Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Zunächst kommt es darauf an, in welchem Zustand die Wohnung bei Beginn des Mietverhältnisses war. War die Wohnung in nicht renoviertem Zustand dann können Sie auch beim Auszug keine Geruchsentfernung fordern.
War die Wohnung bei Beginn des Mietverhältnisses renoviert, könnten Sie im Grundsatz die Entfernung der Gerüche verlangen, aber dem Mieter muss die Möglichkeit gegeben werden, die Gerüche selbst zu entfernen.
Wenn Sie in der Klausel "fachgerecht" geschrieben hätten, dürfte die Klausel wirksam sein. Sie haben aber "fachmännisch" geschrieben.
Dies kann so ausgelegt werden, dass er nicht selbst tätig werden darf, sondern eine teure Fachfirma beauftragen muss. Nach § 305c Absatz 2 BGB
gehen Zweifel bei der Auslegung zu Lasten des Verwenders also zu Ihren Lasten als Vermieter. Das bedeutet, wegen der Verwendung des Wortes "fachmännisch" statt des Wortes "fachgerecht", muss die Klausel so ausgelegt werden, dass er nicht selbst tätig werden darf sondern eine Fachfirma beauftragen muss. In dieser Auslegung dürfte die Klausel dann ungültig sein, weil ihm bei dieser Auslegung die Möglichkeit genommen wird, selbst zu entfernen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte