Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.359 Ergebnisse für nachmieter wohnung

Teppichbodenreinigung
vom 14.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind nach fast zwei Jahren aus einer Wohnung ausgezogen. Da wir mit einem Kleinkind in dieser Wohnung lebten, ging öfter mal was daneben. ... Der Nachmieter war schon eingezogen und nun lies der Vermieter den Teppich durch eine Firma reinigen.
Wohnungskündigung ohne Unterschrift
vom 29.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung per Einschreiben aber möglicherweise ohne Unterschrift gekündigt. ... Der Vermieter hat jedoch die Kündigung mE akzeptiert, da es mehrere Besichtigungen mit Nachmietern, diversen Schriftverkehr, zwei Wohnungsbesichtigungen und eine Wohnungsübergabe unter Zeugen gab, bei der ich die Schlüssel übergeben habe, somit habe ich keinen Zugang zur Wohnung mehr.
Mietrecht Ungarn
vom 12.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe zum 1.8.20 einen Mietvertrag in Ungarn abgeschlossen . Aus gesundheitlichen Gründen ist mir diese Auswanderung jedoch nicht mehr möglich. Vertrag wurde schriftlich am 29.12.19 gekündigt.
Wie oft hat der Vermieter ein Besichtigungsrecht
vom 14.3.2022 für 25 €
Folgende Situation besteht: Vermieter V hat den Mietvertrag zwischen V und der Mieterin M zum 01.05 aufgrund von Eigenbedarf gekündigt. Anfang Februar gewährte M dem V Zutritt zur Mietsache, da dieser Vermessungen vornehmen wollte und die Mieträume samt Mieterkeller besichtigen wollte. Heute verlangt V erneut Zutritt (unter Einhaltung der rechtzeitigen Ankündigung) um angeblich erneut auszumessen und die Räume anzuschauen da er „alles schon wieder vergessen habe."
Trotz Mindestmietdauer kündigen?
vom 16.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind erwarten, und sobald ich dann in Elternzeit bin wird es auch etwas schwierig mit der Bezahlung der Wohnung..., steht für uns die Frage - kommen wir aus dem Vertrag raus??? Mit zwei kleinen Kindern wird es auch etwas eng in der Wohnung; außerdem ist es ein altes Haus und ist nicht richtig abgedämmt - im Winter eiskalt, im Sommer brütend heiß... Unter unserer Wohnung ist eine Dönnerbude - und die ganze Wohnung riecht täglich nach altem Fett und Pommes usw.
Weitere Frage zum Kündigungsverzicht
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag begann am 01.05.2014 Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Mietvertrag (ohne Staffelmiete) §1 das Mietverhältnis beginnt am 01.05.14 - der Mietvertrag läuft auf unbestimmte zeit Des Weiteren wurde eine "individual Vereinbarung" mit folgendem Inhalt vereinbart: §22 (vorgedruckt) Das Recht zur ordentlichen Kündigung wird für den Zeitraum von 2 Jahren im beiderseitigen Einverständnis ausgeschlossen, beginnend ab dem 01.05.14 (dazu handschriftlich) Hiermit bestätigen wir, dass die Wohnung fachgerecht weiß gemalert zurückgegeben wird.
Kündigungsrecht nach § 540 BGB bei Wohnraum-Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 3.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für die aktuell von mir bewohnte Wohnung habe ich daher bereits mögliche Nachmieter gesucht und entsprechend der üblichen Kriterien (Berufstätigkeit, finanzielle Situation, usw.) ausgewählt, um diese dem Vermieter demnächst als passende Kandidaten vorzustellen. ... Daraus ergibt sich jetzt meine Frage: Kann ich dem Vermieter alternativ einen meiner möglichen Nachmieter auch als möglichen Untermieter vorschlagen und um die Erlaubnis zur Untervermietung der gesamten Wohnung an diesen bitten ? Falls er dem zustimmt, dann würde ich einen Untermietvertrag auf unbestimmte Zeit mit dem Nachmieter abschließen.
Quotenklausel bei Beendigung des Mietverhältnisses
vom 16.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziff. 2-4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an dne Vermieter einen Kostenersatz für die seit Mietbeginn bzw. seit der Durchführung der letzten Schönheitsreparatur erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Ziff. 2-4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt, oder sich nicht der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen bereiterklärt oder die Kosten hierfür übernimmt. ... Zur Situation: Die Wohnung wir von uns seit 2,5 Jahren bewohnt und wurde in nicht renoviertem Zustand übernommen, bei Übernahme lag die letzte Renovierung 1,5 Jahre zurück.
Wohnungszustand bei Auszug - Die Ex-Mieter weigern Adresse mitzuteilen
vom 1.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Beendigung des MV ist der Mieter verpflichtet die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. usw. ... Die Wohnung hat eine Größe von rund 100m². ... Aber: §28 Sonstige Vereinbarungen im Mietvertrag: Hier habe ich folgenden Satz in den Mietvertrag eingefügt und dies wurde auch von den Mietern unterschrieben: "Beim Auszug werden die Wände tapetenfrei (ungespachtelt) übergeben, es sei denn mit dem Nachmieter wird eine abweichende Regelung getroffen" Ist dieser in den Vertrag eingefügte Satz tauglich gewesen?
Mietvertrag nicht erhalten
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Nachmieterin innerhalb von 3 Monaten bis zum Einzugsdatum keinen Mietvertrag erhalten habe, obwohl ich mehrmals nachgrfragt habe, bin ich dann "vertragsbrüchig", wenn ich den Umzug gegenüber dem Vermieter absage und die Wohnung nicht mehr mieten will?
Wohnungsübergabe bei Auszug
vom 1.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten tag Wohnungsübergabe bei Auszug. Ich bin der Vermieter. Kleinere Mängel wurden auf dem Abnahmeprotokoll vermerkt, Plisee am Fenster kaputt, die ich zur Verfügung gestellt hatte, Abnahme unter Vorbehalt aller Küchengeräte.
Kein Abnahmeprodukoll nach dem Auszug
vom 24.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe in einer 5er WG gewohnt die sich im März getrennt hat gelebt. Nun haben wir bei der übergabe kein Übnergabeprodukoll gemacht,wir haben alles mit dem Vermieter durchgesprochen. Vor ca. 4.Wochen haben wir eine Mägelliste vom Vermieter bekommen wo einiges drin steht und eine Summe in höhe von unserer Kaution ist.