Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für vermieter laminat

Vertragsbedingungen-Mängelbeseitigung-einseitige Änderung Vertragsbedingung
vom 8.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch erhebliche Baumängel beim Fußbodenaufbau( Gutachterlich belegt )platzen die Fliesen über fast die gesamte Wohnung nun schafkantig, es besteht erhebliche Schnittgefahr.Der Vermieter kündigte uns nun an, seiner Mängelbeseitigungspflicht nachkommen zu wollen. Allerdings wurde durch den Vermieter einseitig festgelegt, die Wohnung mit Laminat auszulegen. Durch Auskünfte von Gutachtern und Handwerksbetrieben wissen wir, dass nun aber kein Laminat für Rollstuhlnutzung geeignet ist.
Schaden Mietwohnung
vom 12.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser habe ich leider in der Küche den Laminat Boden beschädigt. ... Daraufhin habe ich meinen Ex Vermieter Kontaktiert. ... Des weiteren hat der Vermieter noch meine Kaution in Höhe von 680 Euro.
Laminat als Mieter selber verlegen ??
vom 4.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Macken im Laminat waren zu sehen, es wurde aber angekündigt, dass der Boden aufgebessert wird, bis ich einziehe. ... Option - Sie kauft das Laminat und das Verlegen ist mir überlassen. ... Soweit die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme einer vom Mieter über die Betriebskosten bezahlte Glasversicherung vorliegen, verpflichtet sich der Vermieter, zu deren Inanspruchnahme, soweit der Mieter die Kosten des Ersatzes getragen hat, steht ihm sodann die Versicherungsleistung bis zur Höhe seiner Aufwendungen zu.
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat sich in keinerlei Weise an den Kosten (Material ca 3000€, Rechnungen habe ich noch, Arbeitzeit ca. 400Std.) beteiligt!! Da ich aus beruflichen Gründen nun umziehen muss, bat ich meinen Vermieter um vorzeitige Auflösung des Vertrages welchem er zustimmte. ... (Mieteinnahmen für meinen Vermieter vom 01.01.2009 - 01.05.2013 10070€ Kaltmiete, Einnahmen bis Ende meines Vertrags (bis 31.12.2015) mit neuem Mieter das Doppelte, also 12000€ (Gesamteinnahmen für den Vermieter ca 22000€) -Wenn nein, hab ich Anspruch das Haus für die Restlaufzeit unterzuvermieten um einen Teil meiner Kosten zurückzubekommen?
Wohnungsübergabe
vom 4.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.07.2014 meine Wohnung gekündigt, am 30.06. war die Übergabe, im Übergabeprotokoll wurden diverse Mängel augelistet, nicht geputzt Fenster und Türen, Fliesen auf der Dachterasse nicht sauber etc.. auch ein Schaden an der Außenwand Dachterasse naß putz bättert ab, in einem Raum ist das Laminat abgeblättert durch Lichteinstrahlung soll ich an der Dachschräge Fenster das Holz erneuern da es heller ist als alles andere, im Protokoll steht das ich die Schäden bis zum 15.7. beheben werde und noch Anteilmäßig Miete bezahlen soll, wennnicht wird das Mietverhältnis unverändert fortgeführt, das Protokoll habe ich dummerweise so unterschrieben, ist das alles so korrekt, wie lange darf mein Vermieter die Koution einbehalten?
Wohnungsübergabe,erwarten Probleme...
vom 25.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von den Vormietern Teppich übernommen,welcher eingentlich von denen hätte entsorgt werden müssen,welches wir dann gemacht haben und Laminat für insges. 1000 € verlegen ließen. ... Die Immo-Betreuuerin möchte sich erst nach geräumter Wohnung vom ordungsgemäßen Verlegen des Laminats überzeugen (lächerlich,1. ... Die Wohnung wird mittlerweile im Internet als "letztes Jahr komplett renoviert und Laminat in allen Räumen verlegt" angeboten. 4.)
Wasserschaden | Mietminderung
vom 12.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurden am 03.12.12 die Zwischendecken, und im Flur das Laminat abgerissen. ... Wegen der Neuverlegung des Laminats hat sich noch niemand gemeldet. ... Wäre das zu kurzfristig und für den Vermieter nicht zumutbar?
Rohrverstopfung
vom 16.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er mußte 3 Mal rauskommen , die Gülle vom 15 Parteien Haus floss in unsere Toilette und Wanne , sowie in den Flur unter dem Laminat. ... Mittlerweile sind gute 14 Tage vergangen und ich würde gern das Laminat wechseln, da es darunter nach Gülle stinkt. ... Oder kann ich die Miete minder und davon das Laminat bezahlen.
Mieterhöhung bei Schönheitsreparatur
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist einverstanden, will aber eine Mieterhöhung als Gegenleistung unsererseits. ... Wir wären bereit, einen gleichwertigen Bodenbelag (bisher Teppich von minderer Qualität) legen zu lassen -wenn dafür die Miete nicht steigt-, dies lehnt der Vermieter ab, er möchte Laminat von „guter Qualität“ legen lassen. ... Unser Vorschlag an den Vermieter war, wir akzeptieren die Mieterhöhung falls gestrichen wird.
Hundehaltung in Mietobjekt
vom 27.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat über diesen Hundezuwachs natürlich erfahren und war erst nicht begeistert. ... Muss uns unser Vermieter diese Zeit geben, dass wir uns um ein neues Objekt kümmern können? ... Ebenfalls soll sich unser Hunde nur noch langsam über das Laminat bewegen, da auch dieses zerkratzt werden kann.
Zahlungen an Vermieter nach Auszug aus Wohnung-wer ist im Recht?
vom 11.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einzug war die Wohnung gestrichen und hatte ein Loch im Laminat in einem Raum. ... Im Übergabeprotokoll hielt der Vermieter dann fest, daß sich 3 weitere kleine Löcher im Laminat im Flur befinden und die Abwickelrolle für das Rollo im Schlafzimmer defekt ist. ... (Der erste Schaden im Laminat wurde nämlich auch nicht ersetzt und der Vormieterin in Rechnung gestellt, sondern nur abgedichtet mit einer Masse.)
wer zahlt den verfaulten Teppichboden?
vom 10.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor drei Jahren zog ich in eine Wohnung, die vom Vermieter frisch renoviert und mit teurem Naturfaserteppichboden ausgelegt war. Ich wollte aber lieber Laminat. ... Der Vermieter meint, dass ich mich erstens vertragswidrig verhalten hätte, da ich den alten Boden hätte entfernen müssen (was ich aber nicht tat, da viel Arbeit und möglicherweise den Boden beschädigt hätte) und zweitens das Laminat auch noch falsch verlegt hätte (nach Aussage des Baumarktes nicht, nach vielen Hinweisen im Internet aber schon).
Vermieter - Schlüssel behalten
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Einzug haben wir zum Vermieter gesagt das wir in 1 Zimmer und 1 Flur ca. ins. 25m² Laminat verlegen lassen wollen, vorher war PVC drin und vor allem in dem Zimmer war er sehr schäbig. Er hat gemeint ok legt alles in das Nebengebäude ich schmeiß das dann alles weg (Boden, alte vorhänge ect.)Öl mussten wir auch selber Tanken und als wir einzogen haben wir bei dem hinteren Tank einen strich gemacht beim vorderen der Vermieter -damit wir genau so viel wieder rein Tanken beim Auszug. ... Er hat alles mögliche gesucht und wegen dem Boden meinte er was ist das er möchte wieder den Laminat oder einen PVC drin haben und das bis Samstag und wegen dem Öl wir haben getankt und der hintere Tank war beim Einzug um gute 15 cm leerer als der vordere wir haben das so rein getankt als er das aber angeschaut hat ist vom vorderen was in den hinteren gelaufen und somit vorne weniger drin und hinten dafür über dem strich mehr er meinte dazu nur das fehlt das müssten wir noch rein tanken der vordere strich ich maßgebend für beide Tanks somit waren beide seiner Meinung nach gleich voll- der Mann der das Öl gebracht hat, hat aber schon gesagt das die Tanks irgendwie verstopft sind daher musste er beide einzeln befüllen hat sich aber dann anscheinend gelöst sonst wäre ja nicht hinter gelaufen. wir haben 1400 Liter rein getankt wenn wir jetzt das so tanken wie er meint wären wir bei ca. 2000 l und das in ca. 10 Monaten mit Sommer und lauen Winter.
Vermieter lässt meinen Sohn nicht aus dem Mietvertrag
vom 17.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sagte, dass dies eine Möglichkeit wäre. ... Der Vermieter erkannte die Mängel nicht an. (Laminat hat Unebenheiten, die dazu führten, dass die Zimmertür am Boden schleift, der Schließmechanismus der Wohnungstür ist defekt, der FI-Schutzschalter lässt sich nicht manuell ausschalten) Zudem wollte der Vermieter meinem Sohn (leider nur mündlich) den Zuzog seiner Lebenspartnerin nicht gestatten.
Neue Wohnung, Laminatmängel
vom 8.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Gespräch forderten die Vermieter, vor Unterschrift des Mietvertrages, dass wir der einheitlichen Optik wegen in allen 3 Räumen neues Laminat verlegen sollten. ... Dabei haben wir uns den Laminat noch einmal angesehen und festgestellt, dass an mehren Stellen größere Ecken beschädigt sind (Trägermaterial sichtbar). ... Daraufhin haben wir die Vermieter angesprochen ob sie sich an den Kosten für das neue Laminat beteiligen würden und haben die o.g.
Mein Recht bei Auszug
vom 3.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir in unsere jetzige Mietwohnung eingezogen sind, bezahlten wir dem Vormieter 1500€ für die Übernahme der von ihm gebauten Terrasse mit allem Zubehör, Badmöbeln, Fließen, Laminat und anderen Dingen. ... Meine Frage ist folgende: Bei Auszug: Welche Möglichkeiten haben wir entweder vom Nachmieter oder vom Vermieter dieses Geld zu verlangen?
Schönheitsreparatur bei Auszug aus Mietwohnung
vom 22.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Berechnungsgrundlage für die Zahlungsansprüche nach obiger Tabelle ergibt sich aus dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten autorisierten Fachbetriebes. ... Auf welche Urteile und Paragraphen kann ich im Streitfall meinen Vermieter verweisen? Eine zweite Frage in diesem Zusammenhang: Inwiefern muss ich für durch meinen Rollstuhl stark abgenutztes Laminat (zerkratzt und mit vielen schwarzen Streifen) aufkommen?
Renovierung Bodenbelag Auszug
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde von mir tapeziert und Laminat verlegt. Zuvor lag ein über 10 Jahre alter Linoleum Boden (vermutlich 80er Jahre), der damals mal vom Vermieter gelegt wurde. ... Vor-Vormieter Laminat und in 2 Räumen PVC verlegt.