Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietern das Mietverhältnis aufgrund von Eigenbedarf (durch Anwalt) gekündigt. ... Hintergrund der Vereinbarung Der Vermieter hat das Mietverhältnis für die Wohnung [genaue Bezeichnung der Wohnung: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort] aufgrund von Eigenbedarf gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB mit Schreiben vom [Datum der Kündigung] wirksam gekündigt. ... Fortbestehen der ordentlichen Kündigung Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses aufgrund von Eigenbedarf vom [Datum der Kündigung] bleibt durch diese Vereinbarung unberührt und ist weiterhin vollumfänglich wirksam.
Streitwert Vergleich Mietsache
vom 19.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer davon besagt, dass meine Kündigung wegen Eigenbedarf vom 3.11.2018 gegenüber dem Mieter vom zurückgenommen wird (gekündigt wurde fristgerecht zum 31.07.2019). ... Nun hat die Gegenseite Beschwerde gegen den Streitwert des Vergleichs eingelegt, und sieht einen Vergleichsstreitwert von ca. 11.500 € als gerechtfertigt an, da allein die Erledigung der Bestandstreitigkeit (Rücknahme der Kündigung) einen eigenen Gegenstandswert von 12 Monatsnettomieten (Nov. 18 – Nov. 19) habe (840 € x 12 Monate).
Mietrecht Frage
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So, nun hat Schwiegermutter dem Mieter die Kündigung mit Jahresfrist übergeben und er weigert sich, bzw. beginnt jetzt das große Zittern ob er in einem Jahr geht oder nicht. ... Was wenn wir die neuen Eigentümer sind, kann ich Eigenbedarf anmelden und er muss überhaupt früher raus???
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir gehört ein halbes Haus. Die andere Hälfte gehört meinem einzigen Geschwister. Wir haben es kürzlich zusammen von unserer Oma geerbt, da unsere Mutter schon gestorben ist.
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text - Ende Meine Fragen: Kann ich, falls die Wohnfläche weniger als 54 qm (60qm - 10% = 54 qm) beträgt eine entsprechende Mietminderung/außerordentliche Kündigung geltend machen? ... Formulierung - Betreffend §2 Mietzeit: Text - Anfang Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2017 und endet am 31.05.2020 (Eigenbedarf von Familienangehörigen).
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung basiert auf 2 Punkten: Punkt 1. ... Hilfsweise berufen wir uns zur Begründung der Kündigung gem. § 573 Abs. 1 BGB auch auf diesen Grund." ... Nun möchten wir gerne erstmal der Kündigung Widersprechen.
Kündigungsfristen bei Umwandlung in Wohneigentum, §577a BGB
vom 15.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Umwandlung in Wohnungseigentum bestehen neben dem "normalen" Kündigungsschutz zusätzliche Besonderheiten hinsichtlich der Kündigung eines Mietvertrages, § 577a BGB. ... Wir möchten unser ehemals bewohntes Einfamileien-Haus vermieten und im weiteren Verlauf verkaufen, habem daher kein Interesse an Eigenbedarf aber vielleicht der, der das Haus kauft.
Mietvertrag bei Insolvenz den Vermieters
vom 2.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor Jahren meinem Sohn unser Haus übertragen, d.h. offiziell verkauft, aber einen Mietvertrag gemacht mit dem ich einen Teil als Wohnung auf Lebenszeit miete. Es handelt sich um einen größeres Einfamilienhaus in dem ich die untere Ebene bewohne. Diese ist aber vom übrigen Bereich nicht baulich getrennt.
Mietzahlung - Art und Weise
vom 13.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn mehrmals schriftlich darauf aufmerksam gemacht, unter Auflistung der Daten und beim letzten Schreiben auch auf die Möglichkeit der fristlosen Kündigung, sowie auf meine eigenen Zahlungsverpflichtungen hingewiesen und um pünktliche Zahlung gebeten.
Umwandlung auf befristeten Mietvertrag bei Kauf einer Wohnung
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Eine ordentliche Kündigung durch den Vermieter während der Laufzeit des befristeten Mietvertrages ist hingegen ausgeschlossen." 2) Ist eine solche Regelung mit einer einseitigen Kündigungsmöglichkeit durch den Mieter bei einem befristeten Mietvertrag möglich?