Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Zurückziehen einer Räumungsklage
vom 29.1.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir uns unter Hinzuziehung eines Sozialarbeiters der Stadt geeinigt: Das Jobcenter übernimmt einen Teil der Mietschulden, der Rest wird in Raten abgezahlt, Mieter darf weiterhin in der Wohnung bleiben. ... Fragen: - Den Antrag auf Erlass eines Vollstreckungsbescheids werfe ich ins Altpapier und die Sache ist erledigt, richtig? ... Viele Grüße und vielen Dank ein Vermieter Einsatz editiert am 29.01.2015 21:10:33
Mietrecht (Quadratmeterfläche)
vom 30.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Als Vermieter habe ich im Juli 2002 in einem zunächst bis März 2006 befristeten Mietvertrag (RNK-Formular Nr. 545) für eine Einfamilienhaushälfte (nicht unterkellert) in Berlin bei der pauschalen Angabe der Quadratmetergröße alle Räume in 3 Geschossen einfach addiert und 114 qm eingetragen (einschl. eines komplett ausgebauten Kniestock-Dachbodens von 10 qm Grundfläche); das war quasi als komplette Wohnfläche gemeint (auf der Basis der Architektenunterlagen und Baugenehmigung von 1999). ... Die Quadratmeter hatten für das Mietverhältnis jedoch insofern keine Bedeutung, als alle Betriebskosten (Heizung, Müllabfuhr, Wasser, Schneebeseitigung usw.) zwischen den Mietern und den Leistungserbringern unmittelbar in eigenständigen Verträgen abgerechnet wurden. ... Fragen 1.
Defekte Gästetoilette auf halber Treppe
vom 6.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sind auf meiner Uhr etwa 80 Kubikmeter mehr als sonst und auf der gesamt Uhr etwa 320 Kubikmeter mehr als gesamt Verbrauch aller Uhren (kein Rohrbruch da nach dem Hauptwasserzähler die einzelnen Wohnungsuhren angeschlossen sind, alle Leitungen sind sichtbar verlegt und gehen, dann aus dem Keller in die einzelnen Wohnungen).
Kündigung Mietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 9.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 15.03.2003 einen Mietvertrag für eine 3-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. ... Unsere Frage lautet, hat er mit dieser Aussage recht? ... Wir haben kein Problem damit, einen Nachmieter zu suchen, wir haben aber die Befürchtung, dass der Vermieter mögliche Nachmieter ablehnt und wir dadurch gezwungen sind, doppelt Miete zu zahlen.
2 Makler-Schwesterfirmen, wer darf Provision fordern
vom 26.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Provision ist vom Mieter zu zahlen." ... Am Ende überreichte mir Makler B eine Visitenkarte     Makler B     ImmoFirmenname B-Stadt UG (gleicher Name, anderer Ort) Ich schreibe an seine E-Mail-Adresse, dass wir die Wohnung mieten möchten, erhalte von einer anderen Person ein Selbstauskunft-Formular, das ich ausfülle und zurücksende. ... Der Rest wird direkt mit dem Vermieter ausgemacht.
Hilfe wegen Klageerwiederung im Mietrecht
vom 2.2.2021 für 48 €
Ich habe mit ankündigung dann die Miete gemindert. ... Beweis: Mahnbescheid mit Kündigung durch den vermieter. ... Der Beklagte hat die vertraglich geschuldete Miete an die Klägerin nicht gezahlt.
Mietshaus Umwandlung § 577a Abs. 2 Erbengemeinschaft
vom 7.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit 1994 eine Wohnung in einem Mehrparteien-Mietshaus in München Schwabing. Der ehemalige Eigentümer (Vermieter) ist verstorben und die Immobilie ist 2018 an seine drei erwachsenen Kinder in Form einer Erbengemeinschaft vererbt worden. ... Die Wohnungen wurden unter den drei Erben, also innerfamiliär aufgeteilt, eine Eintragung ins Grundbuch ist bereits erfolgt.
Durchsetzung Vermieterpfandrecht
vom 16.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immer habe ich pünktlich meine Miete bezahlt. ... Nun hat dieser schon über drei Ecken verlauten lassen im Falle eines Falles von seinem Vermieterpfandrecht Gebrauch machen zu wollen. - Angeblich dürfte ich dann außer persönlichen Dingen gar nichts mehr aus meiner Wohnung entfernen, da alles erstmal unter das Vermieterpfandrecht fallen würde und ich es praktisch "herausklagen" müsse. - Er könne sich aber auch selbst verschiedene Dinge aussuchen ( z.Bsp. ... Für eine schnelle Beantwortung der Frage wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Kündigung Mietvertag Mindestmietzeit
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns nun entschlossen, da die Wohnung für zwei Mann zu groß ist und wir auch bald mit weniger Geld auskommen nüssen mit unserer Tochter ein Haus zu kaufen. ... Nun möchten wir die Wohnung mit einer 3-Monatsfrist kündigen ist dies möglich.
Übergabeprotokoll nicht unterschrieben
vom 29.4.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt ziehe ich aus besagter Wohnung gerade aus und hatte gestern eine Vorabnahme bei der genau diese Mängel am Parkett beanstandet wurden. Jetzt meine Frage: Muss ich die Kosten für die Aufbereitung des Parketts übernehmen obwohl ich die Schäden weder verursacht habe, noch das Protokoll unterschrieben habe?
Kündigungstermin eines Mietvertrages nachträglich vorziehen
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2001 habe ich einen unbefristeten Formualarmietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, welcher im §2 -Mietzeit- auf die damals geltende Rechtslage folgendermaßen Bezug nimmt: "Für beide Vertragsparteien beträgt die Kündigungsfrist nach 5jähriger Mietdauer 6 Monate, nach 8jähriger Mietdauer 9 Monate und nach 10jähriger Mitedauer 12 Monate, jeweils zum Schluß eines Kalendermonats".
Kündigung eines Mieters
vom 23.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich möchte meinen Mieter aufgrund schwerer Beleidigungen mir gegenüber kündigen. ... Für den Fall Ihres Widerspruchs trage ich bereits jetzt Folgendes vor: Eine Fortsetzung des Mietverhältnisses stellt für mich eine besondere Härte da, da Sie mich mehrfach verbal beleidigt, beschimpft und mir gedroht haben, alles dafür zu tun, dass ich die Wohnung nie wieder vermieten kann, wenn ich Sie kündige.
Vorwegabzug der auf Gewerbeflächen entfallenden Betriebskosten?
vom 8.10.2012 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist , so hoffe ich, relativ einfach: 1996 haben wir die vorletzte Mieterhöhung, begründet mit höheren Betriebskosten, erhalten. ... Meine Frage an Sie: In welchem Gesetz ist etwas über die Trennung der Betriebskosten von (verbrauchsintensiven) Gewerbeeinheiten und Wohnungen in ein und demselben Komplex ausgeführt?
Kündigungsfrist für Mietwohnung bei Altverträgen
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist für eine gemietete Wohnung. ... Nun meine Frage: Beträgt die Kündigungsfrist tatsächlich 12 Monate, oder habe ich mich da nicht korrekt informiert ? Vielleicht noch etwas zum Hintergrund, es soll Anfang 2008 eine neue Wohnung bezogen werden, mit deren Bau derzeit erst begonnen wird, damit lässt sich der genaue Fertigstellungstermin noch nicht absehen.
§ 573a Erleichterte Kündigung des Vermieters
vom 1.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage zu einer seit 9 Jahren vermieteten Einliegerwohnung. Wenn ich diese Wohnung nach §573a am 04.04.2006 per 31.03.2007 kündigen möchte, was passiert mit dieser Kündigung, wenn ein neuer Besitzer des Einfamilienhauses mit der seit 9 Jahren vermieteten ELW ab 01.05.2006 im Grundbuch eingetragen ist ?