Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Sofortige Räumung nach Zwangsversteigerung?
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Kündigung erfolgt rein vorsorglich, ohne dass damit ein Mietverhältnis mit Ihnen anerkannt würde.Vorsorglich teile ich noch mit, dass auch der firma XXXXX GmbH gegenüber vom sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht Worden ist. ... Dass Problem ist aber, dass ich hochschwanger bin in 4 Wochen mein 3 Kind bekomme und bin im moment nicht zum "gebrauch" für auszug.
Halbe Kaltmiete für Endreinigung?
vom 18.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohungsübergabe (2 Tage vor Auszug) hat er keine Mängel festgestellt, ging nun aber im Nachhinein davon aus, dass wir alles zu seiner Zufriedenheit akribisch säubern. ... Die schriftliche Kündigung erfolgte zu Ende August 2016 (anstatt September 2016), was wir vorher mündlich vereinbart hatten. Eine Bestätigung der Kündigung haben wir auch noch nicht erhalten.
Was tun nach Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung
vom 9.9.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bestehen natürlich auch weiterhin auf der Kündigung und planten eigentlich eine Räumungsklage ca 1,5 Monate vor Mietvertragsende. ... Macht es Sinn den Eigenbedarf (und damit die Wirksamkeit der Kündigung) im Rahmen einer Feststellungsklage schon vorab zu klären?
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bekannt ist und wohl auch den Mietern empfohlen wird, nach einer Kündigung die Miezahlung ganz einzustellen -Privatinsolvenz tut dem Pöbel auch nicht weh- und ich nach Abmahnung dann kurzfristig kündige, wäre dann die Eigenbedarfskündigung mit meinen Umzugsverpflichtungen hinfällig? ... Zum Schluß: Ich werde sicher für diesen Vorgang bis zum Auszug der Mieter anwaltliche Hilfe beanspruchen.
Mietrecht Eigenbedarfskündigung durch Vermieter
vom 20.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in meiner Wohnung seit 06/2020 ( Miete). Ich war immer als Angestellte tätig. Mein Vermieter will seine Wohnung aus Eigenbedarf ( seine Frau hat ein Schlaganfall und kommt in einem großen Haus laut ihm nicht mehr klar!)
Heizkostenabrechnung Zweifamilienhaus
vom 13.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie formuliere ich in der NK-Abrechnung eine (erhebliche) Anpassung der NK-Vorauszahlungen, ohne den Anschein zu erwecken, auf die ausgesprochene Kündigung verzichten zu wollen? Weitere Details entnehmen Sie bitte den hier beigefügten Auszügen aus Mietvertrag und Übergabeprotokoll: Auszug aus dem Mietvertrag: …Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.12 und läuft auf unbestimmte Zeit … …3.3 In der Miete nach Abs. 3.1 und 3.2 sind die Betriebskosten nicht enthalten. ... Im Fall des Auszugs des Mieters während der Abrechnungsperiode ist der Vermieter berechtigt, die Kostenverteilung bei der nächstfälligen Abrechnung vorzunehmen.
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgende Situation: Mit meiner Frau haben wir ein Haus gemietet, in dem auch ihre Eltern mit wohnen seit 15 Jahren. Mietvertrag läuft auf meine Frau und mich. Die Eltern haben jeden Monat einen kleinen "Obolus" überwiesen und diesen als Verwendungszweck "Nebenkosten" deklariert.
Mitteilung zu Schönheitsreparaturen in der Kündigungsbestätigung
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Bestätigung der Kündigung des Mietverhältnisses hat mit der Vermieter mitgeteilt, dass Decken und Wände fachgerecht weiss gestrichen werden müssen. ... Welche gültigen Verpflichtungen ergeben sich aus den Regelungen in § 17 und § 30 bezüglich der bei Auszug vorzunehmenden Schönheitsreparaturen?
Kostenvoranschlag für Renovierungsarbeiten zahlen?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das heisst, dass der Mieter beim Auszug nurnoch die von ihm gebohrten Löcher zu bearbeiten hat. Nun kam mein Vermieter nach der Kündigung erneut auf mich zu, um sich ein Bild über den Zustand der Wohnung zu machen und legte mir im Anschluss daran einen Kostenvoranschlag vor, welcher meinen Anteil an den nötigen Renovierungsarbeiten ausweist.