Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung eines Hauptmieters und Folgen
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu verfasste ich einen kurze, formlose Kuendigung, in der festgehalten wurde, dass ich mit sofortiger Wirkung aus dem Mietvertrag entlassen werde und mein damaliger Mitmieter als alleiniger Mieter die Wohnung uebernimmt.
Kündigungsfrist Gewerbemiete
vom 13.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung zum Ablauf der 1. ... Meine Frage: Ist mit Kündigungs-/Widerspruchsschreiben an den Vermieter am 14.09.2007 das Mietverhältnis wirksam zum 30.04.2008 gekündigt ? Der Vermieter pocht auf eine 2 jährige Verlängerung also Kündigung zum 30.04.2009, da nicht vor Beginn des Verlängerungsjahres bereits gekündigt wurde.
Umzug canceln aufgrund Corona-Krise aber neuer Mietvertrag mit Kündigungsausschluss
vom 27.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vertragspartner verzichten wechselseitig für die Dauer von einem Jahr ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags. Eine ordentliche Kündigung ist erstmal nach Ablauf des bezeichneten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. (2) Die außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Mieter kündigt nach Eigenbedarfskündigung vom Vermieter/Eigentümer
vom 9.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Zustellung dieser Kündigung kündigte der Mieter vier Wochen später selbständig das bestehende Mietverhältnis, ordentlich, mit Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten, um früher aus dem Mietvertrag zu kommen bzw. er hatte umgehend eine neue Wohnung angemietet. Diese Kündigung wurde auch bestätigt.
Sonderkündigungsrecht?
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht eine Klausel, dass beide Parteien für die Dauer von 1 Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. Von dem Verzicht bleibt ausgenommen das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist.
Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 1,5 Jahren sind mein Mann und ich mit unseren 3 Kindern in ein Mehrgenerationenhaus gezogen und haben uns das Haus mit der Mutter unseres Vermieters geteilt. Wir leben in der Hauptwohnung im 1. Stock, die Mutter war in der Einliegerwohnung im EG.
Kündigungsaussxhlussklausel Mietvertrag
vom 22.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Kündigungsverzicht wurde wie folgt vermerkt: "Die Parteien verzichten wie folgt auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung: Dieser Vertrag kann mit der gesetzlichen Frist erstmals zum 30.06.2016 ordentlich beendet werden" Meine Fragen: Zu welchem Termin kann ich diesen Mietvertrag frühestmöglich kündigen bzw ist die Ausschlussklausel überhaupt rechtmässig?
Renovierung nach Kündigung?
vom 19.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich Einrichtungen des Mieters und seiner eventuellen Wiederherstellungspflicht gilt § 16 Ziff. 4. 2.Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so ist der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden ersatzpflichtig.
Mietverträge vor 2001
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 01.02.2001 verlängert sich das Mietverhältnis um jeweils 1 Jahr, sofern nicht 3 Monate vor Ablauf die Kündigung erfolgt.
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ergeben sich folgende Fragen: Ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des obigen Sachverhaltes gerechtfertigt? ... Wenn wir uns mit, wie ich meine, guten Beweisen und Argumenten gegen die Kündigung zur Wehr setzen wollen, wann soll das geschehen? ... Ignoriere ich in diesem Schriftverkehr den Sachverhalt der Kündigung?
Pachtgaragen - Kann ich das Pachtverhältnis einfach kündigen?
vom 19.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine ordnungsgemäße Kündigung des Pachtvertrages durch den Garagenbesitzer erfolgte auch nicht. ... Wenn ja, wem muss ich die Kündigung zusenden, wenn mir der Aufenthaltsort des Garagenbesitzers nicht bekannt ist? Kann ich nach der Kündigung die Garage öffnen und als mein Eigentum betrachten?
Rücktritt vom Mietvertrag, da Mietbedingung nach Trennung nicht mehr eingehalten werden kann
vom 14.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine schriftliche Kündigung der Wohnung erfolgte meinerseits noch nicht, wurde aber vom Vermieter auch nicht gefordert. ... Wie stellt sich die rechtliche Situation hinsichtlich nicht erfolgter schriftlicher Kündigung, der Kündigungsfrist und der Tatsache dar, dass der genannte Vertragsgegenstand "Paar" nicht mehr vorhanden ist ?
Mietvertragsküdingung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe darufhin dem Mieter eine normale Kündigung des Mietverhältnisses unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist zugesandt. In dieser Kündigung habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich mir mir eine fristlose Kündigung vorbehalte. Da ich wusste, dass der Mieter sicherlich eine Kündigung einfach ignorieren würde, habe ich die Kündigung dreifach zugestellt. 1 x Einen unter Zeugen eingeworfenen Brief bei dem der Zeuge, (meine Ehefrau) auch den Inhalt abgezeichnet hatte(Mieter öffnete die Tür nicht).