieses Jahr legte ich wieder einen Widerspruch ein. Darauf hin kam die Kündigung meines Tiefgaragenplatzes (leider getrennter Vertrag) den ich bereits seit 14 Jahren besitze. ... Kann ich gegen die Kündigung Tiefgaragenplatz (willkürlich, Treu-Glauben o.ä.)
Eigenbedarfskündigung zur Wohnungszusammenlegung
vom 13.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Familie mit einem Kind (3 Jahre) und wohnen auf 46 qm zur Miete. Wir besitzen seit 2 Jahren eine unbefristet vermietete Eigentumswohnung mit 39 qm in einem Mehr-Familienhaus. ... Liegt hier ein hinreichender Grund für eine Kündigung wegen Eigenbedarfs vor?
Hundehaltung in Mietswohnung
vom 28.9.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich studieren beide (noch mindestens 3 Jahre), wohnen in einem Mietshaus und möchten uns einen mittelgroßen Hund anschaffen. ... Für mich war ihre Nachricht kein klares "nein" und deshalb schrieb ich ihr in einer längeren Nachricht zurück, was unsere Beweggründe während des Studiums für den Hund sind, dass wir so gut wie nur zuhause sind (uni-bedingt), dass der Hund deshalb so gut wie nie allein wäre, dass mein Freund und ich keine wilden Partystudenten sind und kein Problem damit haben, für längere Zeit auf Parties zu verzichten, dass wir beide nebenbei arbeiten (mein Freund von zuhause aus), um ein finanzielles Polster für den Hund zu haben, dass Hunde unsere absolute Leidenschaft sind und wir beide ehrenamtlich im Tierheim mit Hunden arbeiten und dass der Hundewunsch schon seit über einem Jahr besteht und wir uns seit über einem Jahr über Hunde und die Hundehaltung informieren.