Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

181 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

Räumungsklage durch Mietminderung ausgelöst
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Hätte die HV, wäre sie mit der Mietminderung nicht einverstanden, dies nicht bereits nach meiner Ankündigung, die Miete zu mindern bzw. bereits nach der 1. geminderten Mietzahlung monieren müssen? ... Definitiv hat die HV das Gericht umsonst bemüht, da sie mir vorab keine Gelegenheit gab, das Ganze außergerichtlich zu regeln, sie behauptet Beträge nicht erhalten zu haben, die ganz leicht zu widerlegen sind und sie hat die Mängel / den Lärm nicht beseitigt.
Mängel in Neubau RMH / Mieter
vom 8.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in regelmäßigen Abständen immer wieder telefonisch beim Vermieter und Bauleiter die Mängel moniert und wurden ebenso immer wieder um einige Wochen vertröstet. ... Obwohl der Makler sagte, auf der gegenüberliegenden Seite lägen „Gemeindewiesen“, die nicht bebaut werden, wird nun direkt gegenüber auch noch ein Haus gebaut (mit dem entsprechendem Lärm und Dreck). Wir haben, da wir uns immer bemüht hatten, ein funktionierendes Verhältnis zu Vermieter und Handwerkern herzustellen, bisher keine Mietminderungen oder Sanktionen vorgenommen.
Mietminderung wegen Dachausbau möglich?
vom 6.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. ... Nun befürchte ich, daß meine Mieter bei etwaiger Lärmbelästigung die Miete mindern werden. a) Wenn der Bauträger die Hausordnung einhält und während der vorgeschriebenen Ruhezeiten keinen Lärm verursacht, dürfen die Mieter dann die Miete mindern? ... f) Macht es hinsichtlich einer etwaigen Mietminderung einen Unterschied, ob der Mieter beim Gewerbetreiben oder der Privatnutzung der Wohnung durch Baulärm gestört wird?
Mietwohnung: Jedes Wochenende Lärm durch WG-Parties
vom 31.10.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Formulierung im Mietvertrag: "[Eigentümer] -Vermieter- vertreten durch [Hausverwaltung]" Wem muss ich die Mängelanzeige zukommen lassen und wer wäre bei einer eventuellen Mietminderung zu informieren? Würden Sie eine Mietminderung (nach Fristsetzung) in diesem Schreiben erwähnen?
Neue Heizung und Badsanierung - Mietminderung und Umgang mit verbliebenem Heizöl
vom 29.12.2020 für 75 €
Mietminderung Nach meinem Verständnis steht den Mietern für die Beeinträchtigungen, welche durch den Heizungsumbau entstanden sind keine Mietminderung zu, da es sich hierbei um eine energetische Sanierung handelt. ... In welchem groben Bereich (ich weiß, dass hier eine einvernehmliche Lösung sinnvoll ist, da es nur Einzelfallentscheidungen gibt) bewegt sich die Mietminderung für die Zeit der Badsanierung (3 Wochen, WC stets nutzbar, keine Möglichkeit zum Duschen/Baden, übliche Beeinträchtigung durch Lärm/Schmutz)?
Langfristige Lärmbelästigung durch private Umbaumassnahmen
vom 7.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb möchte ich für diesen Zeitraum eine Mietminderung für mich erwirken. ... Es sollte dazu gesagt werden, dass der Vater des neuen Mieters mit dem Vermieter befreundet ist. ... Meine Frage ist nun, ob und in welcher Höhe ich eine Mietminderung von Vermieter oder Mieter verlangen kann und wie Sie die Folgekonsequenzen einschätzen würden bzw. was für Rechte ich in dieser Sache habe.
Mietminderung bei umfangreichen Sanierungsarbeiten an den Fassaden eines Hochauses
vom 20.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fürchte eine starke Belastung durch den Lärm, durch die fehlende Lüftungsmöglichkeit und vor allem durch den gesundheitlich gefährdenden Betonstaub. (Zur Zeit des Baus des Hochhauses 1972 wurde Beton mit Asbestanteil verbaut) Inwieweit und wann muss ich den Vermieter von einer zu erwartenden Mietminderung wegen der Sanierungsarbeiten in Kenntnis setzen und in welcher Höhe und wann kann ich eine Mietminderung geltend machen.
Musikschule
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ständige Lärm infolge von ständigem Üben stört schon sehr, zumal es sich meist um Anfänger handelt und die Töne entsprechend falsch erklingen. ... Diese Nutzung ist angeblich vom Vermieter genehmigt, obwohl ich ihm bereits im vergangenen Sommer die Nutzung untersagt habe, da ich mich gestört fühle infolge von ausgetretenen Zigarettenkippen und Müll. Bezüglich des Lärms habe ich dem Mieter erklärt, dass ich zu Hause arbeite und wegen des ständigen Lärms meine Tätigkeiten im Bereich Steuererklärungen, etc. nicht ordnungsgemäß ausüben kann.
Formulierung einer Klage gegen den Vermieter gemäß § 253 ZPO
vom 15.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der unter mir wohnende Nachbar (gleicher Vermieter) produziert seit längerer Zeit erheblichen Nachtlärm, i. d. ... (Dies wird das Gericht nicht bestimmen können, ich schreibe es nur mal hin.) (4) Begründung <ausführliche Beschreibung aller Einzelheiten (das Lärmverhalten des Nachbarn mit Lärmprotokoll, Auflistung meiner an den Vermieter gerichteten Beschwerden und Aufforderungen, Daten zu meiner ab Oktober 2017 vorgenommenen (und noch aktiven) Mietminderung von 15 %, da ich durch den Lärm jede Nacht ca. 1 Stunde Schlaf verliere)> ============================================== Vom Amtsgericht liegt mir nun folgendes Schreiben vor (eingegangen am 06.06.2018): ============================================== In Sachen <Kläger> ./. ... Bei Antrag (b) denke ich an so etwas wie Schmerzensgeld für den entgangenen Schlaf unter Verrechnung meiner vorgenommenen Mietminderung.
Mitminderung wegen Baulärm und Schmutz
vom 30.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Waschmaschine und Trockner konnte nicht abgedeckt werden, da der Vermieter arbeit wie er will und nie etwas ankündigt. ... Das fand statt mit dem Ergebnis, das uns der Vermieter erklärt hat wir haben keine Rechte. ... Mietminderung wird nicht akzeptiert und wenn wir mit dem Staub, Lärm usw nicht leben können, hat er nichts dagegen wenn wir ausziehen.
Provision zurück + Mietminderung wegen Lüge
vom 13.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG keine 3 Personen wohnten, sondern immerhin 6 Personen (Die Eltern, mit 2 erwachsenen Söhnen, 1 erwachsenen Tochter und 1 Kind von ca.13 Jahren), die einen entsprechenden Lärm verursachen. ... Diese jedoch sah sich keiner Schuld bewusst, da sie vom Vermieter alle Informationen hatte und verwies uns an den Vermieter. ... Wie sieht es dann mit der Provision, Schadensersatz oder Mietminderung aus?
Mietminderung wegen Sanierung
vom 26.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dreck und Lärm im ganzen Haus. ... Unser Vermieter stellte uns in Aussicht, über die Sache zu reden, sobald die Arbeiten nach ca. 6-8 Wochen beendet wären. ... Wir würden die Miete jetzt am 30.04. rückwirkend erst einmal für April mindern; unter schriftlicher Ankündigung an unseren Vermieter.
Mietminderung oder Auszug aus Wohnung mit diversen Mängeln mit Schadensersatz
vom 28.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind nach Bekanntwerden der einzelnen Mängel freundlich auf die Vermieter zugegangen, wurden aber sofort (ebenfalls vor Zeugen) wüst beschimpft und somit wurde jedes Gespräch leider im Keim erstickt. Wir haben, um Streit zu vermeiden zwar auf die Mängel (abgesehen von der uns inzwischen bekannten abweichenden Wohnungsgröße) hingewiesen, bisher aber nie eine Mietminderung oder ähnliches gemacht. ... Unsere Frage: Wir würden, da vor uns die Vermieter selbst in der Wohnung gewohnt haben und daher die Probleme sehr wohl kannten, uns aber verschwiegen haben, gerne ausziehen und die entstehenden Umzugskosten, Makler etc. von den Vermietern einfordern.
kündigung wg zahlungsverzug mietkaution
vom 31.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Grund für die Nichtzahlung: Lärm durch die Heizungsanlage direkt über dem Schlafzimmer. Ich habe mich beim Vermieter direkt nach meinem Einzug im April mündlich über den Lärm beschwert. ... Anfang August hat der Vermieter die Zahlung der restlichen zwei Kautionsraten angemahnt, worauf ich schriftlich erklärt habe, dass ich die Kaution zahle, wenn der Lärm behoben ist.
Lärmbelästigung durch Heimkinoanlage - Mietminderung gerechtfertigt?
vom 10.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch dieser konnte den Vermieter in mehreren Schreiben nicht dazu bewegen, für Abhilfe zu sorgen. ... In einem Schreiben des Mietervereins an den Vermieter heißt es: „ Vorsorglich machen unsere Mitglieder wegen der Lärmbeeinträchtigung von Ihrem Mietminderungsrecht Gebrauch und zahlen die Miete unter Vorbehalt einer angemessenen Mietminderung." ... Wäre eine Mietminderung juristisch haltbar oder müssten wir mit Abmahnung und Kündigung rechnen?
Störung des Hausfriedens durch Nachbar. Was können wir noch tun?
vom 20.7.2017 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Nachbar sorgt, seit dem Einzug, vor knapp einem Jahr, für massive Unruhe/ Lärm/ Dreck usw. ... Da der Vermieter des Nachbarn nicht unser Vermieter ist, wissen wir nicht welche Handhabe wir noch haben um für Ruhe und Ordnung zu sorgen. ... Könnten wir unsere Miete / Flurreinigungskosten kürzen, so dass unser Vermieter Druck macht?