Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für mietvertrag klauseln andere

Überprüfung eines Mietvertrags für privaten Wohnraum in Berlin
vom 11.7.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Enthält der Vertrag rechtlich (auch in Teilen) unzulässige, unübliche, oder den Mieter benachteiligende Klauseln? ... Sollten diese Mängel am Mietvertrag bereits direkt nach Abschluss des Mietvertrags beim Vermieter gerügt werden oder genügt es dies zu tun, wenn es zur Durchsetzung bzw. Anwendung einer der Klauseln kommt (z.B.
Einen neuen Mieter mit in den laufenden Mietvertrag aufnehmen.
vom 21.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren kann ich einen neuen Mieter (Freundin,Freund ) mit in meinem alten Mietvertrag aufnehmen ohne diesen neu aufsetzen zu lassen durch den Vermieter.Der Hintergrund ist der,das ich meinen jetztigen Mietvertrag behalten möchte , zu den jetztigen Konditionen und keinen neuen Mietvertrag bekommen möchte mit neuen Klauseln.(z.B.Schönheitsreperaturen..es geht um die "starre Frist" im Mietvertrag) MfG Wohlfromm
Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen beim Auszug
vom 8.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inbesondere, da sich die Rechtslage in den letzen Jahren wohl teilweise geändert hat und bestimmte Klauseln aus Mietverträgen ungültig wurden (z.B. http://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/hutzel/keine-chance-fuer-vermieter-warum-mieter-beim-auszug-nicht-streichen-muessen_aid_979184.html). Im folgenden finden Sie den Auszug aus unserem Mietvertrag zu dem Thema. ... Welche Regelung träte in Kraft, falls die Klauseln ungültig sind?
Mietvertrag - Auszug des Mieters - Endrenovierung ja oder nein?
vom 19.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält zwei sich widersprechende Klauseln zur Renovierung und ich möchte gerne wissen, was beim Auszug zu tun ist. "§ 20 Auszug des Mieters: Zieht der Mieter aus, muss er die Räume besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter ... zurückgeben" "§ 22 Sonstige Vereinbarungen: Die Wohnung wird in vollständig renovierten Zustand übergeben und ist auch in diesem Zustand wieder zu verlassen.
Schönheitsreparaturen - Klauseln wirksam?
vom 18.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Formularmietvertrag finden sich folgende Klauseln zu Schönheitsreparaturen: ... § 6 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter erhält bei Einzug eine vollständig renovierte Wohnung. ... MEINE FRAGEN: 1.Ich wüsste gerne detailliert, inwieweit die aufgeführten Klauseln einzeln sowie zusammen (Summierungseffekt) wirksam oder unwirksam sind. 2.Wir haben in dem gleichen Anwesen eine zweite Wohnung angemietet. ... Wie verhielte es sich hinsichtlich der Wirksamkeit der oben aufgeführten Klauseln zu Schönheitsreparaturen, wenn dieses Mietverhältnis erst nach Ablauf von mehr als 5 Jahren endet?
Frage zu Klauseln Schönheitsreparaur
vom 15.1.2023 für 45 €
Unser Mietvertrag vom 01.04.2001 hat noch damalige Standarklauseln zum Thema Renovierung (starre Fristen, alle 3 bzw. alle 5 Jahe).
Renovierungsklausel Mietvertrag
vom 20.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag ist die folgende Klausel handschriftlich unter "sonstige Vereinbarungen" eingetragen: "Die Mieter erhalten bei Einzug ein frisch renoviertes Haus (Wände und Decken frisch gestrichen, Türen und Türzargen frisch lackiert, neue Böden, Heizkörper frisch lackiert bzw. teilweise neu).
widersprüchlicher Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im fraglichen Mietvertrag findet sich der folgende Passus: "Vermieter und Mieter verzichten für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.03.2024 (nicht länger als vier Jahre seit Unterzeichnung) des Mietvertrages) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages.
Streichen ja oder nein bei Auszug
vom 24.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Vermieter besteht darauf das wir alle Wände und Decken weiss Streichen..die Wände sind in einem Zimmer in Gelb und in einem anderen Zimmer in Terracotta ,gestrichen.. hier erst mal meine Frage ob ich laut Mietvertrag überhaupt zu Schönheitsreperaturen verplichtet bin.. Im Mietvertag sind folgende Klauseln: 4. die Schönheitsreperaturen trägt der Mieter.
Individualvereinbarung zum Mietvertrag
vom 5.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2013 habe ich einen Mietvertrag mit meiner Freundin zusammen abgeschlossen, ein Standard Formularvertrag, bei dem meiner Meinung nach zu den Punkten "Schönheitsreparaturen" und "Quotenklausel" alles im gesetzlichen richtigen Rahmen sein sollte. ... Zum Mietvertrag dazu, haben wir das normale Übergabeprotokoll bekommen und eine Individualvereinbarung (die ich erst am Tage der Wohnungsübergabe, bzw. ... Zitat: " Diese Individualvereinbarung ist fester Bestandteil des Mietvertrages und ergänzt §9 und §9a. des Vertragsformulars vom Grund und Hausbesitzerverein Nürnberg 31.
Kosten für die Entfernung von Schimmel beim Auszug
vom 17.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er beruft sich auf eine Anlage zum Mietvertrag, "richtiges Lüften und Heizen", und sagt, wir hätten mehrmals täglich stoßlüften müssen. ... Schon mal vielen Dank für Ihre Antwort, hier unten finden Sie noch einige Auszüge aus dem Mietvertrag und seinen Anlagen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Laut Übergabeprotokoll war die Wohnung nicht renoviert, wurde aber ohne Tapeten in tapezierfähigem Zustand übergeben. ... Im Mietvertrag und den AVB steht, dass der Mieter verpflichtet ist, in vorgegebenen Abständen bestimmte Schönheitsreparaturen wie etwa Streichen auszuführen.
Gültigkeit von Schönheitsrepaturklauseln bei sanierungsbedürftiger Wohnung
vom 11.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin mit meiner Partnerin nach über 5 Jahren aus unserer Wohnung ausgezogen, die neue Vermieterin (die Wohnung wurde zwischendurch zweimal verkauft) pocht nun auf die Einhaltung der im Mietvertrag festgelegten Klauseln zu den Schönheitsreparaturen. ... Eine andere Rechtsberatung ist nun der Ansicht, auch ein im Nachhinein mit der ursprünglichen Vermieterin aufgesetztes Übergabeprotokoll, in dem der sanierungsbedürftige Zustand der Wohnung vermerkt ist, uns nicht von der Pflicht durch die im Mietvertrag angegebenen Klauseln zu den Schönheitsreparaturen entbinden kann.
Schönheitsreparaturen/Endrenovierung/unwirksame Klausel?
vom 10.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag stehen zum Thema Schönheitsreparaturen hierzu folgende Klauseln: Nr. 3) In der Regel sind Schönheitsreparaturen in folgenden Zeitabständen erforderlich: Alle 3 Jahre in Küchen, Bädern und Duschen. ... Meine Frage: Wäre ich laut Mietvertrag überhaupt verpflichtet gewesen, die Endrenovierungsarbeiten durchzuführen, kommt hier die Summierungsklausel zum Tragen?
Rücktritt Mietvertrag möglich?
vom 11.4.2023 für 48 €
Guten Tag zusammen, wir haben einen Mietvertrag am 03.04.2023 unterschrieben und wollen aus verschiedenen Gründen aus dem MV zurücktreten.
Mietverträge vor 2001
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter §2 Mietzeit/1.b.Befristetes Mietverhältnis steht in unserem Mietvertrag vom 26.01.1999: Es beginnt am 01.02.1999 und endet am 31.01.2001.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Sicht des Mieters kann aber der Mietvertrag zum 01.09. gekündigt werden und Miete muss bis 31.11.2011 bezahlt werden. ... Wird der Mietvertrag nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt, verlängert sich der Mietvertrag automatisch um ein Jahr. ... Der Mieter kann den Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.
Quotenklausel in Mietvertrag
vom 23.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben hier einen Mietvertrag aus dem Dezember 2005. ... Sind die Klauseln ggf. in Gänze ungültig, so dass eine Renovierungspflicht entfällt?