Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

falschaussage vor gericht
vom 4.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verklagte uns auf die ausstehende Miete von Januar, Februar und März. ... Im Gegenteil er legte den Vermieter sogar einen Kostenvoranschlag vor um die Mängel beseitigen zu lassen. ... Nun unsere Frage, wie stehen unsere Chancen auf einer Anzeige wegen Prozessbetrug.
Laufende und Endrenovierung
vom 19.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen im Innenbereich trägt der Mieter 2. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig (!) ... Frage: Müssen wir nun renovieren, oder liegt hier eine unangemessene Benachteiligung des Mieters vor, ergo Summierungseffekt und Unwirksamkeit beider Klauseln?
Beiblatt zu Mietvertrag bez. Schönheutsreparaturen gültig?
vom 1.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Wir haben unsere Wohnung fristgerecht gekündigt und nun ein Problem mit dem Renovieren... ... Darauf steht: Die Wohnung ist durch eine Fachfirma renoviert einschl. der Fenster, Türen, Heizkörper und Kellerabteil. Bei Auszug des Mieters ist die Wohnung und Kellerabteil durch eine Fachfirma zu renovieren einschl.
Aufrechnung Mietkaution mit streitiger Forderung
vom 7.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind zwei Erwachsene und drei kleine Kinder und nach neunjähriger Mietdauer aus unserer Wohnung ausgezogen. ... Dazu vertritt die Verwaltung heute die Meinung, die Wohnung sei nicht besenrein übergeben gewesen, was wir auch anders sehen und ebenfalls widersprochen haben. ... Jetzt die Fragen: 1.Müssen wir überhaupt weiter mit der Verwaltung darüber streiten, ob oder ob nicht Schadensersatzansprüche gerechtfertigt sind (übliche Abnutzung oder nicht/besenrein oder nicht), wenn sie ihre Ansprüche zwar mit der vollen Höhe der Kaution beziffert, diese Bezifferung aber nicht durch eine ordentliche Kostenaufstellung begründet hat und die Verjährungsfrist von 6 Monaten nun überschritten ist?
Anspruch auf Kopien zur Betriebskostenabrechnung
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die betreffende Wohnung in einem Achtfamilienhaus wird von meinen Eltern seit 1993 bewohnt, die Wohnfläche beträgt 43,53 m², das Wohnzimmer hat eine Grundfläche von 16,87 m². ... Dagegen verweigert sich der Vermieter bis heute konsequent. ... Der Vermieter forderte den Nachzahlungsbetrag, ohne Vorbehalt zu überweisen.
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für nur 2monatige Vermietung
vom 28.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefsohn wollte nicht mit in die "neue Heimat" umziehen und bat mich darum, noch bis 30.09. im Haus wohnen zu dürfen, damit er sich eine eigene Wohnung suchen könne. ... Ansetzen möchte ich: - Kosten für Reperatur der Heizungsanlage, die direkt im Mietzeitraum kaputt gegangen ist. - Kosten der allgemeinen Heizungswartung - Betriebskosten (Heizung, Müll, Wasser, die jedoch nicht für den Mietzeitraum abgelesen, sondern pauschal vereinbart wurden.) - Abschreibung für das Haus - Anreise zur Rücknahme der Wohnung (1.100 km) Vielen Dank.
Mietrecht, Wohnungsübernahme trotz Mängel
vom 2.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Meine Tochter hat einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen Zustandegekommen durch die Vermittlung eines Maklers Bei der Erstbesichtigung der noch durch den Vormieter bewohnten Wohnung waren keine offensichtlichen Mängel erkennbar. Am vergangenen Wochenende konnte die leere Wohnung besichtigt werden. ... Dieser Wert erscheint aufgrund des Alters des offensichtlich nicht nachträglich isolierten Hauses völlig unrealistisch Meine Fragen: A Lassen diese Mängel eine sofortige Anulierung des Mietvertrages zu?
Fristlose Kündigung wegen Bedrohung?
vom 20.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich so nicht leben mag mit der permanenten Angst, dass er doch irgendwann wieder in meinem Zimmer steht, mich aber auch nicht in meinem eigenen Zuhause einschließen möchte, fing ich an nach neuen Wohnungen zu suchen. Meine Schwester brachte mich darauf, dass ich auch meinen Vermieter fragen könnte, ob er den Mitbewohner fristlos kündigt. ... Mein Vermieter müsste ja das finanzielle Risiko einer Verhandlung tragen und dafür möchte ich das Möglichste tun, dass das Risiko im Vorhinein abgeklärt wird.
rückzahlung der provision
vom 20.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mietvertrag unter schrieben.Unsere tochter wollte noch miteinziehen. sie hätte sich dann an der Miete beteiligt.wir haben ihr das dann erzählt.jetzt sagt sie,sie will in der stadt bleiben.nun ist uns die wohnung dann zu teuer.und wir können sie dann nicht bezahlen können wir dann vom mietvertrag zurücktreten und bekommen wir die provision vom makler zurück oder wenigsten anteilsmäsig
Klage Nebenkostenabrechung und Weiteres
vom 9.4.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 1994 Mieter einer Wohnung in einem Wohnhaus mit 4 Wohnungen. Weitere Mieter sind eine ältere Frau (78 J.), ein älteres Ehepaar (73/75 J.), eine Wohnung steht seit ca. einem Jahr leer (Mieter verstorben, mögliche Umwandlung in eine Eigentumswohnung). ... Zt. ich nur eine Zulässigkeit auf Klage unter Eigentümern von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus)?
Mietrecht $ 549 Absatz 2 Satz 2/ Kündigung Untermieter
vom 10.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag mit einem Untermieter geschlossen, der ein möbliertes Zimmer in meiner Wohnung bewohnen soll. Ich selbst lebe auch in der Wohnung, Badezimmer und Küche würde von beiden Parteien genutzt werden. ... Nun zu meiner Frage, hemmt die vereinbarte Kündigungsfrist von drei Monaten die zweiwöchige Kündigungsfrist oder spielt das keine Rolle ??