Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist aufhebungsvertrag

Kauf einer vermieteten und gekündigten Wohnung mit zeitnahem Wunsch zum Selbstbezug
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Wohnungen haben unterschiedliche Eigentümer. In der Wohnung, die wir kaufen wollen, besteht derzeit noch ein Mietverhältnis, welches fristgerecht zum 31.03.15 gekündigt wurde. ... Müssen wir dann noch einmal gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§573, Abs. 2 BGB</a> wegen Eigenbedarf kündigen und noch einmal 9 Monate Kündigungsfrist abwarten?
Mietrecht - Bei Mieterhöhung eine 2 statt 3-monatige Kündigungsfrist ?
vom 26.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erschwerend kommt hinzu, dass ich am 22.10. die Kündigung eingereicht habe, zum 31.12.2011. Der Vermieter hat bestätigt, allerdings korrigierend für den 31.1.2012,Zitat Vermieter: Kündigung bis zum 3. ... Ist dies korrekt oder besteht für mich die kürzere 2-monatige Kündigungsfrist aufgrund der anvisierten Erhöhung des Mietzinses (durch höhere Nebenkosten) durch den Vermieter ?
Wohnungsmietvertrag kündigen, Mietvertragsverhältnis hat noch nicht begonnen
vom 2.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich heraus, dass ich eine bessere Wohnung und bessere Lage ebenfalls zum 01.11.2018 an- mieten könnte. Der bereits abgeschlossene Mietvertrag besagt, dass ich eine normale Kündigungsfrist ab dem Beginn des Mietvertrages von 3 Monate habe und wie mitgeteilt, der Mietbeginn ist der 01.11.2018. ... Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung und Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht."
Rücktritt vom Mietvertrag aus wichtigem Grund
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Besichtigung der Wohnung fragten wir die Vermieterin, ob in dem Haus bzw in der Nachbarschaft noch wie früher Prostitution/Escort etc angeboten wird. ... Die Vermieterin möchte 1 Warmmiete von uns, dann unterschreibt Sie einen Aufhebungsvertrag.
Kündigung WG 3 Hauptmieter
vom 2.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn die anderen Mitbewohner einwilligen, die Mitbewohnerin, die ausziehen möchte, gehen zu lassen und innerhalb der drei Monate Kündigungsfrist einen neuen Nachmieter stellen, muss diesen die Vermieterin dann annehmen bzw. muss man in die Kündigung zu dritt dann reinschreiben, dass die beiden Übriggebliebenen wohnen bleiben möchten und einen Nachmieter stellen. ... Was muss man in die Kündigung schreiben?
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nein, wie muss die Kündigung aussehen? Gilt die Kündigungsfrist erst ab Beginn des Mietvertrages (01.09.2015) oder läuft die Frist bereits ab 01.08.2015? ... Zahlung der Miete während der Kündigungsfrist: Muss die Miete zuzüglich der Nebenkosten bezahlt werden, oder nur die Kaltmiete?
Künigung nach Verkauf
vom 13.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis die Wohnung in der ersten Etage frei wurde. ... Die Wohnung hat 4Zimmer Küche Bad Abstellraum und Kellerraum. ... Habe ich eine Chance die Kündigung soweit rauszuziehen bis ich eine Wohnung finde in der Größe für meine Familie mit Garten ??
Eigenbedarfskündigung, ev. Aufhebungsvertrag - Mieterin wohnt seit über 30 J im Haus
vom 10.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist informiert, dass das Haus verkauft wird und sie sich über kurz oder lang eine neue Wohnung suchen muss. ... 3) Wenn wir sie nicht wegen Eigenbedarf rausklagen können: es gibt ja auch die Möglichkeit, ihr einen sogenannten Aufhebungsvertrag anzubieten. ... Gibt es (wie z.B. bei Aufhebungsverträgen, die im Zuge einer Kündigung eines Mitarbeiters zum Tragen kommen) da eine Faustregel, wieviel Geld das ist?
Kündigung von Mietern mit altem Mietvertrag in Zweifamilienhaus
vom 1.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das eine Mietverhältnis besteht seit 1.11.2010 und kann somit mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist mit dem Kündigungsgrund "Eigenbedarf" gekündigt werden. ... Nun meine Fragen: - Welche Kündigungsfristen gelten in diesem Fall? ... - Greift <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573a BGB</a> in diesem Fall, wenn wir die eine Wohnung beziehen und dann nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573a BGB</a> kündigen.
Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenheim kauf
vom 13.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind in eine Wohnung gezogen .im Nachhinein kam der mietvertrag zu Stande.wurden nich aufgeklärt das die Kündigungsfrist 2vjahhre beträgt .haben ins ein Haus gekauft.eine doppelbelastung is nich zu tragen da wir noch 2 kleindinder haben. Bemühen uns Nachmieter zu finden .haben welche gehabt .die sind zum Vermieter gegangen und die haben einfach eine andere Wohnung gegeben.so geht das schon die ganze Zeit wir wissen nich was wir machen sollen.mfg nicole
Höhe der Abfindung bei Mietaufhebungsvertrag
vom 2.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 18 Jahren in der gleichen Wohnung mit unbefristeten Mietvertrag. ... Nachdem ich Einspruch gegen die Kündigung wegen der Kündigungsfrist eingelegt habe, hat der Vermieter versucht mich durch Drohungen, Beleidigungen und Erpressungsversuchen aus dem Haus zu bringen. ... Er lies anfragen bei welcher Summe ich sofort die Wohnung räumen würde.
Kündigungsdauer 3/6 Monate
vom 14.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem haben sie darauf gedrängt die Kündigungsfrist von vorher 6 Monaten auf 3 Monate zu reduzieren. . ... Dieser besteht aber nun auf eine 6 Monatige Kündigungsfrist da sie 7 Jahre ansässig sind . Ist das rechtens, obwohl sie selbst auf eine Änderung der Kündigungsfrist von 6 auf 3 und die Unterzeichnung eines neuen Mietvertrages gedrängt haben?
"Rausschmiss" aus gemeinsamer Wohnung nach Trennung - kein Mietvertrag - zulässig?
vom 30.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Hintergrund: Personen A und B bewohnen in eheähnlicher Partnerschaft gemeinsam eine Wohnung. ... Frage 2: Inwiefern würde es im Hinblick auf etwaige Fristen zum "Rausschmiss" einen Unterschied machen, wenn Person A und ihre Tante behaupten würden, die Wohnung sei nicht Eigentum der Tante sondern lediglich durch diese angemietet, was nachweisbar unwahr wäre. ... Frage 3: Sollte tatsächlich ein mündlicher Mietvertrag bestehen, wäre dann der Tatbestand der Nötigung erfüllt, wenn der Bruder von Person A, die Person B per SMS im Namen der Familie, inbesondere der Vermieterin (Tante), unter Androhung einer "teuren richterlichen Anordnung" zum Auszug in 9 Tagen auffordert, wenn vorher keine schriftliche Kündigung ausgesprochen wurde?
Eigenbedarfskündigung- Muss der Mieter Fristen einhalten?
vom 4.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne erst ein Jahr in meiner Wohnung und habe nun die Kündigung wegen Eigenbedarf, zum 31.01.2005, erhalten. ... Jetzt habe ich eine Wohnung gefunden und bekomme Sie nur, wenn der Mietvertrag sofort beginnt, also bereits ab1.01.2005. Bin ich verpflichtet die alte Wohnung bis zum 31.01.2005 zur zahlen, oder kann ich bereits zum 31.12.2004 aus dem Vertrag raus?
Mietvertrag unterschrieben - Vermieter verschweigt Schimmel
vom 23.1.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Dezember 2015 einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. Bei der Vertragsunterzeichnung wurde der Vermieter gefragt, ob es in der Wohnung Schimmel gibt, das hat er damals verneint. ... Ich möchte nun keinesfalls in diese Wohnung ziehen und deshalb so schnell wie möglich vom Mietvertrag zurücktreten.