Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGBs der Klägerin weisen 900,- Euro für Unternehmer nach § 14 BGB und 145,- für Personen nach § 13 BGB aus. ... Es trifft aber zu, dass der Palandt unter Berufung auf das insoweit einzig ersichtliche Urteil des OLG Düsseldorf – NJW-RR 2005, 13-17 – den Vermieter im Verhältnis Vermieter ./. ... Danach wäre der „normale“ Vermieter nie Unternehmer.
Untermietvertrag Kopien an Vermieter
vom 31.8.2020 für 25 €
Darf mein Vermieter (Mietwohnung in Hamburg) folgendes verlangen: 1. ... Einkommensnachweis meiner Untermieterin Was darf er (Mein Vermieter) verlangen und was darf er nicht verlangen?
Darf der Vermieter ohne Ankündigung mit seinem Schlüssel in meine Praxis ?
vom 7.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe eine Arztpraxis in München, in der bis vor einigen Monaten vom Vermieter Baumaßnahmen duchgeführt wurden. ... Nun kam es - nach Abschluss der Baumaßnahme- wieder vor, dass der Vermieter ohne Ankündigung und nach nur einmaligem Klingeln in meiner Mittagspause einfach mit seinem Schlüssel aufgesperrt hat und mit einer mir fremden Person einige Details des Umbaus photographieren wollte. Nachdem ich bereits einmal darum gebeten hatte einen Termin mit mir zu vereinbaren wenn der Vermieter Zugang zu den Räumen haben will, bin ich jetzt am Überlegen, ob ich einfach das Schloß auswechseln soll. 1.Frage:darf ich das und 2.Frage:hat der Vermieter ein Recht auf o.g.
Änderung d. Mietverhältnisses / keinen aktuellen Vertrag erhalten
vom 9.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter dieser Wohnung ist verstorben. ... Die neuen Vermieter waren einverstanden, die Verwandte hat bei eihrem Einzug sofort einen neuen eigenen Mietvertrag erhalten. ... Die Nebenkosten wurden zwar reduziert auf eine Person und mir wurde beim Umzug der Verwandten mündlich vom einem Vertreter des Vermieters zugesichert, daß ich einen geänderten Vertrag erhalte, dies ist bis heute nicht passiert!
Vereinbarung über Kostenrückerstattung nach Kündigung
vom 12.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Fall: Unser derzeitiger Vermieter ist relativ alt und hat uns mitgeteilt, dass bei dessen Tod das Haus (in dem Wir wohnen) an den Mann seiner Tochter vererbt wird. ... Kündigung sollten Wir eine Vereinbarung schreiben, in der festgehalten wird, wenn unser Mietvertrag gekündigt wird (vom Vermieter), Er uns alle Kosten von Umbauten zurückerstattet, vorausgesetzt wird hätten die Belege noch.
Kündigung durch Ehefrau Vermieter
vom 14.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis besteht zwischen Herrn Vermieter und den Mietern. Kündigung erfolgt durch Herrn Vermieter und seine Ehefrau, es wird in dieser Kündigung explizit davon gesprochen, dass das Mietverhältnis zwischen Herrn und Frau Vermieter und den Mietern bestehe. ... Nach Auffassung der Mieter kann nur ein Vermieter einen solchen haben, da Räumungsanspruch aus dem Mietrecht stammt.
Kündigung eines Mietvertrags durch Vermieter
vom 5.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vertrag enthält zudem den Passus, dass "die Kündigung durch den Vermieter eines berechtigten Interesses bedarf". Die Kündigungsfrist wurde auf 3 Monate vereinbart und verlängert sich für den Vermieter nach 5 und 8 Jahren um jeweils 3 Monate. ... Mögliche Gründe für eine fristlose Kündigung durch den Vermieter (Mietschulden etc.) liegen nicht vor.
Kündigungsgrund für Vermieter
vom 21.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind seit kurzem Vermieter und haben diesbezüglich ein Frage. ... Der Hausteil, den wir letztendlich beziehen wollen, ist sanierungsbedürftig, sodass wir mit 4 Personen sehr provisorisch die 73 qm große 2,5 Zi.... Hauptgrund der Wohnungszusammenlegung wäre aber die Aussicht, später an eine Familie und nicht an einen Single vermieten zu können.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Eigenbedarf Rücksicht auf Kinder?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren genehmigte uns der Vermieter vor wenigen Wochen sogar das aufstellen eines kleinen Geräteschuppens. ... Ich fragte den Vermieter warum es uns treffen soll und ob es persönliche Gründe habe ? ... Darf der Vermieter oder ein Gericht über so etwas hinwegsehen wenn es dem Kind schaden kann ?
Genehmigung bei Untermiete ein Muss?
vom 7.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen gültigen Mietvertrag mit meinem Vermieter. ... Reicht es in diesem Fall aus (es ziehen ja somit nächste Angehörige ein: leiblicher Sohn, und dessen Mutter als neue (alte) Lebenspartnerin), das ich meinem Vermieter lediglich diese neu einziehenden Personen nenne (also ihm schriftlich dies "mitteile")?...... Oder muss ich hier etwas beachten bzw. genauer begründen (nachträgliches Interesse einer Untervermietung etc...) oder sogar befürchten, das der Vermieter dies ablehnt?
Mietvertrag von 2 Personen unterschrieben, wer haftet.
vom 11.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Freundin und ich haben gemeinsam einen Mietvertrag unterschrieben. Jetzt ist sie über Nacht ausgezogen (zum neuen Freund). Nun wurde der Strom abgeklemmt, und ich habe eine Forderung vom Stromanbieter über 490€ bekommen, (die Stromrechnung wollte Sie übernehmen) für die letzten 3 Monate.
Wohnungsvermessung durch Architekten dulden?
vom 28.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Festzustellen ist, dass wir regelmäßig in fast jedem Jahr mit gerichtlichen Drohungen durch den Vermieter konfrontiert werden. Dabei versucht der Vermieter immer wieder, unrechtmäßige Mieterhöhungen oder unhaltbare Forderungen durchzusetzen. Jeder dieser Sachverhalte stellte sich im Nachhinein für den Vermieter als erfolglos dar.
Mietvertrag vom Vermieter mit "in Auftrag" unterzeichnet.
vom 12.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort steht: Mietvertrag zwischen Vermieter: Herr XY vertreten durch: YZ Verwaltung GmbH und dann meine Person. ... Den Vermieter kenn ich nicht und ich habe auch keine Kontaktdaten von dem Vermieter. Bei Belangen habe ich immer die mir beklannte Person der YZ Verwaltung GmbH kontaktiert.
Nebenkostenabrechnung, schwieriges Mietverhältnis
vom 30.1.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Friedenswillen hat der Vermieter einen Abrechnungsschlüssel vorgeschlagen der 50% über Wohnfläche und 50% über Personen abrechnet. Über Personen weil es ein weiteres Entgegenkommen des Vermieters ist, da der Lebenspartner sehr oft im Ausland ist und hier einfach als ½ Person und der Vermieter als ganze Person (im Sinne der Abrechnung natürlich) gerechnet wird. Heizkosten über Personen ist ja nicht üblich, glaube ich.
Habe mit mit meinem Vermieter gemacht und brauche jetzt dringend Hilfe!!!
vom 10.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 1 1/2 Monaten in eine WG gezogen, wurde also quasi Untermieter einer Person die in der die Wohnung gemietet hat. ... Worum es mir jetzt aber geht ist, das mein vermieter kurzerhand das schloß ausgewechselt hat und meine sachen rausgeschmissen hat und mich erst recht nicht mehr reinlassen will.
Probleme mit Vermieter wg.Gartenpflege
vom 7.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im MV.wurde leider n u r bei uns durch die Maklerin vermerkt: "Gartenpflege übernimmt der Mieter".Dies hat die inzwischen verstorbene Maklerin eigenmächtig aufgrund der Mietvertragsbesprechung beim Vermieter so eingefügt, weil ich kurz erwähnt hatte, dass ich die Gartenarbeiten wohl selbst übernehmen möchte.Meine Ehefrau(Mitmieterin)hat sich jedoch offiziell im Beisein des Vermieter-Ehepaares dagegen ausgesprochen, da ich 2 große Rücken-Op´´s hatte. Daraufhin wurde mit dem Vermieter noch während der Vertragsverhandlung persönlich besprochen,dass die Gartenpflege genauso wie bei den restl.unteren Parteien der Hausmeisterservice übernimmt.... Der Vermieter selbst hat sich auf meine FAX "totgeschwiegen".Lediglich die Tochter schikaniert mich jetzt,nachdem ich mit dieser schon vorher auf "Kriegsfuß" stand.Auf jeden Fall ist meine Frau Zeuge,dass die Gartenpflege nicht von mir durchgeführt wird und der neue Hausmeister macht ja auch die Arbeiten wie Heckenschneiden und Rasenmähen für den gesamten Rest - nur nicht mehr meiner Gartenpflege. - Was kann ich tun?
Betreten der Mietsache durch den neugierigen Vermieter
vom 11.9.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht zum Punkt Betreten der Mieträume folgendes: Der Vermieter kann die Mieträume betreten, um die Notwendigkeit von Arbeiten festzustellen. ... Er ist berechtigt, eine weitere Person hinzuzuziehen oder die Besichtigung durch eine dritte Person vornehmen zu lassen. ... Nun schrieb mir gestern der Anwalt des Vermieters, dass ich zum einen auf den Mietvertrag bezogen, zum anderen aus gesetzlichen Grundsätzen verpflichtet sei, dem Vermieter dieses Recht gewähren zu müssen.