Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Wg Kaution abzüge
vom 20.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war genauso als Hauptmieter eingetragen im Vertrag steht expliziert das die Wohnung gereinigt und gestrichen hinterlassen werden muss bei Auszug. Meine Frage ist es jetzt wie ich die Kaution Abzüge berechnen darf, ich ahne schon das ich 1/3 abziehen muss von den Gesamtkosten wo mich betreffen.
Nebenkostenpauschale - Nebenkosten als Pauschale abrechnen
vom 4.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Vermieter und möchte mit meinem Mieter einen Mietvertrag abschließen. ... Miete a) Die Miete beträgt monatlich 320 € zuzüglich b) Vorauszahlung auf die Betriebskosten für Heizung und Warmwasser 75 € Insgesamt monatlich 395 € In der unter 3 a) genannten Miete ist eine Betriebskostenpauschale enthalten. ... Genügt der Satz "Der Verbrauch von Energie in den Mieträumen geht zu Lasten des Mieters" um eindeutig auszuschließen, dass die Stromkosten der Wohnung in der Pauschale enthalten sind.
Mietzuschuss für selbstbenutztes Gewerbe-Eigentum
vom 14.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Ende 2013 nutze ich diese Wohnung nun selber als Tagesmutter. ... Meine Frage lautet: Kann ich nun mit mir selber einen Mietvertrag über diese Betreuungsräume machen und den mietzuschuss beantragen? Würde ich diese Räume fremdvermieten und mir von einem anderen Vermieter Räume anmieten, hätte ich sowohl die Einnahmen aus der vermieteten Wohnung als auch den mietzuschuss für die angemieteten Räume.
Nebenkostenberechung bei Nutzungsänderung wohn- und gewerbliche Nutzung
vom 20.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Sind Nebenkostenabrechnungen identisch ob Wohnraum oder Praxisräume. Bisher wurde obige Eigentumswohung als Wohnraum dargestellt, identisch wie die anderen Wohnungen. ... Wenn ja, einstimmig oder nur mehrheitlich ohne die entsprechende Wohnung, die nun umgewandelt werden soll?
Schönheitsreparaturen, Endrenovierung
vom 12.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt, Ich habe mein Mietverhältnis gekündigt In meinem Mietvertrag steht unter weiteren Vereinbarungen: Vermieter renoviert die Wohnung vorm Einzug. Im §3 Nr. 7 des Mietvertrages ist festgelegt, dass der Mieter die Kosten für Schönheitsreparaturen übernimmt. ... Nun möchte der Vermieter, dass ich vorm Auszug die Wohnung geweißt übergebe.
Wem gehört die küche?
vom 18.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
also meine frage ist folgende!Wir haben eine Wohnung (zum 01.11.07)gemietet, in der noch eine Küche der Vormieterin steht. ... Meine frage ist jetzt darf man eine Küche in einer Wohnung kaufen und dann verlangen das man sie kauft wenn man in dieser noch nie gewohnt hat?
Wände streichen beim Auszug?
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 13 Monate in der Wohnung gewohnt! ... Kommt der Mieter seiner Pflicht zur Durchführung der erforderlichen Schönheitsreperaturen nicht nach, so ist der Vermieter nach Maßgabe des §281 BGB berechtigt, die Schönheitsreperaturen auf Kosten des Mieters von einer Fachfirma durchführen zu lassen. ... So jetzt die große Frage: weiseln oder nicht ????
Mietvertrag Mietkaution
vom 23.2.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übergibt die Wohnung in einem unrenovierten Zustand. ... Der Vermieter erhebt bezgl. dieser Vereinbarung keine weiteren Forderungen aus diesem Mietvertragsverhältnis, nachdem alle oben genannten Punkte, die den Mieter betreffen. ... Vor diesem Hintergrund habe ich folgende Fragen: 1.
Bußgeldbescheid wegen illegaler (Unter-)Vermietung über Airbnb
vom 31.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die besagte Wohnung wollte ich aufgeben, was seitens des Vermieters jedoch nur mit einer Zahlung der vollen Miete zum Ende der Vertragslaufzeit möglich gewesen wäre. Daher vermietete ich die Wohnung ab 2015 zeitweise über Airbnb. ... Trotzdem habe ich nun a) die Kündigung seitens meines Vermieteres erhalten und b) eine Geldbuße in Höhe von 17.500€ von Wohnungsamt Berlin.
5 Jahre Kündigungsverzicht - Einfamilienhaus
vom 18.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei nicht rechtzeitigem Freiwerden oder nicht rechtzeitiger Bezugsfähigkeit der Räume sind Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter ausgeschlossen, es sei denn, der Vermieter hat schuldhaft gehandelt. 6. ... Bei Beendigung des Mietvertrages wird das Mietobjekt in renoviertem Zustand übergeben, so wie es bei Beginn vom Vermieter übergeben wurde. + v.S. 2 Die umlagefähigen Betriebskosten sind in voller Höhe vom Mieter zu entrichten. hier folgt nun der handschriftliche Zusatz zum Sternchen: * bzw. ... Hier unsere Fragen: Handelt es sich um eine Individualvereinbarung hinsichtlich Kündigungsverzicht von 5 Jahren?
Schönheitsreparatur Abgeltungsklauseln
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht unter §18 Schönheitsreparaturen bei Auszug "1.Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflicht, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschl. Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen) aufgrund eines vom Vermieter vorzulegenden Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäfts an der Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen, wobei die nachstehend genannten Fristen im Allgemeinen zur Anwendung kommen:" Dann kommen unter a und b die Fristen und Abschlagszahlungen etc, nach einem Jahr müßten wir 25 Prozent der Kosten aufgrund des Voranschlages zahlen, für Nebenräume 14 Prozent. unter 2. "2. Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gem.
Nachbesserung Auszugsrenovierung
vom 30.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist zur ordnungsgemäßen lnstandhaltung und lnstandsetzung der Mieträume verptlichtet. soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2- Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Die Farbgestaltung während des Mietzeitraums ist dem Mieter überlassen. ... Frage: Müssen wir das überhaupt?
Körperverletzung im Treppenhaus
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage, ich habe unserer Vermieterin sofort informiert, die aber nur sagte ihr sei das egal was in dem Haus passiert und legte auf ! ... Noch dazu sind wir voller Freude in diese Wohnung gezogen da sie groß genug für uns und bezahlbar ist !