Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Feuchte Keller mitgekauft?
vom 17.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,ab Aug.2006sind meine Frau und ich Egt. einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.Dieses wurde 1951 wiederaufgebaut und 2004 an eine Imobilienfirma verkauft und von dieser saniert(Iso-Fenster und WD war vorhanden).Alle Zu-u.Ableitungen(Gas,Elt.,Wasser)wurden erneuert,Fassaden- anstrich,Hausflurrenovierung usw.vorgenommen.Offensichtlich waren die durch Durchfeuchtung maroden Keller und Grundmauern, auf die ich die Verantwortlichen als vorher langjähriger Mieter Hingewiesen habe.Einige Arbeiten zur Substanzerhaltung wurden gemacht,die Sannierung aber nicht zum Ende geführt.Jetzt heißt es:"Gekauft wie gesehen"!Meine Frage: Haben wir einen Anspruch auf trockene Keller und somit soliede Grundmauern in einem sanierten angepriesenem Haus oder hätten wir das vertraglich extra absichern müssen.
Fehlerhafte Quadratmeterberechnung
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund umfangreicher Renovierungen unserer Mietwohnung haben wir die Quadratmeterzahl unserer Wohnung professionell ausmessen lassen, dabei entstand eine Differenz von 1,83m² zur im Mietvertrag angegebenen Nutzfläche. ... Können wir diesen Betrag von unserem Vermieter zurückfordern?
Formelle Vorgehensweise zur Ausübung Vermieterpfandrecht
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Kautionsverweigerung hat die Mieterin von Anfang an (also ab Dez. 08) die Miete gemindert. ... Auch hier wurde der Mangel nicht an den vermieter rsp. meine Mutter herangetragen. Der schriftliche Hinweis von Ende Dez. zur pünktlich Mietzahlung wurde befolgt (Miete kam aber gemindert) und die Aufforderung zur Kautionszahlung wurde ignoriert.
Musik-Lärmbelästigung (beruflich + privat im Miethaus
vom 3.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht – Fragen 03.05.11 – Lärmbelästigung – Schallpegel - Gutachten Guten Tag, bei meiner Frage bitte ich um detaillierte Auskunft über die mögliche Lautstärke meiner Stereoanlage in einem Einfamilienhaus bei Benennung der Möglichkeiten und Grenzen incl. der rechtlichen Konsequenzen bei Überschreiten der rechtlich zugelassenen Lautstärke – und vor allem, wie die Werte ermittelt werden können. Hintergrund: Ich bewohne ein kleines Hinterhaus auf einem Grundstück neben dem Haus meiner Vermieter. Entfernung zum Vermieter-Haus ca. 3 Meter.
Müssen Gasgeräte bei Auszug gereinigt werden lassen?
vom 6.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat uns gesagt, dass wir alle Gasöfen in der Wohnung reinigen lassen müssen. ... Folgenden Text habe ich bei Erhaltung der Mietsache im Mietvertrag gefunden, ich weiß aber nicht, ob dieser Text meine Frage beantwortet, da es ja nicht um eine Reparatur geht: Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reaparatur von solchen Gegenständen, di dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind (sog. ... Diese Kostentragungspflicht trifft den Mieter auch, wenn die Veränderung oder der Schaden nicht von ihm zu vertreten ist.
Mietvertrag Ferienwohnung kündigen
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Ferienwohnung ( voll möbliert) für einen festen Zeitraum von 9 Monaten (01.02.-31.10.24) an eine Singledame vermietet. Nun hat ja das Mietverhältnis erst begonnen. Was ich nicht wusste ist, dass die Dame schwere Alkoholikerin ist.
Klausel über Kleinreparaturen (125Euro) gültig?
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ersteinmal der Sachverhalt: Wir sind Mieter in einer 60qm Wohnung in München. ... Nun das Problem: Am 20.06.2005 streikte unser Gas-Warmwasserboiler in der Wohnung. ... 5) Würde der Vermieter diese Anwaltskosten im Erfolgsfall tragen müssen?
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach unserem Informationsstand hat er im Laufe der Jahre einige Reparaturarbeiten im Häuschen vorgenommen (Strom-, Wasserleitungen, Telefon, Einbau einer Dusche, etc.) und musste dafür zu keinem Zeitpunkt Miete bezahlen. ... Aber anscheinend fragen Gemeinden nicht nach, sofern alles brav bezahlt wird. Auf Eigenbedarf könnten weder wir noch der Interessent mit dem bestehenden Wegerecht klagen, sollte der Bewohner rechtlich anerkannter Mieter sein.
DROHUNG RÄUMUNGSKLAGE ! Gewerbeobjekt
vom 10.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir suchen rechtlichen Beistand von einem Anwalt in Berlin.Hier in diesem Forum möchten wir zunächst unsere Vorab-Fragen stellen,suchen aber wenn möglich hier einen Anwalt aus Berlin der sich dieser Sache annimmt. ... Zum Einen aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Miethauses und zum anderen aus einem Ladenlokal im Erdgeschoss des Miethauses.Den Pachtvertrag haben wir mit dem Hauptmieter der dieser Einheit abgeschlossen (er ist Hauptmieter der Wohnung und des Ladenlokals) Die Wohnung nutzte er bis zum vergangenen Jahr als Büro. ... Durch den Verzug unserer Pachtzahlungen erwirkte der Vermieter eine Räumungsklage die wir durch Zahlungen abwenden konnten, es gab seit dem mehrere Gespräche und Schriftverkehr.
Ungültige Kündigung als Grundlage für eine Gerichtsverhandlung??
vom 1.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter setzt alles daran, mich seit Juni l.J. ... Hintergrund ist, daß ich ihm im Mail 18 eine Klage wegen Lärmbelästigung durch einen Mieter unter mir über 2 Jahre und 2 weiteren Mietmängeln in meiner Wohnung angekündigt hatte. ... Er ist von Anfang an einer der Vermieter gewesen, die nichts mit ihrer Wohnung zu tun haben und nicht mal angeschrieben werden wollen, obwohl er mein Vertragspartner ist.
Fehlverhalten Anwohner, Verwaltung weigert sich einzugreifen
vom 18.4.2020 für 70 €
Seine Lebenspartnerin ist die Eigentümerin der Wohnung. ... Auf eine erneute E-Mail von mir bekam ich folgende Antwort vom Verwalter: "Das Verhalten des Anwohners sei bedauerlich aber es ist Sache des Wohnungseigentümers, wer in die Wohnung darf. ... Weder der Verwalter noch die Verwaltungsbeiräte sind dafür zuständig" Zu meiner Frage: Stimmt das?
2 Hauptmieter
vom 27.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte dann das Kündigungsschreiben mit einem Zusatzschreiben mit der Bemerkung dass meine Mitbewohnerin zur Zeit die Unterschrift noch verweigert an unseren Vermieter schicken. Und als nächsten Schritt wollte die Unterschrift einklagen, weil ich zum 01.05.2014 eine neue Wohnung in Aussicht habe.
Bei Räumungsklage mehrere Gründe angeben
vom 16.3.2021 für 55 €
Hallo, wir (Vermieter) möchten eine Räumungsklage gegen unsere Mieter im selben Haus einreichen. ... Die Wohnung war eigentlich nie zum Vermieten gedacht und wird in Zukunft auch nur von uns genutzt werden. ... Wir denken nicht, dass es zum Prozess kommen wird, da die Mieter keine triftigen Gründe vorlegen können (kein hohes Alter oder Krankheit und seit 2 Jahren Zeit, eine Wohnung zu finden.