Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für schaden sache

Instandsetzungsarbeiten in Küche - Anspruch auf Ersatzwohnung gegeben?
vom 4.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier würde man das aus- und einräumen des Inventars übernehmen, die Sachen in einem anderen Raum einlagern - aber der Möbel- Ab- und aufbau müsste durch ein Unternehmen erfolgen, zu Lasten des Vermieters. - Der Vermieter teilte nun in einem weiteren Anruf mit, dass keine Ersatzwohnung gestellt wird, kein Ab- und Aufbau des Möbels usw. - "sie könne nix anbieten".
Schönheitsreparaturen - Welche müssen wir erledigen?
vom 3.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich rief die Vermieterin an und wollte einen Termin zur Augenscheinnahme des besagten Schadens ausmachen. ... Ich sicherte ihr zu, dass wir den Schaden, sofern von uns entstanden, sofort beheben werden (wir hätten ihn auch behoben, selbst wenn er nicht von uns wäre, weil wir froh gewesen wären, die Sache hinter uns zu bringen), auch den Schlüssel, den wir nicht bekommen haben, hätten wir ihr ersetzt.
Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei folgedem Problem helfen würden. Meine Freundin ist zum 31. Juli aus Ihrer Wohnung ausgezogen, inder sie ca. 2 Jahre gewohnt hatte.
Wohnungskauf - Probleme mit Braunfäule
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil das Objekt an eine Apotheke vermietet ist, und der laufende Apothekenbetrieb nicht gestört werden konnte, wurden nur an einigen zugänglichen Stellen Proben genommen, der genaue Schaden aber lässt sich erst nach Auszug der Apotheke in ca. 3 Jahren feststellen.
Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf die vertraglichen Vereinbarungen vertraut, sehe mich inzwischen jedoch durch eine Reihe von Gerichtsurteilen als Vermieterin in Sachen Schönheitsreparaturen und Endrenovierung quasi entrechtet. ... Deutlich sichtbare Schäden am Parkett- und Laminatboden sind fachmännisch zu beseitigen.
Endrenovierung nach Auszug trotz Übernahme durch Nachmieter
vom 5.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter an den ihm gehörenden Waren und Einrichtungsgegenständen entstehen, gleichgültig welcher Art, Herkunft, Dauer und welchen Umfangs die Einwirkungen sind, es sei denn, dass den Vermieter insoweit ein Verschulden trifft. ... § 21 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Auszug und Renovierung - anfallenden Schönheitsreparaturen ermitteln
vom 24.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden, insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann.
gemietetes Einfamilienhaus - Vermieter und Nachbarn ständig im Garten
vom 17.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Januar 2009 in ein gemietetes Einfamilienhaus (30er Jahre) mit Garten eingezogen, welches wir vertragsgemäß selbst umfassend renoviert haben. Die Maklerin hat einen Standard-Mietvertrag für Wohnungen benutzt; im Feld Gartennutzung wurde "Gartenteil" eingetragen. Eine genaue qm-Angabe wurde nicht gamacht.
Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da mein Auszug ohnehin seit längerem schon fast abgeschlossen ist und nur noch ein paar wenige Sachen abzuholen sind, werde ich diesen Termin auch einhalten können. ... BGB, da uns infolge Ihres Verhaltens konkrete wirtschaftliche Schäden entstanden sind. ... 4.Mögliche Regressforderungen des neuen Mieters – aufgrund der nicht übergebenen, vertragswidrigen Fläche gemäß § 280 Abs. 1 BGB (aktuell noch offen, wird nach Klärung des Schadens beziffert) Gesamtschaden (vorläufig): mindestens 108.000 EUR zzgl.
Fachmännische Reinigung des Teppichbodens?
vom 11.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klingelanlagen, Heizkörper, Wasserhähne, Klosetts, Heizungsanlagen, Badeeinrichtungen etc. für einen Instandsetzungsaufwand von bis zu je 92 EUR (höchstens jedoch 400 EUR pro Jahr) bei jedem sachlich abgegrenzten Schaden instandzuhalten und -zusetzen... 3. ... Müssen wir ggf. einen Anteil an Renovierung für die Sachen nach Nr. 4 oben zahlen?
Streichen und Putzen beim Auszug?
vom 24.5.2020 für 25 €
Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. 6. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.
Gewerblicher Rechtsschutz/Mietvertrag
vom 25.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Klausel über Konkurrenzschutz, Supermarkt verkauft Blumen, räumt einmal Blumen direkt weg und zwei Jahre später, bei einer nochmaligen Aktion gibt es schriftlich, dass dies eine einmalige Sache gewesen wäre. ... Biete Erfolgshonorar an 30 % vom Schaden!
Badewannenablauf in darunterliegender Nachbarwohnung sichtbar
vom 27.1.2021 für 60 €
Sofern in diesem Zusammenhang bauliche Eingriffe in der Wohnung erforderlich werden, werden die in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten durch mich getragen. 2.Sofern infolge der unsachgemäßen baulichen Gestaltung meines Badezimmers Schäden an seinem Eigentum oder Nachfolger entstehen werden, werde ich diese auf eigene Kosten unverzüglich beseitigen. 3.Ich verpflichte mich, die vorstehenden Verpflichtungen im Falle einer Übertragung meiner Wohnung an einen Dritten, auf diesen Dritten zu übertragen.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mängel oder Schäden sind unverzüglich dem Vermieter schriftlich anzuzeigen. Ist die Anzeige wegen einer unvorhergesehenen Gefahr oder weil sich die Schäden unverhältnismäßig ausbreiten würden nicht möglich, so sind die zum Schutz der Mietsache erforderlichen Maßnahmen unverzüglich zu ergreifen. §7 – Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan die Schönheitsreparaturen [Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke sowie der Fenster und Außentüren von innen] auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen. 2.Fristenplan Die Schönheitsreparaturen sind spätestens in folgenden Zeitanständen durchzuführen: -In Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre -in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre -in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. 3.Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der unter 2. genanten Renovierungsfristen, so hat der Mieter die Durchführung der Schönheitsreparaturen anteilig wie nachstehend genannt zu übernehmen: In Küchen, Bädern und Duschen nach 1 Jahr 33,3% Nach 2 Jahren 66,6% Nach 3 Jahren 100% … [usw.]
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn das Objekt in gutem Zustand zurückgegeben wird und keine weiteren Schäden festgestellt werden, bitte ich Sie, die Rückerstattung des Restbetrags meiner Kaution zu veranlassen: Zahlung des Restbetrags per PayPal oder in bar.