Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

286 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Mietvertrag vor Einzug von Vermieterseite kündigen
vom 14.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die zweite Wohnung im Objekt derzeit leer steht, haben wir aus Kulanzgründen den neuen Mietern den Einzug in die zweite leerstehende Wohnung gestattet. ... Da es nun von Seiten der neuen Mietern bereits zu erheblichen Beschimpfungen Beleidigungen usw gekommen ist, haben wir keinerlei Interesse mehr die Wohnung an diese Leute zu vermieten und würde den Vertrag gerne noch vor Einzug kündigen und die Leute aus der unentgeltlich benutzen Wohnung raus haben.
Fristlose Kündigung oder Eigenbedarf?
vom 20.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen sind wir getrennt und ich würde gerne seiner Schwester die Wohnung kündigen. ... Ich brauche die Wohnung für Personal der Verhinderungspflege. ... Beträgt Kündigungsfrist nun 12 Monate, weil sie seit 19 Jahren schon lebt?
Mietkündigung-wie verhalte ich mich?
vom 13.2.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Jahr später bekam ich einen Brief (Abmahnung) das ich das Rauchen in der Wohnung unterlassen solle da es sogar Nachbarn auffällt (was überhaupt nicht hätte sein können,da ich immer nur am Fenster geraucht habe& sicherlich nicht so häufig,da ich ja auch mehr als den halben Tag nicht zuhause bin.) ... Da ich Ihm das auch in einem weiteren Schreiben genauso erklärt habe, kam Ende November 2009 die Kündigung. ... IST DIE KÜNDIGUNG TROTZDEM WIRKSAM?
Forderung der Kaution und mögliche Kündigung des Mieters
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor kurzer Zeit die Wohnung gekauft und zum 01.02.2023 gab es die Übergabe. ... Dazu habe ich diese Abmahnungen, innerhalb von ersten drei Jahren bis 2014. ... Ich weiß, dass es drei Jahre Verjährungsfrist dafür gibt, der Mieter wurde dafür innerhalb von ersten drei Jahren abgemahnt.
Störung des Hausfriedens und Sachbeschädigung
vom 26.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, eine nichteheliche Lebensgemeinschaft mit zwei minderjährigen Kindern bewohnt seit knapp 8 Jahren Mieträume in einem Mehrfamilienhaus. ... Auch die vorsätzliche Sachbeschädigung ist nicht hinnehmbar, zumal es nach Angaben von Nachbarn bereits früher schon vorkam, dass er sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschafft hat. ... Kann er aufgrund der jüngsten Ereignisse und der bereits erfolgten Abmahnung eine außerordentliche Kündigung gegen beide Vertragsparteien aussprechen und ist eine Anzeige aufgrund der erfolgten Sachbeschädigung gegen den den Verursacher sinnvoll?
Mieter kündigen: Fristen; Räumung
vom 21.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm wegen Nichtzahlung der August-Miete am 10.08.2023 eine Abmahnung geschickt. ... Abmahnung schicken. ... - Wenn er dann zu dem genannten Zeitpunkt nicht auszieht, was kann/ muss ich tun, um ihn möglichst schnell aus der Wohnung los zu werden?
Kündigung Mietverhältnis vermieterseits - Abwägung mehrerer Kündigungs-Grundlagen
vom 22.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Mieterin seit Jahren im Scheidungsprozess ist, könnte das ein Grund sein, warum sie den neuen Partner nicht gemeldet hat. Nun stehe ich vor dem Problem der Basis meiner bevorstehenden Kündigung: 1. ... Oder wäre es wirksamer direkt 2 eigenständige zeitgleiche Kündigungen (Punkt 3 und 2) zu übersenden?
Besichtigung der Wohnräume durch Vermieter
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem fordert der Vermieter, innerhalb dieser Abmahnung, basierend auf § 20 des Vertrages eine „Besichtigung der Mietsache aus begründetem Anlass", mit folgender Formulierung: „Nach mehr als 4 Jahren wollen wir den Zustand der Dachwohnung besichtigen, zumal die vorgenannten Verletzungen des Mietverhältnisses das Vertrauensverhältnis stark beeinträchtigen. ... Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wohnung nur zu Wohnzwecken und nicht als Werkstatt genutzt werden darf." ... Wir gehen davon aus, dass das Mietverhältnis vonseiten des Vermieters beendigt werden soll und wir in den nächsten Tagen eine Kündigung erhalten werden.
Kündigung nach Wohnungsumwandlung
vom 31.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Juli 2011 von einer Wohnungsbaugesellschaft eine vermietete Wohnung erworben. ... Nun habe ich ein Schreiben erhalten, wonach eine Kündigung frühestens nach Ablauf von drei Jahren, also 2014, möglich sei. ... Ich benötige die Wohnung dringend selbst, stehe sonst vielleicht sogar selbst bald auf der Straße.
Ruhestörung
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hilfestellung zu folgender Situation: Seit nunmehr ein paar Monaten sind wir (mein 6-jähriger Sohn und ich) zunehmend der von unseren Nachbarn (direkt eine Etage über unsere Wohnung) verursachten Ruhestörung ausgesetzt. ... Ich habe in den vergangenen Wochen mehrfach mit der Wohnungsgesellschaft gesprochen,- diese hat wohl auch Abmahnungen versandt und gesagt, dass nach mehrfacher nicht fruchtender Abmahnung die Kündigung folgen würde..dies ist bislang immer noch nicht erfolgt..
Fristlose Kündigung wegen mehrmaliger unpünktlicher Mietzahlung
vom 11.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen eines Umzugs nach Singapur und Veränderungen in der Lebenssituation, möchte er die hiesige Wohnung verkaufen, um sich in Singapur ein neus Objekt zu suchen. ... So blieb die Nebenkostenabrechnung vom Juli vergangenen Jahres bis zum Januar in diesem Jahr unbezahlt bzw. wurde nur ein Teil bezahlt. ... Wie kann man regulär in dieser Situation eine Kündigung begründen?
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei ihrer Wohnung ist, so meine ich, auch eine Anpassung vereinbart. ... Etage zum 1.8.2011 von mir gekündigt.) - Miete für ca. 70 m2 Wohnung im 1. ... Abmahnung vor Jahren erhalten wg ‚unordentlichem Zustand‘ des extra für mich abgeteilten Kellerbereiches bzw eines Bereiches davor.
Vermieter hat ohne Vorwarnung Schloss gewechselt
vom 31.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. anderthalb Jahren gab es eine ähnliche Situation - die damalige fristlose Kündigung konnte er mit der Überweisung aber abwenden. Seine Wohnung wird von einer Hausverwaltung (Immobilienfirma) betreut, der Eigentümer der Wohnung hat seinen Wohnsitz in einem anderen Bundesland. ... Zusammenfassend: Es gab weder mündliche noch schriftliche Ankündigungen, Abmahnungen, Kündigungen etc.
Außerordentliche Kündigung aus gesundheitlichen Gründen rechtens?
vom 4.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Partnerin und ich haben folgendes Problem: In unserer aktuellen Wohnung wurde vor einigen Jahren von einem unserer Vormieter von außen ein Satellitenkabel nach innen gelegt. ... Nun zur Frage: Ist unsere außerordentliche Kündigung aus meinen gesundheitlichen Gründen rechtens? Können wir vor Ablauf der 3 Monate aus der Wohnung raus ohne weiter Zahlen zu müssen?
Widerspruch gegen fristlose Kündigung?
vom 23.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurde mündlich vereinbart, daß das Ehepaar die nächsten 15 Jahre für eine günstige Miete (ca. halbe ortsübliche Miete) weiter in dem Haus wohnen bleiben darf. ... Sollte man gegen die fristlose Kündigung widersprechen? ... Auszug aus der Kündigung: Die Kündigung erfolgt aus wichtigem Grund gemäß § 543 BGB fristlos.
Untermiete in einer Genossenschaftswohnung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sieben Jahren in einer Wohnung zur Untermiete. ... Im Haus der Genossenschaft (es ist eine sehr kleine Wohngenossenschaft mit nur einem Haus und <20 Genossen) wurden jedoch seit über zehn Jahren und werden auch immer noch auch weitere Wohnungen untervermietet. Meine Frage ist nun, ob meinem Vermieter und damit zwangsläufig mir tatsächlich aus dem Grund der Untervermietung gekündigt werden kann, obwohl es seit über sieben Jahren niemals einen Einwand gegen dieses Verhältnis gegeben hat und in der Vergangenheit und auch jetzt noch Untervermietung auch von anderen Mitgliedern der Genossenschaft betrieben wurde und wird.