Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Zwangsumstellung auf Kabelanschluss durch Vermieter
vom 14.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Plötzlich möchte der Vermieter die Sat-Anlage deinstallieren und alle Mieter auf einen Breitbandkabelanschluss umstellen. Die Kosten für Kabel möchte der Vermieter dann auf die Mieter umlegen. ... Eine angebotene Weiterführung der Satanlage auf Kosten der Mieter lehnt der Vermieter ab.
Miete wg. Mängeln 2 Jahre nicht bezahlt > offene Fragen
vom 8.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf meinen ersten Beitrag von gestern unter "Miete wg. ... Dennoch habe ich noch folgende Fragen, mehr zu der Antwort des Rechtsanwalts, und zu meiner rechtlichen Position falls es doch zu größeren Streitigkeiten kommt: 1. ... Verbaue ich mir in meiner Situation rechtliche Ansprüche, wenn ich meinem Vermieter ab sofort wieder Miete + NK nicht gemindert sondern in voller Höhe überweise, um erstmal die Stimmung friedlich zu halten und dann weiter zu sehen ?
Sanierung/Rückkehr in Wohnung
vom 2.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Sommer ist meine Wohnung von einem Wasserschaden betroffen. ... Seitdem bin ich aus der Wohnung raus, zahle dementsprechend keine Miete. ... Könnte ich thereotisch ab sofort Miete zahlen und einfach rein?
Vermieter wohnt mit in WG und möchte Mitbewohner kündigen
vom 15.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer mir leben noch zwei weitere Personen in der WG, d.h. ich habe zwei Mieter (Mieter 1 ein Raum 20qm, Mieter 2 zwei Räume 10+6qm). Einem dieser Mieter möchte ich nun kündigen. ... Meine Fragen: Brauche ich eine Begründung für die Kündigung, wenn ich selbst im Haus und in der Wohngemeinschaft lebe/wohne?
Renovierung - Zutritt zur Mieterwohnung
vom 19.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich eine Überprüfung durchführen, ggf. auch gegen den Willen der Mieter? Darf ich eine notwendige Renovierung durchführen, ebenfalls auch gegen den Willen der Mieter? - Diese alte, unrenovierte Wohnung ist in meinen Augen wie eine tickende Zeitbombe in meinem Haus, da ich immer darauf achte, dass das Haus in einem guten, zeitgemäßen Zustand ist und schon sehr viel dort saniert habe (auf eigene Kosten ohne die Mieten zu erhöhen).
Untervermietung, Zustimmung Vermieter, Wohnsitz Ummelden, Haupt- oder Zweitwohnung
vom 24.1.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun plane ich, mit meinem Partner zusammenzuziehen – die gemeinsame, neue Wohnung ist schon gefunden und der Mietvertrag gerade frisch von beiden unterschrieben (wir sind beide gleichwertig als Mieter eingetragen). ... Da ich nun schon seit über 12 Jahren in meiner Wohnung lebe, habe ich dem damaligen Wohnungsmarkt entsprechend auch noch eine äußerst günstige Miete zu zahlen – im Vergleich zur aktuellen Marktlage insgesamt bestimmt zwischen 150-250 Euro weniger. Meinem Vermieter käme es daher vermutlich sehr gelegen, den Mietvertrag mit mir aufzulösen, damit er die Wohnung neu vermieten und die Miete anheben kann.
Wohnung Mietvertrag
vom 18.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde mein Sohn vom zukünftigen Vermieter informiert, das er den Vertrag ändern möchte, Kaltmiete 500,- € und Kautionszahlung als Einmalbetrag, sofort. Im Gespräch mit dem Vermieter, lehnte das mein Sohn mit der Begründung ab, der Vertag ist unterschrieben und die Kaution ist in drei Raten, ab erste Monatsmiete fällig. ... Aufrund diese Gebarens des Vermieters, möchte er die Wohnung nicht mehr anmieten, sondern den Vertrag in beiderseitigen Einverständnis lösen unter Ausschluss gegenseitiger Ansprüche und Rückzahlung der ersten Kautionsrate.
Wohnung wird nicht geräumt
vom 8.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die letzte Miete ist für den Monat Dezember eingegangen. Nunmehr wird die Wohnung nur sehr sehr zögerlich geräumt, d.h. ca. 80 % des Mobiliars, Einrichtungsgegenstände, Bekleidung usw. sind trotz mehrfacher telefonischer Absprachen mit dem ehemaligen Mieter und Zusagen des ehemaligen Mieters immer noch nicht geräumt. Die Schlüssel für die Wohnung habe ich auch nicht zurückerhalten.
Kündigung der Wohnung - Muss ich für die Hälfte der Kosten auch aufkommen?
vom 19.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wohne schon zwei wochen nicht mehr in der wohnung.der vermieter weiss bescheid bloss der will nicht den als alleinigen mieter behalten da der in insolvens steckt! ... und was vermieter net weiss das meinen ex partner der schlüssel geklaut worden ist u es ist ein kodirter schlüssel also passt in jeden schloss z.b keller wohnung usw. ... Und die wichtigste frage wie komme ich da aus den mietvertrag raus?
Wohnungs- und Gartenübergabe bei Auszug oder Einzug
vom 14.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieter sind am 1.5.2012 in unsere frisch sanierte/renovierte Doppelhaushälfte eingezogen. Nun wurde der Mietvertrag zu Ende Juli 2014 durch die Mieter gekündigt und der Mieter ist plötzlich der Meinung, er muss nur seine Sachen ausräumen, alles andere sei nach neuer Rechtssprechung (Az.... Nun zur Frage: Hat der Mieter wirklich Recht bzw. wie muss er Haus und Garten bei Auszug übergeben?
Kündigung der Wohnung
vom 9.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 2 Jahren eine neue Partnerin und verbringe viel Zeit in Ihrer Wohnung. ... Ich habe meine Wohnung behalten und halte mich auch dort häufig auf. Jetzt droht der Vermieter mit fristloser Kündigung.
Vermieter erlaubt mich nicht, eine Zi von einer 2Zi-Wohnung unterzuvermieten
vom 19.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen Mitbewohner (deren Name auch im Mietvertrag stand), aber seit Juli ist er im Ausland umzegogen, und jetzt bin ich einziger Mieter. Ich möchte jetzt eine der Schlafzimmer der Wohnung untervermieten, weil die Wohnung deutlich für zwei Personen passt. ... PS: Im Mietvertrag gibt es die volgende Abschnitt: 'Der Mieter ist nicht berechtigt, ohne Erlaubnis der Vermieterin den Gebrauch des Mietgeganstandes einem Dritten zu überlassen, insbesondere den Mietgegenstand unter zu vermieten'.
rückwirkender Nachtrag zum Mietvertrag
vom 19.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zum 01.09.22 eine Wohnung angemietet und mit Einverständnis des Vermieters ab 01.10.22 an meinen volljährigen Sohn einen Teil der Wohnung untervermietet. Er zahlt die Hälfte der Miete, die ich natürlich an den Vermieter weiterzahle. ... Kann ich, um diesen Fehler zu "heilen", den Untermietvertrag für unwirksam erklären und stattdessen einen Nachtrag zum Mietvertrag erstellen, indem ich rückwirkend zum 01.10.22 meinen Sohn in den Mietvertrag aufnehme und vermerke, dass jeder die hälftige Miete zahlt.
Mieter (Raucher) kündigt, "Geruchsentfernungsklausel" gültig?
vom 3.8.2020 für 25 €
Guten Tag, unser langjähriger Mieter hat gekündigt und wird demnächst ausziehen. Entgegen beim Einzug gemachter Angaben hat er immer in der Wohnung geraucht. ... Sollten in der Wohnung anhaltende Gerüche, zum Beispiel durch Zigarettenrauch oder Tiergeruch, vorhanden sein, müssen diese durch den Mieter vor dem Auszug fachmännisch beseitigt werden."
Pflichten als Mieter nach Kündigung der Wohnung
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung zum 31.01.2012 gegenüber der Wohnungsbaugenossenschaft gekündigt. ... Angemerkt sei, das die Wohnung in 3 Räumen nicht durchgängig gemalert ist, da hier große Anbauwände standen. ... Meine Frage lautet nunmehr: Sind die vertraglichen Regelungen im Mietvertrag rechtlich wirksam bzw. muss ich die Wohnung entweder malermäßig instandsetzen bzw. die Tapeten vollständig entfernen?
Zweifel an Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 6.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: am 29/02/2008 übergab uns unser Vermieter die schriftliche Kündigung über unsere gemietete Wohnung. ... Desweiteren wies er uns darauf hin das die Käufer seines Hauses zum 01/06/2008 dort einziehen und das er ab dann auch eine Wohnung benötigt. ... (Ergebnis: negativ aber er schaut sich weiter um) Letzte Woche ein Anruf: er wollte mal hören wie es aussieht mit unserer Wohnungssuche, er hat noch nichts gefunden würde aber gleichzeitig gerne die Tage mal vorbeikommen um Fotos von unserer gemieteten Wohnung zu machen(wohl zwecks Verkauf) Fazit: Uns ist schon seit längerem bekannt das der Vermieter schon seit mehreren Jahren versucht unsere gemietete Wohnung zu verkaufen, so das mir langsam die Vermutung kommt das er uns nur hier heraushaben möchte.
Wohnungsübergabe nach Eigentümerwechsel
vom 10.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir mit dem alten Vermieter eine relative lange und leidige Vorgeschichte hatten, u.a. wegen Nicht-Beseitigung von Mängeln über mehrere Monate, ist unsere Frage, ob eine solche Wohnungsübergabe üblich ist und ob wir als Mieter dazu verpflichtet sind, dies zuzulassen. ... Abgesehen von der Frage, ob wir - insbesondere den alten Vermieter - nochmal in unsere Wohnung lassen müssen, stellt sich die Frage, ob wir auch einen neuen Vertrag machen müssen, wie gewünscht. Zwar bricht Kauf nicht Miete, aber es gab bei dem vorherigen Vermieter eine besondere Situation: Der Vermieter war zwar unser Vermieter, aber nicht Eigentümer der Wohnung; er hat dies im Auftrag seiner im Pflegeheim lebenden Mutter gemacht.
NK-Abrechnung: verspätet? Vorauszahlungen bewusst zu niedrig angesetzt?
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde auch früher bereits an Wohngemeinschaften vermietet, in sofern müssen dem Vermieter die Summen der jährlichen Nebenkosten auch durchaus bekannt gewesen sein. ... Nun meine Fragen: 1. ... Daraus ergeben sich die folgende weitere Frage: 4.