Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Nachmietersuche von Vermieter
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde im November 2007 vom Vermieter Fristlos gekündigt mit der Begründung, dass der Mietzins stets unpünklich gezahlt wurden ist. ... Meine Fragen wäre nun an Sie meine Damen und Herren, ist den die fristlose Kündigung ohne ordentliche schriftliche Abmahnnung wegen unpünklicher Mietzinszahlung gültig und darf denn der Vermieter sein Gewerberaum zu einem günstigeren Mietpreis weiter Vermieten, wenn er aber gleichzeitig auf eine Mietdifferenzzahlung in voller Höhe bis zum 31.12.2008 bei eintreffenden Fall besteht.
Gemeinsamer Mietvertrag und Probleme bei der Kündigung;
vom 15.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe doch einen Anspruch auf Zustimmung zur ordentlichen Kündigung. Folgerichtig müsste ich sie auf Zustimmung zur Kündigung verklagen, richtig? ... Ich würde jetzt beim Amtsgericht eine Klage auf Zustimmung zur Kündigung einreichen, damit die Kündigung nun endlich wirksam wird.
Kündigung durch den Vermieter
vom 17.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann der Vermieter ein Mietverhältnis ohne wichtigen Grund kündigen? Welche Möglichkeiten hat der Mieter, wenn er trotz intensiver Bemühungen, bis zum Ende des Mietverhältnisses keine andere Wohnung gefunden hat? Vielen Dank für Ihre Antworten.
Räumungsfrist / Verrechnung Mietkaution
vom 17.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristlose Kündigung geplant. 1. Frage: Welche Frist für die Räumung muss ich in der der Kündigung mindestens angeben (vermutlich eine angemessene, aber was heisst das dann?) ... Frage: Löse ich durch die Kündigung ggf. automatisch die Verrechnung der Mietkaution aus und wenn ja, womit ?
Mietsache Zimmer
vom 13.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftl. wie folgt: ... .., den 01.04.2015 Betreff: Befristeter Mietverhältnis über das Zimmer der Wohnung in der ../ Außerordentliche fristlose Kündigung wegen Verzugs mit der Zahlung der Kaution Sehr geehrter.. im Rahmen des o.g. ... Aus diesem Grund kündige ich Ihnen hiermit außerordentlich und fristlos das o.g. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§543 Abs. 2 Nr. 2 BGB</a> ein weiterer wichtiger Grund für die außerordentliche fristlose Kündigung, der hier vorliegt.
Kündigung mündlicher Mietvertrag
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Vermieter wollen nun am freitag das schloss auswechseln und meine sachen draußen ins freie stellen, wenn ich die 200€ miete nicht bis zum 15.11.2006 zahlen kann. es ist zugegebenermaßen eine monatsmiete offen, da mein ehemaliger arbeitgeber mir den austehenden lohn seit 6 wochen nicht zahlt von der neuen Firma erhalte ich meinen ersten Lohn am 01.12.2006. darf das schloss einfach ausgewechselt werden oder bestehen auch hier kündigungsfristen und muss eine schriftliche kündigung erfolgen?
Kündigung gegenüber einer GmbH
vom 18.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter, eine GmbH, ist mit der Miete 2 Monate im Rückstand: Juli u. August 2014 Miete, die laut Vertrag immer fällig am 1. eines jeden Monats ist. Ferner werden Schäden am Mietgegenstand nicht repariert, obschon extra hierfür eine Versicherung durch den Mieter abgeschlossen wurde, was ebenfalls Bestandteil des Mietvertrages ist.
Kündigung von 3 Mietern wegen Unwirtschaftlichkeit
vom 18.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung aus Eigenbedarf währe meines Erachtens nach dem Kauf möglich da ich dort in dem Ladenlokal mit meinem Schuhgeschäft einziehen möchte. allerdings gelten dann die Gesetzlichen Kündigungsfristen. ... So bliebe warscheinlich nur die Möglichkeit einer Kündigung aus Wirtschaftlichkeit? Kann ich als neuer Besitzer diese Unwirtschaftlichkeit als Begründung einer Auserordentlichen Kündigung geltend machen?
Untermieter nach mehrfachen Verfehlungen fristlos gekündigt - was kann ich machen
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir hier unsere Wohnung gefährdet sehen (zum Einen hinsichtlich Einbruch/Versicherungsschutz zum anderen als Schutz vor Witterung), haben wir ihm eine Abmahnung gegeben, in welchem wir bei einem weiteren Fall den Untermietvertrag fristlos kündigen würden. ... Aus diesem Grunde habe ich ihm gestern schriftlich eine fristlose Kündigung ausgesprochen mit Hinweis darauf, dass genau dieses Fehlverhalten in der Abmahnung erwähnt wurde.
Kündigung Mietverhältnis - Widerspruch des Mieters
vom 22.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach Zustellung der Kündigung erhielt ich ein Anwaltsschreiben des Mieters in dem sowohl der fristlosen als auch der hilfsweise fristgerechten Kündigung widersprochen wurde. Ein zur Kündigung berechtigter Grund würde nicht vorliegen. ... Hiermit habe ich nicht gerechnet, da ja auch der hilfsweise fristgerecht ausgesprochenen Kündigung widersprochen wurde.