Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für käufer sofort

Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchten einen Nachmieter für unsere Wohnung per 15.2.07. Unsere Wohnzeit: 6 Jahre. Die Hausverwaltung war damit einverstanden.
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hat dann die Wohnung sofort zum Verkauf angeboten, weil er dringend Geld brauchte. ... Mündlich wurde vereinbart, das ich sofort ohne Kündigung ausziehen kann, wenn ich eine andere Wohnung finde.
Wohnungseigentumsrecht, Erdgeschossterrassennutzung ohne Sondernutzunsrecht
vom 4.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder darf oder muss die Gemeinschaft ab sofort alle o. g. Kosten für all diese Gemeinschaftsflächen aufkommen (mit der sich sicherlich daraus ergebenden Folge, dass die Gemeinschaft dann ab sofort auch über die Art der Gestaltung entscheiden bzw. beschließen darf, was andererseits unter den Erdgeschosseigentümern zu Unmut führen würde, würde man "ihre" auf eigene Kosten selbst angelegten Flächen zerstören oder umgestalten)?
Schadensersatzpflichtig bei Wohnungsverkauf?
vom 11.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer hat mir daraufhin sofort 2 Mieter genannt, die die Wohnung anmieten wollten. ... Er will trotzdem Kaufen und auf Eigennutzung dem Mieter kündigen. ... Er ging sofort zu einem Anwalt, der mir drohte auf Schadensersatz bezgl.
Eigenbedarfskündigung nach Zwangsversteigerung
vom 6.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine getrennt von mir lebende Frau hat heute einen Brief von der HV bekommen, dass ihre gemietete Wohnung zwangsversteigert werden soll.Falls der Käufer Eigenbedarf anmelden sollte, würde ihr gekündigt werden.Sie ist nicht in der Lage von ihren Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen.Sie ist alleinstehend mit unseren zwei kleinen Kindern, und ist nach der Trennung erst vor einen knappen Jahr dort eingezogen.Finanziell kann sie einen wiederholten Umzug nicht verkraften und möchte auch auf keinen Fall dort ausziehen.
Mängelrüge Mietrecht - Vermieter
vom 5.8.2021 für 40 €
Eine Partei hat uns sofort nach dem Kauf auf etwaige Mängel aufmerksam gemacht, mit der Aussage dass die Mängel bereits beim vorherigen Vermieter aufgeführt wurden, aber nie etwas passiert sei. ... Meine Frage nun: Kann der Mieter denn die Mängel bei uns geltend machen (droht mit Mietminderung), obwohl wir das so nicht wissentlich übernommen haben bzw. die Mängel bereits vor unserem Kauf da waren? ... Die Hunde waren aber schon vor unserem Kauf da, haben wir die Hunde damit mit dem Kauf einfach übernommen?
Kündigung der Mietwohnung (starker Schimmelbafall in 4 Zimmer u. fehlende Isolierung
vom 13.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mußten etliche Kleidungsstücke in den Müll schmeißen und neue Anziehsachen deswegen kaufen. ... Da wir ja keinen Mietvertrag (beide Seiten) besitzen, ist meine Frage:"Kann ich mir sofort eine andere Wohnung suchen bzw. mit sofortiger Wirkung kündigen?
Maklerklausel in Immobilienkaufvertrag
vom 11.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine laienhafte Vorstellung wäre, dass Makler und Verkäufer einen Aufhebungsvertrag für Ihren Maklervertrag abschließen und gleichzeitig der Makler und ich als Käufer einen schriftlichen Maklervertrag mit Verzicht auf das Widerrufsrecht abschließen (ich bin bisher sowieso davon ausgegangen einen Vertrag mit dem Makler zu haben, da dieser von Anfang an auf die Pflicht zur Zahlung einer Provision hingewiesen hat).
Hohe Nebenkostenabrechnung - was tun?
vom 25.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus verfügt über eine Wärmepumpe, die Voreigentümer haben dem Vermieter anscheinend beim Kauf vor Zeugen versichert, dass die Heizungsanlage voll funktionsfähig und darüber hinaus recht sparsam sei. ... Laut seinem Anwalt hätten wir jedoch keinen Rechtsanspruch auf einen solchen Nachlass, da den Vermieter an den hohen Energiekosten keine Schuld trifft, dieser sei arglistig von den Verkäufern getäuscht worden und hätte darüber hinaus sofort nach Vorlage der Nebenkostenabrechnung reagiert und den "Energiefresser", also die Wärmepumpe, austauschen lassen.
Haus verkauft, neue Besitzer sagen versteckte Mängel, was tun?
vom 28.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die hätte ich noch gemacht aber die neuen Besitzer (die habe ich sofort nach dem Notar Termin ins Haus gelassen damit die schon mit Renovieren anfangen könnten) wollten es selber machen damit sie früher mit der Renovierung der oberen Stock anfangen könnten. ... Ich wollte irgendwann danach schauen, bin aber vor dem Kauf nicht mehr dazu gekommen und habe auch nicht mehr dran gedacht.
Willkürlich Bewohner in die Wohnung gesetzt ohne Genehmigung
vom 10.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ein paar Monaten - mir ist es nicht sofort aufgefallen - kam die Miete von einem anderen Namen. ... Ich konnte die Wohnung zwischenzeitlich verkaufen und der Käufer möchte die Wohnung leer. ... Bisher habe ich ihn aus Menschlichkeit darin wohnen lassen aber, da die Wohnung nun verkauft ist und der Käufer die Wohnung leer übernehmen möchte, werde ich etwas unternehmen müssen.