Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

Nicht fertig gestellte Wohnung
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verzug des Aus- und Umbaus der Einheit es zu einer Verzögerung des vereinbarten Einzugs kommen so ist der Eigentümer von jeglichen Schadenersatzansprüchen des Mieters ausdrücklich befreit".
Mietminderung Frist für den Vermieter
vom 8.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach unserem Einzug haben wir festgestellt das in der großen Wohnküche zwar 12 Steckdosen vorhanden sind, diese aber nur über einen Stromkreis abgesichert sind und somit der Verkabelung einer Küche und eines Wohnzimmers nicht gerecht wird.
Gültigkeit Renovierungsklausel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MV geschlossen: 17.11.2003 Beginn MV: 15.12.2003 fristgemäße Kündigung: zum 31.01.2007 Bestätigung der Kündigung erhalten; Hinweis auf Mieterpflichten bei Auszug lt. Mietvertrag §11 Abs. 2a und 2b Auszug aus Original MV-Formular: §8 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume sinngemäß (1) Mieter anerkennt einwandfreien und frisch renovierten Zustand der Mieträume und Einrichtungen zum Einzug (2) Verpflichtung des Mieters zur Übernahme sämtlicher Renovierungs-, Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturkosten während der Mietdauer (keine Angaben von Fristen etc., jedoch Beschränkung der Kostenübernahmepflicht auf 75€ je Einzelfall bzw. 10% der Jahresmiete) (3) - (6) Regelung bei Beschädigungen §11 Beendigung der Mietzeit Zitat "(1) Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit gereinigt zurückzugeben.
Miete kürzen bei schwankendem und geringem Wasserdruck
vom 20.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem Einzug 2020 (Erstbezug nach dem der Vermieter selbst darin gewohnt hat) war der Wasserdruck an allen Entnahmestellen wunderbar. ... Da wir wie gesagt nach dem Einzug mindestens 2,5 Jahre ohne Probleme mit konstatem starken Wasserdruck Duschen und Wasser entnehmen konnten, wissen wir ja sehr genau was möglich und normal ist.
mehrere Fragen zu Vermieter Recht
vom 15.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klar, nachdem er seit Einzug 01.09.04 nichts im Garten gemacht hat, außer Rasen mähen. ... (Vertrag) 4.zum Einzug, 09.04, hat er schon im Bad div. bauliche Änderung vorgenommen, die ich sofort mündl. bemängelt habe, sowie per e-mail an Mieterin (Partnerin; Vertragspartner 2 ) .Und auch heut noch nicht akzeptiere.
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte ihnen bei EInzug mit, dass hier im Hause desöfteren Sperrmüll liegt und das sie sich hier nicht in der besten Wohnlage befinden, mit beiden Punkten waren sie laut Zeugin Diestelkamp auch so einverstanden. ... Dies alles ist nicht mehr zumutbar und berechtigt aus vielerlei Gründen eine Kündigung. Es besteht zudem aber noch ein weiterer Grund der Kündigung: Wie ich ihnen schon einmal angekündigt habe, sucht meine Mutter immer noch eine Wohnung, sie wohnt momentan bei mir, da ich mittlerweile 27 bin, will sie und ich eine Trennung vollziehen.
Eigenbedarf / Mietzahlverzögerung / Verwahrlosung des Häuschens
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte schon mal am 8.8.07 Kontakt zu einer Rechtsanwältin von "frag einen anwalt" wegen Eigenbedarfs meines Hauses. Jetzt hat sich noch zusätzlich eine Frage ergeben: Der Mietvertrag ist auf 5 Jahre geschlossen und endet zum 1.11.2008 wegen Eigenbedarf (ich werde es nach Renovierung selbst beziehen). Nun sind die Mieter seit Monaten mit der Mietzahlung um zwischen 5 - 10 Tagen in Verzug, auch heute, per 23.10.07 ist noch kein Geldeingang für Oktober zu verzeichnen.
Mietvertrag - Vereinbarung Leihe Küche
vom 23.2.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, seit 7 Jahren wohnen wir in einer gemieteten Doppelhaushälfte. Wir haben mit dem Vermieter gesprochen, ob wir den Dachboden vollständig nutzen dürfen, da wir noch einmal Nachwuchs erwarten. Der Vermieter war - dankenswerterweise - damit einverstanden.
Nutzungsentschädigung , objektiver Mietwert
vom 5.2.2020 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Person A und Person B leben getrennt, haben gemeinsame Kinder. Person B hat mit den Kindern eine Wohnung gemietet. Da Person B von Nachbarn angefeindet wird, bittet sie darum, dass Person A an ihrer Stelle zu den Kindern zieht.
Temperaturen Dachgeschoßwohnung
vom 22.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: vor ca. 13 Jahren sind wir in eine 77 m² große Dachgeschoßwohnung, Südlage mit Balkon, gezogen. Die Wohnung gehört zu einem Komplex von 3 Häusern (ca. 20 Jahre alt), mit unterschiedlichen Eigentümern. Pro Haus 6 Parteien.
mietminderung marder u parkettschaden
vom 19.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich wohne seit über 13 Jahren in einer Wohnung die bis Juli d. J. meiner Mutter mit ihren 3 Schwestern gehörte. Im Juli ist im Rahmen einer Zwangsverst. diese Wohnung 2 meiner Tanten zugefallen.
Mängelfeststellung des Vermieters nach Übergabeprotokoll
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserer Kündigung forderte der Vermieter, dass die Malerarbeiten von einem Fachbetrieb durchführt werden müssen. Desweiteren wurde gefordert, den kompletten Fliesen-Spiegel in der Küche zu erneuern (beim Einzug haben wir über alte, vergimmelte Fliesen drübergefliest).
Renovierung bei Auszug, Tapeten entfernen?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mit dem Vermieter vereinbart, die Wohnung bei Einzug zu renovieren sowie Laminat zu verlegen. ... Ich habe dem Vermieter per Kündigung mitgteilt, dass ich keine Endrenovierung durchführen werde (mit Angabe des BGH-Urteils). ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadenersatz. §27 Sontige Vereinbarungen: - Der Mieter übernimmt die Wohnung ohne Tapeten d.h. er tapeziert bei Einzug nach eigenen Wünschen und auf eigene Kosten.