Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang letzter Woche hatte ich eine schöne Wohnung gefunden und Donnerstag einen Mietvertrag in 2-facher Ausfertigung per Post erhalten. ... Über das Wochenende hat sich dann eine Veränderung im privaten Bereich ergeben, die mich dazu veranlasste Montagmorgen bei der Vermietergesellschaft anzurufen und um Vernichtung des Mietvertrags zu bitten. ... Eigentlich war der Mietvertrag zum Zeitpunkt meines Anrufes noch nicht beim Vermieter angekommen und demzufolge von Vermieter noch nicht unterschrieben.
Parkhaus-Mietvertrag
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Am 28.07.2008 habe ich ein Schreiben vom neuen Vermieter des Parkhauses erhalten, datiert an 24.07.2008, mit einer Ausfertigung des neuen Mietvertrages zum 01.08.2008 und um Bitte mit Unterschrift zurücksenden. ... Im Mietvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten angegeben. ... Ich frage an: habe ich Widerspruch bei diesem Mietvertrag und kann ich das annulieren, ggf. kann ich mit Wirkung zum 01.09.2008 kündigen?
Kündigung Mietvertrag(gewerblich)
vom 24.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen gewerblichen Mietvertrag mit einem Unternehmen zum 01.09.2017 vereinbart. ... Ich habe den Mietvertrag unterschrieben dem zukünftigen Mieter zugeschickt, erhalte allerdings bisher keinen unterschriebenen Vertrag zurück.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Sicht des Mieters kann aber der Mietvertrag zum 01.09. gekündigt werden und Miete muss bis 31.11.2011 bezahlt werden. ... Wird der Mietvertrag nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt, verlängert sich der Mietvertrag automatisch um ein Jahr. ... Der Mieter kann den Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.
Mietvertrag - Umlage von Grundsteuer & Versicherung
vom 22.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag besteht seit 27.9.2001 Ich bin Vermieter und die Nebenkostenabrechnung erfolgt jährlich, bisher immer ohne Probleme. ... Nun erhalte ich Schreiben vom Mieter mit Rückforderung der Nebenkosten 2003 bis 2008 hinsichtlich Grundsteuer, Haftpflicht, Brandversicherung, da sie nicht im Mietvertrag genannt sind. Im Mietvertrag steht (Standardmietvertrag) hierzu nur: "Außerdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllabfuhr, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung, Stromversorgung, Schnee- und Eisbeseitigung nach behördl.
Renovierungsklausel Mietvertrag
vom 20.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag ist die folgende Klausel handschriftlich unter "sonstige Vereinbarungen" eingetragen: "Die Mieter erhalten bei Einzug ein frisch renoviertes Haus (Wände und Decken frisch gestrichen, Türen und Türzargen frisch lackiert, neue Böden, Heizkörper frisch lackiert bzw. teilweise neu).
Vermieter tritt vom Mietvertrag zurück
vom 16.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Internetanzeige und im Mietvertrag wurde eine Wohnfläche von 68qm angegeben. ... Darauf haben wir eine Mail erhalten, dass der Vermieter sich verschrieben hätte und wir die wohnung ja besichtigt hätten und akzeptiert haben. Er würde hiermit den Mietvertrag aufheben.
Zusatzvereinbarung Mietvertrag wg. Schimmel
vom 10.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist dahingehend: Hier im Forum hatte ein Fragesteller folgenden Zusatz zum Mietvertrag aufgesetzt: ---------------------------------------------------------------------- Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag vom 17.05.2008 zwischen *** nachfolgend „Mieter" genannt und *** nachfolgend „Vermieter" genannt Folgende Vereinbarung wird zwischen Vermieter und Mieter getroffen: Der bisher aufgetretene Schimmel in der vom Mieter angemieteten Wohnung (Adresse) wurde fachgerecht beseitigt.
Gesamtschuldner laut Mietvertrag
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile weiß ich, das nach meinem Auszug kein neuer Mietvertrag mit meiner Ex-Freundin geschlossen wurde. Nun meine Frage: Ist der Mietvertrag durch meine Kündigung überhaupt noch gültig gewesen und hat der Vermieter das Recht sich eine Mietpartei auszusuchen, die er verklagen kann?
Mietvertrag / Reparatur der Waschmaschine
vom 13.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist hierzu folgendes zu lesen: Die Einbauküche mit Cerankochfeld, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine und separaten Kühlschrank werden mietzinsfrei zur Verfügung gestellt. ... Der Mietvertrag sieht ansonsten eine Kostenbeteiligung des Mieters in Höhe von 100 Euro an Reparaturen vor.
Hausverkauf, unbefristeter Mietvertrag
vom 2.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
das haus, in dem wir wohnen, wird verkauft. wir haben einen unbefristeten mietvertrag. der vermieter wohnt mit in diesem haus und wird ausziehen. die möglichen käufer werden das haus selbst bewohnen wollen aber nur wenn das haus frei ist. kann der jetzige vermieter uns kündigen?