Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Darf die Tochter mietfrei in meiner Eigentumswohnung wohnen
vom 26.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Verträge (Elektrizität, Telefon, Internet etc) laufen weiter über mich, meine Tochter zahlt auch keine Miete. Sie gibt mir lediglich einen kleinen Betrag als Anteil an den laufenden Kosten. Ist diese Konstellation rechtens, oder müsste ich mit meiner Tochter einen offiziellen Vertrag (Mietvertrag, Nutzungsvereinbarung) abschließen?
Vormieter zieht nicht aus / Folgemietvertrag steht
vom 4.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Tochter und ich haben einen mündlichen Mietvertrag ab 01.08.2011 geschlossen, der jetzt noch schriftlich gefertigt wird. ... (Hintergrund: 3 kleine Kinder, 1-2 Jahre alt, zudem hat dieser Mieter bereits ein neues Haus in der Nähe gekauft, was aktuell renoviert wird) Wir hätten somit keine Zeit mehr zum Renovieren und bekämen massive Probleme, die bereits bestellten Haushaltswaren (Küchenmöbel, Schlaf- und Wohnzimmer) einlagern zu lassen, dies würde immense Kosten verursachen, da wir termingerecht haben fertigen lassen. Welche Handhabe haben wir nun, damit der Mieter, der aktuell zu Unrecht im Haus wohnt und der Kündigung auch nicht widersprochen hat,zum Auszug zu bewegen?
Mietrecht, ausgezogener Exfreund mit angeklagt wegen nächtlicher Ruhestörung
vom 9.8.2020 für 40 €
Der Vermieter wollte ihn nicht aus dem Mietvertrag entlassen, deshalb haben wir das so laufen lassen. Nach Einzug von neuen Mietern, die mich nicht leiden können, bin ich nach langem Hin und Her wegen nächtlicher Ruhestörung und der Haltung von zu vielen Haustieren ( ich habe vorübergehend mehr, als die üblicherweise genehmigten 5 Stück) nun nach Mobbing vom Nachbarn usw vom Vermieter angeklagt worden bzw hatte eine fristlose Kündigung bekommen. ... Ich kann die ganzen Kosten nicht bezahlen.
Putzplan wird in einer Wohngemeinschaft nicht eingehalten. Was tun?
vom 29.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu ist seitens der Mieter ein Putzplan aufzustellen und einzuhalten! ... Am Liebsten würde ich einen Putzplan mittlerweile vorgeben und bei geringster Abweichung eine Putzfirma (oder jemanden in der WG, die/der das auch gerne mitputzt) kommen lassen und deren Kosten inkl. einer Aufwandpauschale von mindestens 25Euro dann von der Kaution abziehen. ... Sprich wie bekomme ich dazu die Auslagen dann vom Mieter erstattet?
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage später bekamen wir auch dann die Bestätigung und auch gleichzeit Wiederspruch der Kündigung und dabei wiesen sie uns darauf hin, dass wir ja für 3 Jahre einen Mietvertrag unterschrieben hätten. Gleichzeitig erwähnten sie aber auch in dem Schreiben, dass sie bereit wären, uns aus dem Mietvertrag zu entlassen, wenn wir ihnen einen "adäquten und solventen" Mieter bringen würden. ... Wir haben nun die Kosten für 2 Wohnungen zu tragen.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein dazu bestellter Handwerker schlug vor um die Kosten die ein kompletter Abtrag der Wände und das neu verputzen mit sich bringen stattdessen Rollputz aufzutragen. ... Fällt da nochmal eine Miete an? ... Wir dachten das wir mit der Kündigung durch einen Anwalt alles richtig machen.
Gewerbliche Nutzung von Kellerflächen
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag eine Fläche von 150 qm, sonstige Nebenräume sind im Vertrag nicht aufgeführt. ... Am 14.06.2004 ist eine Ergänzung zum genannten Mietvertrag geschlossen worden. ... Er wird den Keller auf eigene Kosten renovieren und darf daher den Keller mietfrei nutzen.
Rückbauverlangen einer behindertengerechten Wohnung
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag trifft zur baulichen Veränderung der Wohnung lediglich folgende Regelung: 1. ... Auch bei genehmigten Anlagen und Änderungen trägt der Mieter deren Kosten und haftet für alle Schäden, die sich aus der Aufstellung und dem Betrieb dieser Anlage ergeben. 4. (...) ... Der Vermieter hat die vorzeitige Kündigung schriftlich bestätigt.
Frage zu § 573 a
vom 4.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben gehört, dass die Vermieterin uns vor Unterschreiben des Mietvertrags hätte informieren müssen, dass sie dieses vereinfachte Kündigungsrecht hat. ... Nun verlangt sie auch noch die Miete für Juni. Darf sie das und Wie lange darf sie die Miete noch verlangen?
Mietzahlung bei unklarem Erbe (Tod des Vermieters)
vom 26.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zum Problem: Zwei meiner Mitbewohner zahlen die Miete einfach nicht mehr (der Rest zahlt auf das gewohnte Konto). ... • wie verhält es sich bzgl. der Kaution bei Kündigung des Mietverhältnisses? ... • raten Sie dazu, die Miete zu zahlen oder zurückzuhalten?
Vermieter verweigert Rückzahlung der Kaution
vom 29.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Platz wurde durch uns für das laufende Quartal (bis 30.09) bezahlt und dies wurde auch so dem Käufer ausserhalb des Kaufvertrages mitgeteilt, da wie ja oben bereits erwähnt, der Mietvertrag nicht an dritte weitergegeben werden darf. Der Käufer hat vom Vermieter auch einen Mietvertrag über die selbe Parzelle bekommen. ... Darauf bekamen wir nach 14 Tagen die Antwort des Vermieters, man habe mit dem neuen Mieter gesprochen und dieser sei durch uns zwar darüber informiert worden, dass die Miete nur für das aktuelle Quartal bezahlt sei, jedoch hätten wir ihn nicht über Höhe und Zahlungsweise aufgeklärt.
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)?
Räumungsklage wg. Mietschulden durch Mietminderung und Rückbehalt zur Ersatzvornahme
vom 4.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Rückbehalt der Miete zur Ersatzvornahme wurde für die Nichteinhaltung der Frist angekündigt. ... Aufgrund der Höhe der Kosten und der anhaltenden Belastung durch das Fehlen der Möglichkeit angemessen zu Duschen oder zu Baden haben wir die Miete komplett einbehalten. Im September haben wir die fristlose und die ordentliche Kündigung erhalten.
Eigenbedarfskündigung: Zwischenumzug als Härtefall?
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist jetzt verkauft worden, und die neuen Besitzer haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Ich habe bislang keine Kündigung erhalten, diese ist mir aber angekündigt worden. ... Verbessert es meine Rechtslage, wenn ich vor der Kündigung durch die neuen Eigentümer darauf hinweise, dass ich erst im März 2013 in die neue Wohnung einziehen kann?
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Malerarbeiten und Oberbodenbeläge sind durch den neuen Mieter auszuführen). ... Eine ordentliche Kündigung ist aufgrund gegenseitigen Verzichtes erstmalig mit Wirkung zum Ablauf des 15. ... Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf?
(ex)Lebenspartner vor einem jahr ausgezogen, kann man Mietanteil nachfordern?
vom 13.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab September 2009 änderten wir meinen bestehenden Mietvertrag auf unser beider Namen. er beteiligte sich zur Hälfte an der Miete sowie der Strom/Wasser/Gas kosten. ... Ab Februar 2010 beteiligte er sich (laut finanziellen Schwierigkeiten seiner Firma)auch nicht mehr an der Miete. ... Er steht immer noch mit in " meinem" Mietvertrag.