Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

392 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Wohnung über 15% zu klein. Geld nachträglich zurückfordern?
vom 20.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: - Kann man in diesem Fall Geld wegen zuviel bezahlter Miete vom Vermieter zurück fordern? ... - Fließen bei der Rückforderung auch die Betriebskosten mit ein, oder nur die Kaltmiete? ... Sprich beispielsweise 15m² Differenz zum Mietvertrag ergibt eine Rückforderung von Quadratmeterpreis der Wohnung mal 15?
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
*************************** Ferner fordert der Vermieter in seinem Schreiben vom 21.01.2011: Sie zahlen zur Zeit 91,04 € Nebenkosten pro Monat. Ihre tatsächlichen Nebenkosten belaufen sich auf 175 €, sodass Sie 84 € rückwirkend zum 01.01.2011 zu zahlen haben. ... *************************** Des weiteren fordert der Vermieter eine Mieterhöhung, die ausschließlich mit "umfangreichen Modernisierungsarbeiten" im Haus und in der Wohnung begründet wird.
Vermietung Einfamilienhaus, Kautionszahlung, Nebenkostenabrechnung
vom 22.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die exakte Formulierung im Mietvertrag lautet: " Der Mieter leistet die Kaution nach Erhalt der Kaution vom Vermieter der vorherigen Wohnung spätestens jedoch zum 30.10.09" Trotz entsprechender schriftlicher Aufforderung hat der Mieter die Kaution bis jetzt nicht geleistet Hinsichtlich der Nebenkosten haben wir vereinbart, daß der Mieter zusätzlich zur Miete die nach Katalog gemäß BetrKV umlagefähigen Betriebskosten trägt. ... Für die Nebenkosten Wassergeld, Stromversorgung, Heizungs- und Warmwasserkosten hat der Mieter vertragsgemäß direkte Verträge mit den entsprechenden Versorgern abgeschlossen. Für die restlichen Nebenkosten wurde vereinbart:" Die übrigen Betriebskosten zahlt der Mieter bei Fälligkeit an den Vermieter" ImJanuar habe ich den Gebührenbescheid über die Abschlagszahlungen der Grundbesitzqabgaben erhalten, und den Mieter aufgefordert den Abschlag für das erste Quartal an mich zu überweisen.
Nebenkosten -Abrechnung für 2-Familienhaus
vom 6.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 3 Jahren in einem 2 Familienhaus und haben noch keine Nebenkosten Abrechnung erhalten. Unsere Nachbarn wohnen seit 20 Jahren hier und auch hier wurden nie die Betriebskosten abgerechnet. ... Was können wir veranlassen, wenn der Eigentümer nur die Abrechnung für unsere Wohnung erstellt?
Entgeltliches lebenslanges Wohnrecht – Auszug der Mieter mit dem Wohnrecht
vom 11.3.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wortlaut des Mietvertrages: Gesamtwohnfläche 96m² Miete: Die monatliche Miete beträgt für die Wohnung 250,00€ Betriebskosten: Neben der Miete trägt der Mieter alle Betriebskosten gemäß Anlage 3 zu §27 II. ... Kann die Schwester meines Vaters die Wohnung weiter vermieten? ... Bin ich in diesem Fall gezwungen, die Wohnung weiter zu vermieten, oder ist Sie bis ich die Wohnung vermiete an die Mietzahlung gebunden?
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag sind zu den Betriebskosten folgende Angaben gemacht worden: Die Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung in der jeweils geltenden Fassung, ermittelt aufgrund der letzten Berechnung des Vermieters sind in der gem. ... Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter abgerechnet. ... Die Hausverwaltung hat uns nun eine Nachzahlung für die Hausgeldabrechnung (Nebenkosten) für das Jahr 2007 zugeschickt.
Nebenkostenabrechnung: Stromkostennachzahlung
vom 4.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes problem ich bin letztes jahr im März 2006 aus meiner alten Wohnung ausgezogen und habe im September 2006 meine Nebenkostenabrechnung bekommen.Jetzt wird bei meinen Nebenkosten Strom mit aufgeführt und ich meine nicht den Allgemeinstrom(Treppenhausbeleuchtung ect.).Ich bin in meiner naivität davon ausgegangen das mein Strom schon in der Miete mit drin ist, dem war aber nicht so wie ich festgestellt habe!Jetzt habe ich gelesen das man den Strom gar nicht mit aufführen darf bei den nebenkosten!Ich habe mich auch davon überzeugt ob es in meinem Mietvetrag drin steht ob ich die Stromkosten an den Vermieter zahlen muss darin standen nur der Betriebskostenvorschuss,Heizkostenv. und Kabelanschluss!
Anteilige Endabrechnung Mietnebenkosten, Mietende 31.01.2012
vom 4.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Januar 2012 unsere alte Wohnung gekündigt. Aufgrund eines vorherigen Umzugs haben wir bereits seit Mitte November 2011 nicht mehr in der Wohnung gewoht - Miete und Nebenkosten mussten jedoch bis zum Mietende weiter gezahlt werden. ... Der Vermieter setzt diese Kosten schätzungsweise an, da eine genaue Abrechnung erst in einem Jahr möglich sei.
Rückerstattung Miete, Laminatkosten/Verrechnung mit Betriebskosten
vom 17.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach langen Streitigkeiten mit meinem Vermieter hatte ich die Wohnung zum 30.04.10 gekündigt. ... Der Vermieter selbst wollte die Übergabe der Wohnung bereits am 21.04.10, was kein Problem war, da sie zu diesem Zeitpunkt bereits freigezogen war. ... Bei meinem Einzug habe ich auf meine Kosten Laminat in der Wohnung verlegen lassen, die Kosten hierfür werden laut Mietvertrag anteilig je nach Mietzeit vom Vermieter rückerstattet.
Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übernahmeprotokoll: -Schimmelbildung an Fenster und Badezimmerfugen -Nasse Wand im Flur -Putzrisse in Decke - Lockerer Fußboden - Wohnungstüre innen rohes Holz (nicht gestrichen) Nicht im Übernahmeprotokoll, aber moniert: - Dach undicht (tropft rein, betrifft aber EG-Wohnung nicht) - 30x40 cm großes Loch in Wand neben Haustüre (betrifft Wohnung ebenfalls nicht) Eine grundlegende Mängelbeseitigung,d.h. ... Wenn ja für welche Mängel (nur an Wohnung oder auch am Haus außerhalb der Wohnung ?) Ferner habe ich noch eine Frage zu den Nebenkosten: Mietvertrag enthält folgenden Passus: "Soweit möglich sind Betriebskosten vom Mieter direkt mit den Versorgungsunternehmen bzw.
Nebenkosten Abrechnung Frist
vom 15.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute eine Nebenkosten Abrechnung vom 01.05.2021 - 30.04.2022 erhalten. 01.05.2022 - 30.04.2023 steht auch noch aus. Die Wohnung selber habe ich letztes Jahr im August verlassen. Gehe ich richtig in der Annahme, das laut gesetzlichen Fristen die Nebenkosten Abrechnungen, 01.05.2021-30.04.2022 und 01.05.2022-30.04.2023 verfallen sind?
WEG – Zusammenlegung Eigentumswohnungen im Grundbuch
vom 30.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen 3 Jahren haben unsere Miteigentümer die kleine Wohnung selbst genutzt, da ihre große Wohnung noch nicht vollständig fertiggestellt war. ... Seit einem halben Jahr ist die große Wohnung fertig. Seitdem steht die kleine Wohnung leer, derzeit wird sie renoviert, vermutlich um sie demnächst zu vermieten.
Brutto Warmmiete im Mietvertrag
vom 14.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problem: In meinem Mietvertrag steht: Die Miete Brutto Warm beträgt 600€ Der Betriebskostenvorschuss für Betriebskosten gemäß §17 beträgt 100€ Nicht in den Betriebskosten ist: Wasserversorgung,Entwässerung und Müllbeseitigung. Zur Wohnung: Die Wohnung hat eine Gasheizung mit Fussbodenheizung. ... Mein Vermieter fragte, ob ich mich nicht wundern würde keine Rechnung zu bekommen.
Vermieter erstellt seit 12 Jahren keine Nebenkostenabrechnung
vom 27.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir ihren Mietvertrag angeschaut und kann Ihnen folgende Informationen geben: - Wohnung ist öffentlich mit Mitteln aus dem sozialen Wohnungsbau und der Grenzlandhilfe gefördert - unter § 2 Miete sind folgende monatliche Kosten notiert: a) Einzel-/Grundmiete 337,60 DM b) Zuschläge für ............und hier wurde das Wort "Betriebskosten" eingefügt (186,30 DM), hinter welchem allerdings eine Fußnote steht, die sich auf Zuschläge gem. § 26 NMV 1970 bezieht (diese Art von Zuschlägen haben meiner Ansicht nach überhaupt nichts mit den gemeinten Betriebskosten gemeinsam) c) .... d) Vorauszahlungen gem. § 4 - dahinter wurde mit Schreibmaschine "Heizkostenpauschale - 45,40 DM notiert". ... - Soll man im gegebenen Falle den Vermieter zur Vorlage der Abrechnungen auffordern oder gleich zur Rückzahlung der geleisteten monatlichen Vorauszahlungen mit Hinweis, daß man ansonsten den Klagewege beschreiten und die Kosten des Verfahrens auf die Beklagte beantragen wird? Im Jahre 2008 erfolgte für Beginn 2009 eine Erhöhung der Nebenkosten.
Nebenkostenabrechnung / Hausmeister
vom 8.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 2004 in dieser Wohnung. In unserem Mietvertrag sind alle Nebenkosten mit betrag genaustens Aufgeführt. ... Wie gesagt ist eine Änderung des Mietvertrages oder eine Info das sich die Nebenkosten erhöhen bei uns nicht angekommen.